![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi liebe Leute!
Habe ein frisch aufgesetztes und derzeit pippifein funktionierendes und stabiles System (Gibt´s wirklich, aber jetzt habe ich´s wahrscheinlich verschrien!)mit Thunderbird 900 Epox EP-8KTA2 Asus 7100 GeForce MX 256 MB CL2 Win 98 SE Alleine der Sound (Sound on Board des 8KTA2) ist eher räudig. Bin daher grundsätzlich geneigt, mir eine Soundkarte und neue Boxen zuzulegen, jedoch vergeht mir die Lust, wenn ich hier im Forum herumstöbere: - Probleme mit Soundblaster im Allgemeinen - Im Zusammenhang mit VIA-Boards im Speziellen - Probleme wg. IRQ-sharing - Treiberprobleme etc. Ich will einfach eine etwas bessere, aber einfache Soundkarte zum Spielen (kein DVD, keine Musik etc.)!! - Ohne Neuinstallation (spielt´s aus beruflichen Gründen nicht)! - Ohne neue VIA-Treiber - Ohne Verrenkungen diversester Art - Muss keine Soundblaster sein, wenn´s eine andere auch tut. Naiv?? Oder gibt´s Hoffnung ?? Wenn "Ja", bitte wissen lassen, wenn "Nein", sch... ich drauf. Danke und Adios ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() also wennst unbedingt eine willst würd ich dir die "CREATIVE SB LIVE PCI 128" für ca 300,-- empfehlen. Aber ich kann mir nicht vorstellen dass die onboard so schlecht ist. Kauf dir lieber mal ordentliche boxen und dann schau weiter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() @mars:
Ist natürlich eine Option. Habe das in der obigen Fragestellung vergessen, ob´s denn primär mal an den Boxen liegt. Empfehlung für Boxensystem?? Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Daß Problem ist einfach, daß fast "nur" die SB-Live Familie auch auf den analogen Ausgängen wirklich guten Sound bietet, doch genau die Creative Produkte sorgen auch immer für Probleme, u.a. wegen dem DOS-Emulator usw. (der belegt gleich einen 2ten IRQ).
Jetzt tritt auch die frage auf, wieviel Du für eine "etwas" bessere Soundkarte auszugeben gedenkst, ist etwas besser eine SB 128PCI oder meinst Du z.B. etwas besser als die Live? Im normalen Preisgefüge gäbe es da für Deine Anforderungen etwa die Hercules Maxi Sound Fortissimo, die Terratec DMX XFire 1024 (~800er), die Terratec 512i (ab 600,-) oder die Yamaha WaveForce 192XG (auch so um die 900er). Die Yamaha Chipsätze machen grundsätzlich nach meiner Erfahrung nach keine Probleme, sind aber in der analogen Soundausgabe meiner Meinung nach nicht so gut wie die Creative. Wenns ein bisserl mehr sein darf, dann kann ich die Hercules Game Theater XP empfehlen, diese bietet z.B. auch einen aktiven 4-fach USB-Hub und die verschiedensten digitalen und analogen Aus- & Eingänge, allerdings brauchst Du die ja Deinem Profil nach nicht. Kostet ~2600,- Ich habe selber noch eine Hoontech Digital XG (mit Yamaha Chipsatz) in Verwendung, gibts bei Conrad um 750,- ATS, von der Installation her (W2k Treiber von der Hoontech HP) keinerlei Probleme, Digital-Out sehr gut, der analoge Ausgang hängt der Live halt auch hinterher (hatte ich vorher). Also, fürs Geld und nur im Hinblick auf die reine Klangqualität (nicht auf die Anschlußvielfalt) ist die Live wohl nur schwer zu schlagen, die Nachteile liegen halt in etwaigen Problemen bei der Konfiguration. Ich bilde mir außerdem ein, auch schon von Problemen mit der Terratec 512i gelesen zu haben, vielleicht findest ja mit der Suche-Funktion was. Meine Empfehlung wäre jetzt eigentlich die Hercules/Guillemot Maxi Sound Fortissimo, ist lt. diversen Tests fürs Geld recht gut und die Installation ist zumindest bei meiner Hercules problemlos verlaufen. Ansonsten die Terratec DMX XFire 1024. Anschließend kann ich Dir auch noch einen Test von Soundkarten nachreichen: http://www.tecchannel.de/multimedia/463/index.html , übrigens, auf der HP von Tecchannel findest Du unter der Rubrik "Multimedia" auch einen Vergleich zwischen Onboard-Sound und Soundkarten... P.S.: Weil ichs grad erst lese, die SB 128PCI kannst vergessen, die kann sicherlich nicht mehr wie der AC97 Onboard-Sound, hab ich selber noch daheim rumliegen, kannst gerne ausprobieren wennst willst ![]() Zu den Boxen: Lt. Mike sollen die Klipsch ProMedia 2.1 recht gut sein, sind aber mit 4k auch recht teuer. Ansonsten halt ich Labtec für die beste Marke, meinem Empfinden nach kann man die Cambridge Soundworks (Creative) absolut vergessen, die FPS1000 waren ihr Geld noch wert, aber das große digitale Set klingt für seine 5400,- Schü recht erbärmlich. Also hier würde ich zu Labtec im Bereich von 700 bis 2400,- raten.
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() hast vor dem neuaufsetzen ein bios update gemacht und verwendest du die neuen 4.31 treiber?
dass der fehler nur bei creative soundblaster karten auftritt, ist blödsinn , der southbridge fehler liegt in einer überbelastung des pci busses v.a. wenn du am secundary ide port weitere geräte betreibst via ist derzeit wirklich sehr buggy und schlampert, man wird sich an das pausenlose neuinstallieren von via patches wohl gewöhnen müssen terratec (dmx fire) und creative haben im all. gute soundkarten, hab mein system allerings an meine anlage angeschlossen, weil ich von computerboxen nichts halte (schon gar nicht von diesen 5.1 satelliten systemen)und kann dir deswegen keine boxenempfehlung geben |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() @Alle
Thank you, thank you, thank you! Ist ja überwältigend. Und schon einiges dabei (insb. bei TeeKiller!) Die angesprochenn Tests und LabTec werde ich mir mal näher ansehen. Habe mit einem anderen Suchbegriff doch noch einen Thread hier gefunden, dessen Tenor auch in Richtung LabTec geht. Budget ist so ca. 2.500,- für Soundkarte und Boxen, also nicht so riesig. Werde wohl sinnvollerweise mit den Boxen anfangen. Mir ist einfach wichtig, dass meine bestehende Installation möglichst nicht beeinträchtigt wird = einfache, problemlose Installation. @Hannemann: Das Via-Update würde ich mir ja gerne ersparen, da derzeit ja - oh Wunder - mein System ohne derzeit erkennbares Problem steht und eine Via-Update wieder enorme Scherereien bringen kann. Und der BUG mit den Riesendateien betrifft mich vorderhand eher weniger. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() |
![]() vor dem einbau solltest ein aktuelles image machen. so bist auf der sicheren seite.
wenn dir ghost oder drive image zu teuer ist kannst auch freeware programme verwenden zb hdcopy oder das tool von www.lab1.de sind aber bei weiten nicht so leistungsfähig wie ghost oder di. ich hab gute erfahrungen mit den dmx fire von terratec gemacht. sind problemlose karten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() also i hab in 2 compis (1x VIA, 1x INTEL) ne CREATIVE SB PCI 128 rennt einwandfrei unter fast allen betriebsystemen, naja wenn i recht bedenk is me ja garkein richtiges os sondern nur a schas
![]() unter win2k,linux,win98,win95, und win98se rennen die beiden ohne probs
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() dok, fang mit ordentlichen boxensystem an, wenns dir dann noch immer nicht gefällt leg eine souncard nach. a ja ein stabiles system ? hast wohl die ausführliche anleitung des verkäufers beachtet
![]()
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Vergiss die 128PCI die frisst Dir viel zuviel Leistung bei aktivierten Gameport. Ausser Du hast nur USB-Geräte(Wheel,Joystick..)
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|