WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2001, 14:47   #1
kbw
Veteran
 
Registriert seit: 20.03.2001
Alter: 48
Beiträge: 250


Pfeil Videos digitalisieren

Hi

bitte um Tips-
ich soll fürs büro eine günstige variante finden, wie man normale videos (VHS) digital speichert bzw. archiviert

1. was brauch ich dazu? (Schnittkarte, software...)
2. könnt man videos auch auf ne CDROM brennen oder muss es eine DVD sein
3. is eine wechselfestplatte als speichermedium OK oder zu langsam bzw wie schnell muss/soll das ganze system sein?

danke für eure hilfe

kbw
kbw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2001, 15:28   #2
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

du benötigst folgendes:


1.) Hardware für das Capturen

2.) Software für das Capturen und eventuell schneiden

3.) Cd brenner / DVD Brenner

grundsätzlich:
lies dir http://www.tomshardware.de/video/99q3/990721/index.html ff durch, dort steht alles genau erklärt

Wenn du die Videos nachbearbeiten willst, würde ich dir eine Videoschnittkarte empfehlen

Da man den Videostream schwer unkomprimiert in den Computer überspielen kann (Datenmengen von 33,75 MB/s bei einem Svhs Bild) hat man verschiedene Formate entwickelt, die das Bild komprimieren sollen:
Mpeg1, mpeg2, Mpeg4, Mjpeg oder das avi Format (ein von microsoft entwickelter standard, der jedoch seinerseits kein reines Format sonder eher ein Rahmenformat ist)



kurzum , um eine Kompression kommt man beim capturen nicht herum

je nachdem wie die endqualität sein soll, kann man nun zwischen verschidenen Komprimierungsalgorithmen wählen (Codecs)

willst du das Bild sehr stark komprimieren bei guter qualität, genügt das avi format mit einem divx codec (ein "gehackter" mpeg 4 codec, es gibt bereits einen unbedenklichen open divx codec zum herunterladen)

dazu genügt 1.) eine billige Tv Karte und 2.) das Programm Virtualdub

der Vorteil: Videos im divx Format sind klein und passen (je nach Länge) auf eine Cd (rechne mit 60 min für einen 640 Rohling , sehr grob gerechnet)

soll das video aber nachbearbeitet werden bzw. auf dvd gebrannt werden, kann man wiederum zwischen einer semi und einer eher professionellen lösung wählen

erstere wäre der Kauf einer All in Grafikkarte, die bereits einen Tv Eingang besitzt - hierfür käme eine ATI all in Wonder oder Ati radeon mit Tv Eingan in Betracht. Die ATI Karten haben den Vorteil, daß sie im Mpeg2 Format in Echtzeit capturen können

zweitere wäre der Kauf einer Videoschnittkarte


natürlich kan man ein mpeg 2 video nachträglich noch in das divx Format wandeln, dies ist dann eine Zeitfrage
siehe www.vcdhelp.com , http://www.divx-digest.com/)

zum system selber würde ich mindestens einen AMD Duron 700 bzw. Pentium III 700 empfehlen , nach oben sind bei Videonachbearbeitung keine Grenzen gesetzt, wichtig ist auf jeden Fall eine schnelle ATA 100 Platte.

summa summarum:

Methode 1: sofort in Divx in Echtzeit capturen:
Vorteil : wenig Zeitaufwand, sehr günstig, auf Cd brennbar
benötigt wird: mindestens Tv Karte , Virtualdub Software (gratis)

Methode 2: Video mit All In Graka oder Schnittkarte mit beiliegender Software einlesen
Vorteil: zum Nachbearbeiten und wiederzurückspielen bessere Qualität als bei 1
Nachteil: zum Archivieren am Computer benötigt man einen DVD Brenner , oder man komprimiert das Endprodukt in divx zurück, dies erfordert viel Zeit,oder man teilt das Video auf mehrere Teile auf und brennt es so. Falls die Videos nicht lang sind geht es sich dennoch auf eine Cd aus.


Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2001, 01:07   #3
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

@Hanneman:
Sehr ausführliche Antwort, alle Achtung.

Mein Beitrag dazu, sehr einfach erklärt.
http://www.nickles.de/artikel/html/227.php3
und
http://www.nickles.de/artikel/html/205.php3
____________________________________
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2001, 12:58   #4
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard hy

fürs büro könnte die verwendung von divx ausschliessen wenn die videos öffentliche werden, ausser du lizensiert bei ms.

schau dir mal den realproducer an, nicht so gut wie divx aber auch net schlecht.
mfg
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2001, 13:20   #5
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

deshalb hab ich ja geschrieben, daß es bereits einen unbedenklichen open divx gibt, ausserdem http://www.3ivx.com/ .

man müsste jedenfalls noch genauer wissen, um welche videos (länge!) es sich handelt.

ein ebenfalls guter ansatz:

die zusätzliche anschaffung eines dvd players im (vorführraunm?) + wandlung der daten in das das svcd format

vorteil: man kann die cd sowohl auf dem dvd player! als auch am computer abspielen und erreicht ebenfalls vhs qualität
für einen spielfilm benötigt man in etwa 2 cds (svcd)
tool: TMPGEnc
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2001, 13:11   #6
kbw
Veteran
 
Registriert seit: 20.03.2001
Alter: 48
Beiträge: 250


Standard

@hannemann
danke für deine ausführlichen anleitungen
glaub jetz krieg ich das hin

mfg, kbw
kbw ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag