![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.02.2003
Beiträge: 89
|
![]() Habe leider mit der besten aller Maschinen ..meine unmaßgebliche, subjektive Meinung... große Schwierigkeiten beim Tax´ln. Ich krieg die Konditionen zum gleichmäßigen Rollen mit den Triebwerkreglern einfach nicht so hin, dass ich mit ca. 15 kts über die Taxiways schleichen kann. Ein Tick mit Ctrl+F2 bzw F3 bei einer Throttel- und Conditionlevers-Einstellung in Idle lassen die Maschinen wie ein Formel 1 beschleunigen oder sie bleibt stehen. Auch die Schubumkehr funktioniert nicht... nein kann ich nicht sagen.... sie funktioniert wahrscheinlich schon, blos ich kann´´s nicht und dann werden die Runway verdammt kurz.....
Kann mit bitte jemand mitteilen, wie man die B200 so bewegen kann, dass die FSPassengers nicht hin und hergeschaukelt werden, wie auf einer Achterbahn? Danke für die Antwort Ernst |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
![]() Hallo Ernst,
hast du die "berühmte" FSUIPC.dll auf deinem Rechner? Mit Hilfe dieses Programms sollte eigentlich eine Feinabstimmung gelingen. Falls es am AddOn, bzw. dessen Programmierung liegen sollte, müsstest du dir überlegen eine FS9.cfg speziell für dein Wunderflugzeug zu generieren, also kleinere Schritte für die Schuberhöhung vorsehen. Ist in den Flugzeug-Files für diesen Typ die Schubumkehr überhaupt aktiviert? Kannst du bei default aircraft die Schubumkehr einschalten ? Eine Vergrößerung der Totzone um den Idle-Bereich könnte auch hilfreich sein. Zu diesem Thema gab es bei FXP schon viele Threads, die Such-Funktion sollte hier weiterhelfen. MfG D.Kuckenburg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.02.2004
Alter: 36
Beiträge: 36
|
![]() Hallo, ich kann leider nicht so genau erkennen, wo genau dein Problem liegt. Ich kann dir nur mal schildern, wie es bei mir eigentlich ganz gut funktioniert.
Prinzipiell kann ich ganz gut taxeln ohne die throttle-lever überhaupt zu berühren, es ist genügend forwärtsdrang vorhanden. Was mir noch einfällt, wenn man die Condition Levers auf "low idle" stellt, wird das taxeln einfacher. Dann musst du allerdings entsprechend mit dem Throttle nachhelfen. Zu deinem Problem mit dem Umkehrschub kann ich auch nicht helfen, der funktinoert bei mir auf f2 ebenfalls einwandfrei. Vielleicht suchst du einfach mal im Aeroworxforum nach einer Lösung oder erstellst einen thread. Der Support ist dort klasse. Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Ich vermute mal, es liegt bei dir an den Joystick-Einstellungen, allerdings habe ich auch noch nicht die richtigen für die B200 gefunden.
Deshalb klinke ich mich hier mal ein und hoffe auf Tipps! ![]()
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
![]() Ich bin die B200 zwar schon eine Weile nicht mehr geflogen. Doch wenn ich mich recht erinnere, habe ich mit dem Throttle die Maschine ins Rollen gebracht und anschließend die Throttle auf Idle gesetzt und den Condition Lever leicht erhöht (70-90%). Damit rollt sie gemächlich konstant dahin.
MfG Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.02.2003
Beiträge: 89
|
![]() Vielen Dank für Eure Beiträge.
Nach einer Korrektur in der Joystickeinstellung ging´s ein bißchen besser und die Schubumkehr funktioniert auch wieder. Allerdings weis ich nicht warum. Ich werde mal mit der FSUIPC etwas verändern, um eventuell ein Optimum heraus zu holen. Übrigens, die B200 mit FsPassengers mit der schwierigsten Einstellung ist eine echte Herausforderung. Duch die Flugberichte und die Bewertung kommen doch einige Fehler raus, die sich so in der FS-schlampi-Fliegerei eingeschlichen haben. Alleine die richtige Anwendung der Lichter bringt einigen Stress mehr und man kann nur dann einen fehlerfreien Flug erreichen, wenn man absolut mit Checklisten arbeitet. Macht richtig Spaß Sollte ich eine bessere Einstellung bei der B200 finden, informiere ich an dieser Stelle. a.h.l. Ernst |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
![]() Zitat:
Gruß Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|