WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2005, 03:36   #1
crparr
Newbie
 
Registriert seit: 10.09.2002
Beiträge: 7


crparr eine Nachricht über ICQ schicken crparr eine Nachricht über AIM schicken crparr eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard suche ein gutes Laptop für Linux

Hi!

Ich bin auf der Suche nach einem guten, aber recht günstigen Notebook.

So wie dieses: http://www.geizhals.at/a159298.html

Aber andere Modelle auch.

Voraussetzung:
RAM 512MB bzw 1 GB
HDD 60GB
WLAN

Ich möchte idealerweise Gentoo Linux installieren.

Irgendwelche Ideen, Tips etc?

Danke im voraus.
____________________________________
Windows = a 64 bit rewrite for a 32 bit extension to a 16 bit GUI on an
8 bit OS written for a 4 bit architecture by a 2 bit company who can\'t
stand 1 bit of competition.
crparr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2005, 04:56   #2
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
wird nichts daraus werden, da linux mit den neuen schleppi kompenenten nichts anfangen kann.
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2005, 05:07   #3
crparr
Newbie
 
Registriert seit: 10.09.2002
Beiträge: 7


crparr eine Nachricht über ICQ schicken crparr eine Nachricht über AIM schicken crparr eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Was würdest du nehmen?

Schlag was vor... in der selben Preiskategorie (max. 1100€)
____________________________________
Windows = a 64 bit rewrite for a 32 bit extension to a 16 bit GUI on an
8 bit OS written for a 4 bit architecture by a 2 bit company who can\'t
stand 1 bit of competition.
crparr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2005, 09:29   #4
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Ein Freund hat ein halbwegs neues FuSi Amilo Athlon64 Notebook, das funktioniert dank SIS Chipsatz relativ problemlos. Ob das WLAN funktioniert hab ich allerdings nie getestet, der Rest is eigentlich gelaufen.
Edit: Verwendete Distri war Ubuntu 5.04
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2005, 10:42   #5
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

@powerman: du verzapfst bloedsinn. powermanagement und wlan, etc. alles kein problem. da hat man eher mit alten notebooks probleme.

zum thema:

preislich interessant ist ein ibm notbook der R-serie, also r50 oder r51.

bzw. ein hp notebook der nx serie.

leider sind in geizhals nicht nur die typen sondern auch gleiche books mit nur geringem hardwareunterschied gelistet (256 statt 512mb ram, usw.). das macht die suche laestig. am besten kurz auf den firmenhomepages informieren ...

mit ibm und hp nx macht man nichts falsch.

vorher nochmal auf www.tuxmobil.com schaun, welche probleme auftreten koennten.
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2005, 11:29   #6
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

@crparr
HP schreibt sich dzt. auf die flagge linux auf notebooks sehr gut zu unterstützen ...

die c't hat in ausgabe 17/04 und 09/05 einige geräte auf linux-tauglichkeit getestet ...

http://www.heise.de/ct/04/17/084/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/58740

fazit: prinzipiell läuft linux auf vielen notebooks gut - lediglich an der treiber-unterstützung hapert es oftmals ...

am besten ist immer noch, man sieht sich nach einem notebook um, bei dem der hersteller schon ein linux mitliefert ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2005, 12:15   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Am besten man kauft sich nicht das neueste Gerät,
sondern günstig eines, welches schon 0,5 bis 1 Jahr alte Komponenten verbaut hat.
Dann ist's günstig und funzt mit aktuellen Distris höchstwahrscheinlich.
Bei einem Notebook würde ich halt fix damit rechnen, nicht nur eine Distri zu versuchen.
Mit etwas Geduld läuft allerdings jedes Markengerät irgendwann.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2005, 13:19   #8
MindCrawler
Senior Member
 
Registriert seit: 07.06.2004
Beiträge: 174


Standard

Hab hier einen IBM T40 (dürfte ausserhalb deiner Preisklasse liegen ) mit Gentoo Linux laufen.

Funktioniert problemlos, ob WLAN, Powermanagment, Brennen usw.
MindCrawler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2005, 14:08   #9
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die toshiba satellite (pro) laufen ausgezeichnet mit linux. die diversen zusatztasten (fn) werden mit den toshtools abgedeckt und das powermanagement funktioniert ohne probleme.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag