WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2005, 15:27   #11
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Versuchs mit
Code:
for /f "tokens=1,* delims==" %%i in ('find "Variable1" .\variable.txt') do (
echo %%i
set z=%%j
echo %z%
)
Inhalt variable.txt:
Variable1=hallo
Variable2=etwas
Variable3=nix
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2005, 14:27   #12
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Der batch führt bei mir zu folgendem Resultat:
Code:
---------- .\VARIABLE.TXT
ECHO ist ausgeschaltet (OFF).
Variable1
ECHO ist ausgeschaltet (OFF).
Mit FOR Geschichten kenn ich mich noch nicht so gut aus. Hab zwar schon einiges mit google gefunden, aber so richtig geholfen hat mir da auch noch nichts. Nur noch mehr Fragen hab ich jetzt...

Da ich nicht weiß,wie ich Variablen für mein ganzes Projekt in einer eigenen Datei zentral definieren kann hab ich mir mit einem kleinen Workaround-Schummler geholfen. Ich hab alle Variablen in einem Batch definiert und von dort dann einen zweiten Batch (den eigentlichen) mit Parametern aufgerufen. So hab ich das Problem zum Teil bewältigt. (Ich weiß, dass das nicht wirklich sinnvoll ist, aber anders kann ich es leider nicht )
Das Problem ist nur (neben völliger Ineffizienz), dass ich dann auf 9 Variablen limitiert bin und das würde ich gerne vermeiden. Ich weiß zwar, dass ich mir mit dem SHIFT Befehl helfen könnte, aber dann wird das Ganze endgültig zu kompliziert...

Also, zurück zum eigentlichen Problem und desesn Lösung:
Wie kann ich Variablen aus einer zentralen Datei in einen Batch übernehmen.
(Ich hab's auch mit Umleiten probiert, das hat aber auch nicht wirklich funktioniert...)
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2005, 15:48   #13
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Upps str vergessen :
Code:
D:\dos>type variable.txt
Variable1=hallo
Variable2=etwas
Variable3=nix
D:\dos>type variable.bat
@echo off
for /f "tokens=1,* delims==" %%i in ('findstr "Variable1" .\variable.txt') do (
echo %%i
set z=%%j
echo %z%
)
D:\dos>variable
Variable1
hallo
Zu for: schau dir mal in der Windows Hilfe die Zusatzmöglichkeiten zum for Befehl an.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2005, 19:23   #14
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Das hat leider auch icht funktioniert. Ich hab aber weiter gelesen, gesucht und ausprobiert und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
Code:
@echo off
FOR /f %%f IN (variable.txt) DO set %%f
echo %Variable1%
echo %Variable2%
echo %Variable3%
Dieser Code gibt mir dann die drei in "variable.txt" festgehaltenen Variablen auf dem Bildschirm aus.
Hab's zwar noch nicht in meinem eigentlichen Batch getestet, aber eigentlich müßte es so fuktionieren (hoff ich)...

Zwei Fragen hätt ich aber noch:
1. Wozu dient der Parameter "/f"?
2. Was sollte ich bezüglich dem Löschen von Variablen wissen?
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 14:15   #15
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Noch eine Frage, die bei meinen Recherchen und meinem immer schöneren Projekt aufgetaucht ist:
Gibt's eine Möglichkeit den aktuellen Pfad auszulesen?
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 14:21   #16
helios
Veteran
 
Registriert seit: 21.06.2001
Beiträge: 343


helios eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Code:
for /F "tokens=*" %%d in ('cd') do set MEIN_PFAD=%%d
echo %MEIN_PFAD%
____________________________________
religion is a virus from outer space
helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 09:27   #17
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Natürlich, Danke!
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag