WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2005, 21:57   #1
CPT ATR 42/72
Senior Member
 
Registriert seit: 12.01.2003
Alter: 44
Beiträge: 164


Standard SG 3 Dahlemer Binz

Nabend,

habe mir heute die Scenery Germany 3 zugelegt und bin auch sehr zufrieden, jedoch mit einer Ausnahme: Der Umsetzung des Flughafens Dahlemer Binz. Da ich diesen Flughafen sehr gut kenne stört es mich schon sehr das um den Platz herum überhauptkeine Rasentexturen vorhanden sind und die Bäume teilweise auf dem Taxiway stehen.
Ist das bei euch auch so oder ist bei meiner Installation was schiefgelaufen ???
____________________________________
Mit freundlichem Gruß,

Jan-Philipp
CPT ATR 42/72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 22:58   #2
hagru
Senior Member
 
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 150


Standard

Hallo,

als "Erbauer" von EDKV bin ich erstaunt, denn das ist die erste "Klage" und bei mir ist mit dem Orginal-SG3 alles in Ordnung. Daher scheint bei dir deine zweitere Vermutung der Fall zu sein.

Schau doch mal im SG3-Scenery_Verzeichnis nach, ob es dort die Dateien EDKV_5.bgl und EDKV_9.bgl gibt, die beinhalten u.a. das Rasenpolyglon, das auch das default-Autogen unterdrückt.

Ansonsten - bitte melde dich!!

Gruß
Hartmut
____________________________________
Gruß
Hartmut


____________________________________
Meine Scenerien auf der Seite
http://www.scenery-germany.de/
hagru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 23:27   #3
CPT ATR 42/72
Senior Member
 
Registriert seit: 12.01.2003
Alter: 44
Beiträge: 164


Standard

Hallo Hartmut,

freut mich so eine schnelle Antwort zu bekommen die sogar vom Erbauer selbst kommt
Habe mich jetzt den Abend lang mit diesem Problem beschäftigt und rausgefunden, dass auch andere Airports von diesem Problem befallen sind (z.B. Siegerland und Münster-Telgte)Münster-T. ist sogar komplett mit Bäumen bedeckt. Die von dir beschriebenen Dateien sind vorhanden. Ich habe auch schon die gesamte Scenery neu installiert, leider ohne Erfolg

Hast du/habt ihr eine Lösung für mein Problem
____________________________________
Mit freundlichem Gruß,

Jan-Philipp
CPT ATR 42/72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 23:52   #4
MiG-29
Veteran
 
Registriert seit: 15.01.2002
Alter: 66
Beiträge: 230


Standard

Hallo Jan-Philipp,

ich tippe mal darauf: Du hast Austauschtexturen (z.B. die von Lennart Arvidson) installiert...

Viele Grüße,
Michael Grüterich
MiG-29 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 00:15   #5
CPT ATR 42/72
Senior Member
 
Registriert seit: 12.01.2003
Alter: 44
Beiträge: 164


Standard

Hallo Michael,

habe soweit ich weiß keine installiert. Trotzdem hab ich den World-Texture-Ordner nochmal komplett ersetzt ->leider ohne Erfolg
____________________________________
Mit freundlichem Gruß,

Jan-Philipp
CPT ATR 42/72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 00:58   #6
MiG-29
Veteran
 
Registriert seit: 15.01.2002
Alter: 66
Beiträge: 230


Standard

Hallo Jan-Philipp,

ersetze mal die Terrain.cfg (im Hauptverzeichnis des FS zu finden) mit der original Terrain.cfg die auf einer der FS CDs zu finden ist. Deine momentane Terrain.cfg aber bitte vorher unbedingt sichern !

Da Du ja schon den World/Scenery/Texture Ordner nochmal komplett ersetzt hast (und damit auch die für Autogen zuständigen *.AGN Dateien), fällt mir spontan nichts mehr ein was dieses Problem auslösen könnte...(grübel).


Viele Grüße,
Michael Grüterich
MiG-29 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 01:50   #7
hagru
Senior Member
 
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 150


Standard

Danke Michael für die Unterstützung bei der Problemlösung, aber so wie das dort geschildert ist, fällt mir im Moment nichts ein - außer ein "Schulterzuck".

Werd nun aber trotzdem ruhig schlafen können, also
gut' Nacht

Hartmut
____________________________________
Gruß
Hartmut


____________________________________
Meine Scenerien auf der Seite
http://www.scenery-germany.de/
hagru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 07:28   #8
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Moin,

also bei der Schilderung, es wären Bäume auf Taxiways bzw. ganze Flugplätze mit Bäumen übersät... also... da tippe ich auch eigentlich nur auf Austauschtexturen. Weil nämlich genau dies bei den angesprochenen Arvidsson-Texturen der Fall ist. Da gibt es eine Textur 010 (lt. Nummer, nicht lt. Dateinamen), die im MS-Fall wunderschönes leicht andersfarbiges Gras ist, nur bei Arvidsson sind da plötzlich Bäume mit drauf.

Ein Tipp bzw. probiere mal folgendes aus.
Gehe mal nach Detmold ETUD oder Bielefeld EDLI.
Hast Du dort auch Bäume? Solltest Du nämlich nicht, weil ich während der Betaphase genau durch einen der Tester auf dieses Problem aufmerksam gemacht wurde und dann dies designtechnisch anderweitig umgangen hatte.

Wenn Du also auch dort Bäume auf der Runway selbst findest (wo sie ganz sicher nicht hingehören), dann hast Du ein anderes Problem auf Deinem Rechner. Wäre dann noch zu analysieren.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 09:17   #9
hagru
Senior Member
 
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 150


Standard

Moin Rainer,

du hast recht - ich hab mal schnell nachgeschaut - mein Flugplatzrasenpolyglon EDRV hat die (Textur)-Nummer 010, und wenn bei mir und vermutlich bei allen anderen Usern von SG3 dieses Problem nicht auftaucht, MUSS es ein hausgemachtes von CTP ATR 42/72 sein.

Gruss
Hartmut
____________________________________
Gruß
Hartmut


____________________________________
Meine Scenerien auf der Seite
http://www.scenery-germany.de/
hagru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 09:24   #10
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Moin Hartmut,

Zitat:
du hast recht - ich hab mal schnell nachgeschaut - mein Flugplatzrasenpolyglon EDRV hat die (Textur)-Nummer 010, und wenn bei mir und vermutlich bei allen anderen Usern von SG3 dieses Problem nicht auftaucht, MUSS es ein hausgemachtes von CTP ATR 42/72 sein.
zumindest schreit es förmlich nach Arvidsson-Texturen. Nur wenn der Kollege meint und auch augenscheinlich durch Überkopieren der Standardtexturen dies auszuschliessen vermag, dann gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit, dies in der Form zu erreichen. Vielleicht hat er aber auch nur die bmps wieder zurückgespielt und nicht die agn-Files? ;-)

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag