|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  08.08.2005, 10:22 | #11 | 
| Master  Registriert seit: 08.07.2001 Alter: 58 
					Beiträge: 769
				 |   Hallo Andreas, da bin ich ja froh, dass ich jemanden im Forum "gefunden" (oder eher umgekehrt) habe, der mir mit der DC9 weiterhelfen kann / konnte. Herzlichen Dank, nun sollte alles funktionuckeln. Werde heute Abend mal einen erneuten Flug von Tegel nach Salzburg machen und schauen, dass alles entsprechend läuft. Nochmals besten Dank und beste Grüße Thorsten 
				____________________________________ Sir Deni (Thorsten) Always Happy Landings Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke! | 
|   |   | 
|  08.08.2005, 12:08 | #12 | 
| Veteran  Registriert seit: 27.05.2001 Alter: 46 
					Beiträge: 472
				 |   Benützt ihr eigentlich das original Airfile der Flight One DC-9. Damit war ich nicht 100% zufrieden. Die Pitch Attitude im Final ist meiner Meinung nach zu niedrig. Man muss die Vref anpassen. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mit den Speeds der DC-9-21/-41 geflogen bin. Vielleicht kann mal jemand seine Erfahrungen mit den Flight Dynamics posten. 
				____________________________________ Grüße Sebastian \"Better a full pilot than an empty tank\" | 
|   |   | 
|  08.08.2005, 16:10 | #13 | 
| Veteran  Registriert seit: 27.05.2001 Alter: 46 
					Beiträge: 472
				 |   Jetzt hab ich eine super Lösung gefunden. Auch wenn sie ein paar Dollar kostet. Ich habe mir die Jet City DC-9-30 geleistet und mit der macht das fliegen noch mehr Spaß! Das Flight One Panel ist mit Hilfe einer Merge Datei simpel zu installieren! Ich werde gleich mal in den Norden düsen! 
				____________________________________ Grüße Sebastian \"Better a full pilot than an empty tank\" | 
|   |   | 
|  08.08.2005, 23:58 | #14 | 
| Veteran  Registriert seit: 28.12.2003 Alter: 58 
					Beiträge: 472
				 |   ..ich benutze die Modelle von Jet City (complete DC-9 package) und bin ausserordentlich zufrieden damit.  Meistens fliege ich die DC-9-14 (Bilder: http://virtual.planepictures.net/sea...@onlinehome.de) Die VREF beträgt je nach Gewicht ca. 130 kts (Pitch ca. 2-3°) Gruss Andreas @SEB: Ich habe nach dem mergen nur ein kleines Problem mit der Elektronik: Nach dem Start der Triebwerke lassen sich die Generatoren über die Schalter im Overhead nicht aktivieren und müssen mit der Microsoft-Tastenkombination manuell aktiviert werden. Möglicherweise tritt das Problem bei Dir auch auf..(wenn Du nach Checklist vorgehst) | 
|   |   | 
|  10.08.2005, 20:12 | #15 | 
| Veteran  Registriert seit: 27.05.2001 Alter: 46 
					Beiträge: 472
				 |   @Andreas: Hab leider auch dieses Problem. Ich weiss aber nicht, ob das an dem Merge liegt. Mit der Jet City Maschine bin ich auch sehr zufrieden! 
				____________________________________ Grüße Sebastian \"Better a full pilot than an empty tank\" | 
|   |   | 
|  10.08.2005, 23:48 | #16 | 
| Veteran  Registriert seit: 28.12.2003 Alter: 58 
					Beiträge: 472
				 |   ..liegt wohl definitiv beim mergen, da es beim original F1 DC-9 Modell nicht auftritt. Wurde auch im Forum von JCA schon behandelt, allerdings ohne Erfolg. Aber wie gesagt, nur ein kleiner Schönheitsfehler. Die wunderbaren Modelle von JCA entschädigen dafür. Viel Spass noch damit ! Gruss Andreas | 
|   |   | 
|  11.08.2005, 12:10 | #17 | |
| Veteran  Registriert seit: 27.05.2001 Alter: 46 
					Beiträge: 472
				 |   Zitat: 
 Wie lautet denn die Tastenkombination von Microsoft? Ich hab immer die komplette Elektrik aus und wieder eingeschaltet. 
				____________________________________ Grüße Sebastian \"Better a full pilot than an empty tank\" | |
|   |   | 
|  12.08.2005, 02:22 | #18 | 
| Veteran  Registriert seit: 28.12.2003 Alter: 58 
					Beiträge: 472
				 |   ..die lautet SHIFT-M (2x drücken: an und aus) Gruss Andreas | 
|   |   | 
|  12.08.2005, 10:06 | #19 | 
| Veteran  Registriert seit: 27.05.2001 Alter: 46 
					Beiträge: 472
				 |   OK. Das klappt! Noch eine Frage: Wie bekomme ich die Mach Trim INOP Anzeige weg? Steht nichts dazu in dem Manual. 
				____________________________________ Grüße Sebastian \"Better a full pilot than an empty tank\" | 
|   |   | 
|  12.08.2005, 15:56 | #20 | |
| Veteran  Registriert seit: 28.12.2003 Alter: 58 
					Beiträge: 472
				 |   Zitat: 
 Gruss Andreas | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |