![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
11110110001
![]() |
![]() Hallo Leute,
ich bräuchte dringend einen Rat von Euch, da ich folgendes Problem habe: Vor Kurzem habe ich meine MSI 5900XT gegen eine Galaxy 6600GT getauscht. Nun mußte ich feststellen, dass speziell bei DirextX 8 Spielen ein signifikanter Performanceeinbruch festzustellen ist. Da ich beide Karten mit dem 66.93er Treiber mit genau den selben Settings betrieben hab, weiß ich nicht so recht, woran das liegen kann. Einziger Unterschied zwischen den Karten ist die Speicherbusbreite, die bei der 5900XT 256Bit und bei der 6600GT nur 128Bit beträgt. Jedenfalls läßt sich dieses Verhalten genau reproduzieren - 5900XT rein, Problem weg - 6600GT rein, alles lahmt - sehr merkwürdig. Weiters ist noch zu bemerken, dass die 5900XT mit den Standartsettings (GPU:390Mhz/RAM: 700MHz) läuft und ich bei der 6600GT Settings von 390/700 bis 560/1100 getestet habe - das Ergebnis ist immer das selbe - die 6600GT kommt ned in die Gänge Vielleicht hat ja jemand von Euch schon Ähnliches beobachtet und kann mir einige Ratschläge zur Verbesserung geben. Hier noch kurz meine Systembeschreibung: System : WinXP Pro SP2, DirectX 9.0c (Neuinstallation) Mainboard : Asus P4C800-E Deluxe (Bios 1021) Speicher : 2x512MB Corsair Twinx 3200C2PT CPU : Intel P4 3.06 (overclocked auf 3520MHz) GPU : Galaxy 6600GT 128MB Chipsatztreiber: Intel v7.2.1.1003 GPU-Treiber : Nvidia v66.93 (v77.72 zeigt das selbe Problem) Danke im Voraus für Eure Hilfe Sayonara |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() und nun der ultimative geheimtipp:
setz mal neu auf ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
11110110001
![]() |
![]() Werter /dev/null,
In der Zeile "System" findet sich der Hinweis, dass es sich um eine Neuinstallation handelt! Weitere Komentare erspar ich mir an dieser Stelle... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Sind alle wichtigen Treiber drauf? (z.B. Chipsatztreiber)
Würd auch noch mit dem Aperture Size experimentieren, wirkt manchmal wunder. Heisst das die DX9 Games laufen einwandfrei? Schon mal 3dmarks mit anderen 6600GTs aus einigen reviews verglichen? Hab auch ne 6600GT, bin mit der Graka bis jetzt mit allen Games die ich probiert hab ziemlich gut ausgekommen. Farcry, Doom 3 läuft damit auch erstaunlich flüssig. Versuch mal auch die Demos von nVidia, sind sehenswert ![]() http://www.nzone.com/object/nzone_downloads_nvidia.html Nalu rennt schon fast flüssig im 6800 Modus, Luna mit einigen kleinen Rucklern die nicht störend sind. Die älteren Demos basieren auf DX7 und 8. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
blupp, blupp
![]() |
![]() ich hatte mal das selbe problem mit einer 6600gt von aopen. hab die graka umgetauscht (msi) und danach lief alles flüssig was vorher geruckelt hat.
ist wohl ein defekt
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Also 1.: eine 6600gt mit 390/700 Mhz scheint wohl nicht korrekt zu sein, standard sind 450/900, bzw. 500/1000 Mhz
2. Die Speicherbandbreite trägt entscheidend an der Geschwindigkeit bei. 256 bit sind einfach doppelt viele bits die bearbeitet werden als 128 bit... 3. Alle Denkanstösse von Groovy solltest du befolgen, eine 6600GT ist möglicherweise um ein paar klitzkleine fps langsamer als eine 5900xt mit 256 bit, aber wirklich nur 100fps zu 97 fps, und auch nur in einigen speziellen fällen.... 4. Erst danach kannst du an einen Defekt denken, wie das UBoot glaubt, erst wenn alle Tips von Groovy befolgt wurden, ganz besonders Benchmark Ergebnisse!! Mfg, DCS |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
blupp, blupp
![]() |
![]() die 6600gt ist deutlich schneller als eine 5900xt, ausgenommen bei 1600x1280 mit faa und af. nur da macht sich die geringere speicheranbindung bemerkbar.
bei8 mir erreichte damals die 6600gt nur 2700 punkte bei 3dmark03, musste ein defekt sein, denn jetzt hab ich 8200 bei den selben einstellungen.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
11110110001
![]() |
![]() Hallo Leute,
WOW, ich bin echt platt - dachte schon, es meldet sich niemand ![]() Vielen herzlichen Dank an alle! So, und jetzt zu den Ergebnissen: Zuerst mal meine Benchmarkergebnisse mit 525/1050 und Treiber 66.93: 3DMark 2001 ... 16732 Punkte 3DMark 2003 ... 8496 Punkte 3DMark 2005 ... 2791 Punkte Besonderen Dank nochmals an Groovy - der Link war wirklich sehr hilfreich. Ich hab mir da einige Demos gezogen und ausprobiert. Gleich mal vorweg: alle Demos laufen ohne Ruckler bzw irgendwelchen Hängern, wenngleich auch mit zum Teil sehr niedrigen Frameraten. Wirklich flüssig laufen nur die Demos für die FX5900 - somit glaube ich mal, einen Hardwaredefekt ausschliessen zu können. @ DCS: Die 390/700er Einstellung war nur zum testen um eventuell zu sehen, ob dann vielleicht hacker oder Ruckler auftreten ![]() Nach diesen ausgiebigen Tests bin ich mir fast sicher, dass es ausschliesslich an den Spielen oder wie schon vermutet am Speicherinterface mit 128Bit liegt. Jedenfalls sind die Werte der Benchmarks und der subjektive Eindruck bei den Demos ok. Was sich aber reproduzieren läßt ist folgendes, getestet mit C&C Red Alert 2: Wenn z.B. mehr als 6 Kampffestungen bestückt mit je 5 Panzerjägern (in Summe also 30 und mehr Einheiten) eine feindliche Stellung beschießen, dann fängts massiv zu ruckeln an - aber erst, nachdem die kleinen Explosionen auftauchen, die der Beschuß auslöst. Ich glaub einfach, dass die Art und Weise, wie dieser Effekt programmiert oder gelöst wurde, die 6600GT (oder das RAM-Interface?) in die Knie zwingt. Jedenfalls kann ich anhand Eurer Hilfe einen Hardwaredefekt ausschliessen. Danke nochmals an alle!!! Sayonara |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Neeee, dieser Effekt bei RA2 ist bei mir auch zu sehen, ist wohl programmiert...
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|