WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2005, 01:54   #1
raider
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 26


Frage Verbindungsproblem WLAN (mit Belkin-Router und D-Link-Karte)

Hallo,

ich habe einen Belkin Wlan Router inklusive dazupassenden WLAN-USB-Stick.
Funktioniert tatellos mit Kabel und ohne mit dem WLAN-Stick
(abgesehen vielleicht von der Reichweite).

Jetzt wollte ich mein LAN noch ein bischen erweitern.
Nach mehreren erfolglosen Belkin-Experimenten habe ich mich zu einer D-Link-PCMCIA-Karte überreden lassen.

Wegen meiner schlechten Erfahrungen mit Belkin hab ich das Ding gleich im Mediamarkt installiert und ausprobiert (hat wunderbar funktioniert).

Nur zuhause will das Ding nicht mit dem Router sprechen!

Hab bereits folgendes Versucht:
1, MAC-Filter deaktiviert
2, Verschlüsselung deaktiviert
3, Firewall ausgeschaltet

Der Client erkennt den Router und schreibt die richtig SSID kann aber gleichzeitig keine Verbindung aufbauen.

Hat zufällig jemand eine Idee was meinen Router stören könnte!?!?!?!
raider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2005, 16:24   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

hmm, hatte ein ähnliches problem.
da war es aber der netgear usb wireless adapter, und nicht der router.
Lösung:
NICHT das setup.exe von Netgear nehmen, sondern im Gerätemanager nach dem Treiberverzeichnis suchen.
Seit dem funktioniert der Netgear Usb-Stick.
Den Fehler konnte ich mit meinem Centrino-Notebook eingrenzen, weil das hat immer funktioniert.
Damit war ich mir sicher, daß der Router in Ordnung ist und nur der Usb-Wireless-Stick die Fehlerquelle sein kann.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2005, 18:46   #3
raider
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 26


Standard

thx lord_of_midnight!

aber ich fürchte, dass dies nicht ganz auf mein problem zutrifft (das hätte ich wohl bei meinen früheren versuchem mit pcmcia-karten von belkin bzw. den zweiten usb-stick von belkin versuchen sollen) aber was mein aktuelles problem angeht funktioniert ja sowohl der router als auch die d-link-pcmcia-karte tadellos - ich hab die karte ja in meinem eigenen notebook gleich im markt ausprobiert!

sprich die treiber wurden ja erkannt und installiert nur sie wollen sich nicht so recht unterhalten.

das wlan programm der d-link sagt da ist ein wlan (also es sieht es) aber ein connect über die karte funktioniert nicht!

der verkäufer hat mir aber versichert, dass die d-link-karten mit allen routern können *ggg*!

hast ev. noch einen anderen vorschlag für mich?
raider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2005, 11:53   #4
kkdu
Senior Member
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 163


Standard

trotzdem die pcmcia karte funktioniert, würde ich es mal mit lom's tip versuchen und die verwaltung des drahtlosen netzwerks windoof überlassen. eventunnel siehst du dann in den verbindungsmeldungen doch noch etwas interessantes. ansonsten könntest noch per netstumbler schauen, was dein router da wirklich für eine wole produziert.
ansonsten: sind ja vermutlich beides 54g geräte oder? sonst könnte es noch sein, dass einer der beiden auf 54mbit fix eingesetllt ist und das andere gerät damit nicht umgehen kann.
kkdu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2005, 17:03   #5
raider
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 26


Standard

danke kkdu!

ich habs zwar schon mit dem windowteil zum verwalten von drahtlosen netzwerken versucht und ich bilde mir auch ein, dass ich beide (router und karte bei transferrate auf auto gestellt habe) aber ich werde das auf jedenfall nochmal versuchen - vielleicht hab ich in der hektik dabei einen fehler gemacht *g* - wenn ich ne fehlermeldung lesen sollte scheib ich sie dann - aber
leider sicher nicht vor ende der woche denn ich muss jetzt ein paar tage weg.

was den beitrag des lord angeht -> da hätte ich gemeint zu lesen, dass er probleme hatte die treiber richtig zu installieren und das nach umgehung der setuproutine (also manuel) es dann mit den firmen-treibern gegangen ist.

alsodann ich schreib jedenfalls noch wenn ichs ausprobiert habe obs das war oder nicht - in ein paar tagen halt!

lg
raider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2005, 17:09   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

@raider
in meinem fall war das problem, daß das blöde setup.exe irgendwas in die autostart geschrieben hat. und eben dieses programm im autostart hat einfach nicht richtig funktioniert. seit ich das ganze vom windows verwalten lasse, funktioniert es zuverlässig.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 23:47   #7
raider
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 26


Lächeln jetzt gehts

hallo freunde!

danke nochmals für eure hilfe - aber jetzt hab ichs geschaft. hat leider etwas gedauert weil ich nicht so recht dazu gekommen bin mich um meinen compi zu kümmern.

ad 1 habe ich die einstellungen überprüft und noch alle möglichen anderen dinge versucht hat alle nichts gebracht

ad 2 habe ich die treiber und das d-link-tool wieder deinstalliert
und nach einer neuinstallation ohne dem tool es mit den funktionalitäten von windwos versucht hat leider auch nichts gebracht

geholfen hat schließlich aber ein neuer treiber von d-link und nach neuerlicher deinstallation und installation der neuen treiber - gehts jetzt auch mit dem d-link-tool -> hätt ich wohl gleich versuchen sollen aber im nachhinein ... *ggg*

dank euch nochmal für eure hilfeversuche

lg
raider
raider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag