WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2005, 09:42   #1
Japhy
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 343


Daumen hoch Dreamfleet Baron 58

Hallo!

Neben der PMDG 744 kommt da ein toller GA Flieger auf uns zu:
http://www.dreamfleet2000.com/Previe...view_home.html

In zwei Varianten, mit und ohne Reality XP Gauges. Es wird auch zwei neues Gauges geben: ADI und ASI von RXP.

Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Dreamfleet kann man die wohl auch bedenkenlos kaufen

Fragt sich nur wann man das alles fliegen soll (die 744 und die Baron)....
____________________________________
lg aus LOWW,
Japhy

www.japhy.at
Japhy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 10:20   #2
DanCooper
Veteran
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 62
Beiträge: 292


Standard

Wow
Das ist ja genau für meine Kragenweite gemacht .Dann fängt jetzt mal wider die Zeit des warten´s an.

Ob es noch lange dauert?Sind doch schon zwei Minuten vergangen.
____________________________________
Gruß Dan
DanCooper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 10:44   #3
thFly76
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 31


Standard

Hmmm, ich hab schon die A36. Die ist zwar klasse, aber ich frag mich, ob ich mir dann die Baron wirklich auch kaufen soll? Die ist ja, zumindest von der Avionic her, identisch zur A36, wenn ich das auf der Webseite richtig verstehe.
Aeroworx hat ja auch noch ne Baron in der Pipe, aber die wird wohl noch ne ganze Weile auf sich warten lassen. Aber da ich im Flusi gern Vielfalt haben möchte, überleg ich echt, ob ich nicht auf die Aeroworx-Version warten soll. Oder wie seht ihr das? Andererseits bin ich ja schon irgendwie ein Fan von den DF-Fliegern...
thFly76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 11:44   #4
SimDreams
Master
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555


Standard

Hi,

wenn Du Vielfalt willst (d.h. unterschiedliches "Flair" in den Maschuinen), solltest Du tatsächlich auf die Aeroworx B58 warten, die DF Baron wird sehr der A36 ähneln. Von der Vielfältigkeit der Funktionen und Flüssigkeit der Anzeigen jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass die Aeroworx Maschine der DF B58 das Wasser reichen kann. Die neuen Instrumente sind einfach genial.

Grüße, Uwe

SimDreams ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 13:45   #5
DanCooper
Veteran
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 62
Beiträge: 292


Standard

Ich fürchte,das man auf die Aeroworx58 noch eine ganze Weile warten muß.Wenn ich das gelesene im Forum von Aeroworx richtig in Erinnerung habe,wurde auf die neue B200 auch einige Monate gewartet.Die Bilder von dem Projekt lassen auch nicht gerade darauf schließen,das der Flieger bald fertig ist.
Ich werde mir sowieso beide kaufen,kenne mich doch.
____________________________________
Gruß Dan
DanCooper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 13:48   #6
thFly76
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 31


Standard

Zitat:
Original geschrieben von DanCooper
Ich werde mir sowieso beide kaufen,kenne mich doch.
Das Gefühl hab ich bei mir auch. Und wenn die DF, dann wirds eh die mit der RealityXP-Avionic!
thFly76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 14:18   #7
DanCooper
Veteran
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 62
Beiträge: 292


Standard

Zitat:
Original geschrieben von thFly76
Das Gefühl hab ich bei mir auch. Und wenn die DF, dann wirds eh die mit der RealityXP-Avionic!
Aber sicher,halbe Sachen machen wir nicht.
____________________________________
Gruß Dan
DanCooper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 17:15   #8
a.lintu
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2003
Alter: 58
Beiträge: 472


Standard

....von innen ist die Baron von DF wirklich allererste Sahne...

und dann noch die Avionik !!
Aber ich bin leider leider CARENADO-verwöhnt. Ich kann mich mit den Texturen von DF nicht so richtig anfreunden.
Das Modell von Mikko ist ja genial, aber wie gesagt: die Texturen kommen dem Original nicht nahe..wirkt (für mich) alles so steril !

Das wäre mein Traumflieger:
Texturen, Modell und VC von CARENADO,
komplette Avionik und Systeme von Dreamfleet/RXP
Flightmodel von Rob Young !!!


Gruss
Andreas
a.lintu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 23:19   #9
classic
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2005
Beiträge: 347


Standard

Wow..auf solche Nachrichten warte ich.

Wenn die Baron genauso gut wie die Bonanza A36 wird (und das liegt nahe) geht ein neuer Stern am virtuellen GA-Himmel auf.
____________________________________
Gruß, Stephan







classic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 06:57   #10
thFly76
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 31


Standard

Zitat:
Original geschrieben von classic
Wenn die Baron genauso gut wie die Bonanza A36 wird...
Wird sie. Da kannst du sicher sein.
thFly76 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag