![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() Bin mal wieder als PC-Klemptner tätig!
Compaq Presario-PC ("News") aus 2001. PC bootet kurz nach Einstieg neu, ohne Fehlermeldung, startet mit scandisc, startet hoch, fällt down - Kreislauf! Mit Recovery-CD System ganz neu aufgesetzt, wieder das selbe. Vielleicht hat jemand gleich den richtigen Tipp, dann erspare ich mir das Eintippen der Hardwareausstattung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 370
|
![]() Deaktiviere einmal die Funktion, das sich Windows XP bei einem Fehler neustartet ohne die Fehlermeldung anzuzeigen:
-> Arbeitsplatz [rechte Maustaste] -> Eigenschaften -> Reiter: "Erweitert" -> Starten und Wiederherstellen [Einstellungen] -> Systemfehler [automatisch Neustart durchführen] -> hier das Häkchen entfernen Dann schau einmal ob beim nächsten mal wenn sich dein Rechner verabschiedet ein Bluescreen anstelle eines Reboots kommt, sollte ein Bluescreen kommen dann kannst ja den Fehler ma posten damit ists leichter den Fehler einzugrenzen denk ich ma. Kann sogar nen Festplattendefekt sein
____________________________________
mfg Malcalypse ![]() Freu dich nicht zu früh , denn das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Idiot mit einer Kerze sein !!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() Es ist WIN Millennium drauf.
Ich hab mal den Speicher gewechselt, Problem bleibt. Schön langsam tippe ich auf die Festplatte, weil das System nun in immer kürzeren Abständen neu bootet. Liege ich da richtig? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Das ist das bekannte Deaktivierungs-Feature,
welches Microsoft ab Millenium eingebaut hat. Damit wird die Verwendbarkeit über ein bestimmtes Datum hinaus verhindert. Du könntest ja einmal testweise das Systemdatum zurückstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() April, April??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() So, jetzt bitte wieder sachlich!
Ich sprach eben davon, dass es an der HDD liegen könnte (?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Im Bios alles auf default?
Speichertimings? Klingt weniger nach HDD, eher nach RAM. Memtest ausgeführt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() Mit dem BIOS bin ich nicht soo vertraut.
Ich werde mal die default Einstellung aktivieren. Sag mir schnell, wo ich die timings einstelle. Es ist ein AWARD-Bios von 2001. Einige Einstellungen hab ich notiert (ist ja nicht mein PC): SDRAM Configuration By SPD DRAM/Clock PCI CLK X 3 (??) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Teste erstmal nur default.
Und wenn das nix hilft, mach memtest. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|