![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Forum
Nach unregelmäßiger Zeit (zwischen 1 bis 3 Tagen, Computer läuft manchmal nur ca. 1 Std.) wird der Bildschirm schwarz. Manchmal im Internet, bei Spiele oder auch bei anderen Anwendungen. Der PC arbeitet aber weiter. Es hilft kein aus und einschalten beim Monitor. PC neu starten und es ist alles wieder ok. Meine Tochter die den PC immer benützt meint seit Einbau der neuen Graka tritt dieser Fehler erst auf. Dies habe ich am 8. März geschrieben. Inzwischen kann ich genau sagen das der Fehler (die Graka unterbricht das Signal zum Monitor) immer nur aufgetreten ist, wenn sie online war. Zugang zum IE Explorer 5.5 ist über Aon Complete mit Fritz!XPC extern an COM 1 angeschlossen. Habe den PC schon 3x zur Reparatur in den selben Geschäft wo er gekauft wurde gebracht. Beim 1. mal haben sie Testprogramme laufen lassen und nichts gefunden. Beim 2. mal haben sie die Graka getauscht selbes Fabrikat ohne Erfolg. Nächste Woche soll ich den PC wieder bringen aber mit Fritz!XPC, da sie vermuten das es damit zusammenhängt. Auch wird vermutet das das Mainboard nicht ok ist. Im September 2000 wurde mir ein neues Mainboard eingebaut, das im Jänner 2001 wieder auf ein neues ausgetauscht wurde, da man den PC nicht mehr einschalten konnte. Langsam wird mir die Sache zu umständlich, darum nochmals meine Frage ob vielleicht jemand schon so ein Fehler untergekommen ist. Danke, mfg WH |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033
|
![]() Hast Du schon einen anderen Monitor ausprobiert?
mfg Micha
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() geschaut ob alle pins beim monitorkabel noch da sind bzw. noch gerade (ohne irgendeinen knick) sind. eine weitere möglichkeit wäre das monitor und pc nicht an selber steckdose hängen und stromschwankungen( im prinzip völlig normale ) dieses problem verursachen - an eine steckdose stecken.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
{WcM}Sky
Registriert seit: 13.02.2001
Alter: 49
Beiträge: 736
|
![]() @Lord Frederik
Bei Stromschwankungen sollte es ihm doch nicht den Monitor permanent ausschalten...so lange bis er den Computer rebootet. Wenn's sich nur um kurze Aussetzer handeln würde, könnt ich das verstehen, aber so.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo
Ja, ich habe schon 2 andere Monitore mit demselben Ergebnis probiert. Die Monitore zeigen dann mittels einer Led an, das sie kein Signal mehr empfangen (lt Beschreibung). Der Fehler tritt nur auf wenn sie chattet, surft usw., also bis jetzt nur online. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo WH!
Wenn ich das so lese ist es wirklich naheliegend das sich der Fritz und die Grafikkarte nicht vertragen. Das war vielleicht ein Fehler die selbe Grafikkarte zu tauschen. Eine andere Type oder Marke hätte eventuell gleich Erfolg gebracht. Könnte mit I/O Adressing oder IRQ zusammenhängen. Die Möglichkeiten sind da sehr weit gestreut. Von der Software Seite IE5,5 oder Treiberprobleme sind da auch nicht auszuschliessen. Ist schon sehr komplex dieses Problem und sicher nur mit Geduld zu lösen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Karl
Bin ganz deiner Meinung und habe auch den Techniker gesagt er soll eine andere Type probieren, aber da die Graka noch unter Garantie läuft wird gemacht was er für richtig hält. Ich werde mal ein 56K-Modem statt ISDN probieren, dann kann ich vielleicht sehen ob es mit der Fritz zusammenhängt. Jedenfalls danke für das Interesse an meinem Problem |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Hallo WH,
ein ganz ähnliches Problem nervt mich schon seit zwei Monaten,eine Lösung dafür ist immer noch nicht in Sicht. Er schaltet sich (nicht reproduzierbar) im laufenden Betrieb aus oder fährt gar nicht erst richtig hoch.Wiedereinschalten erst nach einigen Sekunden Wartezeit möglich. Zu Testzwecken getauscht habe ich schon alle Teile außer Gehäuse,MoBo,Prozessor und Lüfter.Es handelt sich um den 500er in meinem Profil.Erfolg = null Jetzt neu:Schon zweimal hat er nach dem Wiederauftauen plötzlich zwei statt einem existierenden Gerät im Gerätemanager stehen gehabt (einmal DVD doppelt,zwei Wochen drauf eine Festplatte doppelt) Rätsel!Ich weiß ncht mehr,was es noch sein könnte.
____________________________________
signatursux |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Schon ein anderes vga kabel probiert?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() hallo WH, bin nicht sosehr überzeugt daß es mit einem 56k modem besser sein wird, denn s'ist allerwahrscheinlichkeit nach wieder am com1. die matrox ist bis jetzt aber problos mit fritz-produkten gelaufen. glaub daß das prob in den einstellungen zu finden ist. überleg mal: wenn es 'nur' beim chatten oder surfen ist, kann es kein hardware-malfunktion sein!
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|