WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2005, 20:54   #1
airbusa
Senior Member
 
Registriert seit: 22.05.2004
Alter: 50
Beiträge: 147


Standard Freeware La Palma von CanarySim + AI Traffic

Guten Abend,

habe mir diese geniale Fotoszenerie bei Avsim gesaugt und inkl. aller Patches installiert.

Nur der AI-Traffic (Binter, Air Berlin, HLF ...) will dort nicht landen, die Flugzeuge überfliegen die Landebahn in zu hoher Höhe und drehen dann kurz vor Bahnende mit einem Durchstartmanöver ab.

Wie läßt sich das Problem beheben?

Vielen DAnk für Eure Rückmeldung.

Gruß

Oli
airbusa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 21:25   #2
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Oli,

das passiert doch aber auch bei anderen Flugplätzen recht häufig, daß die AI-Flieger auch schon mal den richtigen Anflug verpassen und dann durchstarten müssen ("probably going missed"). Hast du denn diese Erscheinung mal über einen längeren Zeitraum beobachtet und ist dann tatsächlich überhaupt kein AI-Verkehr gelandet?

Von so einem "Fehler" habe ich nämlich überhaupt noch nie gehört. Vielleicht gibst du den Pic´s ja mal 2 oder 3 Anflüge. Ist ja vielleicht eine neue Destination für den einen oder anderen.

Aber da du ja von der Szenerie so begeistert bist, werde ich sie auch gleich mal saugen und installieren. Kann dir ja dann berichten, ob bei mir vielleicht der eine oder andere Jet landet.

Tschüß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 23:31   #3
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Moin Oli,

also von dieser Szenerie lasse ich jetzt endgültig die Finger, nachdem mir nach dem Download aufgefallen war, daß ich vor Monaten schon mal versucht habe, diese Szene zu installieren. Seinerzeit war es mir überhaupt nicht gelungen, da die vorgesehene exe-Installation nicht ansprang.
Jetzt setzte sich zwar irgend etwas in Bewegung, als ich die Installation anstieß, aber die Daten landeten überall im fs-Ordner, nur nicht im Ordner Addon-Scenery (ich liebe diese Auto-Installer, bei denen du nicht mal die Chance hast, das ganze in einen temp. Ordner zu packen). Als ich die Szenerie dann mit dem exe-activator aktivieren wollte, war alles vorbei. FS9 ließ sich nicht mehr starten, Fehler in de.dll.
Nach diversen rollback-Versuchen waren wohl alle installierten Texturen wieder gelöscht, aber der Flusi sprang noch immer nicht wieder an. Mit Hilfe meines FlightSimManagers, der gerade von AVSIM eine goldene Auszeichnung erhielt, wurde ich dann darauf aufmerksam gamacht, daß die Scenery.cfg komplett durcheinander ist. Die Areas wurden dort ab #100 hexadezimal dargestellt. Das brachte das System wohl etwas durcheinander. Nun gibt´s ja Gott sei dank ein Backup der Scenery.cfg, mit deren Hilfe ich den Flusi jetzt eben wieder zum Laufen gebracht habe.
Aber eines kann ich dir versprechen, von diesem Addon lasse ich künftig die Finger, zumal das von den Autoren nachgelieferte "Hotfix 2" Dateien zum Austausch bzw. zur nachträglichen Installation enthält, die nach Installation des Addons überhaupt nicht vorhanden waren. Also das ganze scheint mir irgendwie ziehmlich unausgegoren, obwohl die Bilder der Kanaren wirklich gut aussehen.
Vielleicht sind ja einfach die Programmierer mit dem Autoinstaller etwas überfordert.
Sorry, daß ich dir mit deinem Problem der "Überflieger" doch nicht helfen kann, aber dieses Addon ist mir einfach zu "ungewöhnlich".

Gruß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 06:47   #4
airbusa
Senior Member
 
Registriert seit: 22.05.2004
Alter: 50
Beiträge: 147


Standard

Lieber Erich,

das hat mich auch gestört, das der Autoinstaller alles in separate Verzeichnisse kopiert nur nicht nach Addon Scenery, habe ich nach Installation händisch umgestrickt.

Beim Traffic ist es so, das kein Flieger landet, lediglich starten funktioniert einwandfrei (nach Laden der Szenerie stehen ja ein paar Flieger auf dem Flughafen entsprechend des jeweiligen Flugplans).

Villeicht weiß ja noch Jemand, woran das liegen kann, das es keine Landung von AI-Traffic gibt. Evtl. stimmt das was mit den Höhen nicht, d die Flieger ja zur richtigen Zeit die Landung versuchen.

Danke+Gruß

Oli
airbusa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 11:08   #5
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Oli,

hast du denn auch diesen "Hotfix 2" runtergeladen und installiert. Soweit ich das verstanden habe, sollen in diesem Zusammenhang 2 Dateien entfernt werden, die ich weder in dem angegebenen Pfad noch sonstwo im Flusi entdecken konnte. Für die 2 entfernten soll dann eine neu beigefügte Datei abgelegt werden. Ich schätze mal, daß diese Aktion, die ich mangels fehlender Dateien gar nicht durchführen konnte, zu einer Korrektur der Höhen geführt hätte.

Gruß Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 16:57   #6
foxmulder2003
Master
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530


Standard

Hallo Erich,

Zitat:
Original geschrieben von Pellwormerich

also von dieser Szenerie lasse ich jetzt endgültig die Finger, nachdem mir nach dem Download aufgefallen war, daß ich vor Monaten schon mal versucht habe, diese Szene zu installieren. Seinerzeit war es mir überhaupt nicht gelungen, da die vorgesehene exe-Installation nicht ansprang.
Jetzt setzte sich zwar irgend etwas in Bewegung, als ich die Installation anstieß, aber die Daten landeten überall im fs-Ordner, nur nicht im Ordner Addon-Scenery (ich liebe diese Auto-Installer, bei denen du nicht mal die Chance hast, das ganze in einen temp. Ordner zu packen). Als ich die Szenerie dann mit dem exe-activator aktivieren wollte, war alles vorbei. FS9 ließ sich nicht mehr starten, Fehler in de.dll.
Nach diversen rollback-Versuchen waren wohl alle installierten Texturen wieder gelöscht, aber der Flusi sprang noch immer nicht wieder an. Mit Hilfe meines FlightSimManagers, der gerade von AVSIM eine goldene Auszeichnung erhielt, wurde ich dann darauf aufmerksam gamacht, daß die Scenery.cfg komplett durcheinander ist. Die Areas wurden dort ab #100 hexadezimal dargestellt. Das brachte das System wohl etwas durcheinander. Nun gibt´s ja Gott sei dank ein Backup der Scenery.cfg, mit deren Hilfe ich den Flusi jetzt eben wieder zum Laufen gebracht habe.
ich bin auch kein Freund von diesen Auto-Installern und habe daher diese Scenery händisch installiert (erst den Installer alle Dateien in ein vermeintliches FS9-Verzeichnis kopieren lassen und danach händisch ins richtige Verzeichnis kopiert). Beim Installer landen leider die Texturen im globalen Scenery-Verzeichnis.

Habe danach die beiden Scenery-Verzeichnisse (für Photo-Scenery und Airport) von ...\fs9\canarysim ins Addon-Scenery-Verzeichnis kopiert, die Texturen vom globalen Scenery-Verzeichnis ins Directory für die Photo-Scenery verschoben und danach ganz normal die Scenery im FS9 angemeldet (dem Airport habe ich eine höhere Prio gegeben).

Ich vermute mal, dass dieses blöde Config-Tool bei Dir diesen Unsinn angestellt hat...

Die Scenery selbst ist übrigens nicht übel...

Gruß,

Bernd
foxmulder2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 17:24   #7
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Bernd,

schön, daß es bei dir ohne Schäden funktioniert hat. Aber ich glaube, die Szenerie wäre für meinen etwas schwächlichen Rechner ohnehin nicht das richtige. Ist wohl doch eine geballte Ladung an Texturen, die da mit dem Programm geliefert wird. Habe mir dann mal in den mitgelieferten faqs durchgelesen, was die Leute (Nutzer) so alles moniert haben. Und dann wurde mir klar, weshalb die Installation offenbar nicht nur bei mir von Anfang an nicht funktioniert hat. Wenn ein Szenerieautor schon empfiehlt, vor der Installation eine Fragmentierung der Festplatte durchzuführen, so finde ich das schon äußerst merkwürdig.
Aber macht nichts, das Flusi-Leben geht auch ohne detaillierte Canarys weiter.
Trotzdem schönen Dank für deine Post.

Gruß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 03:54   #8
ChristianM
Veteran
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 52
Beiträge: 488


Standard

Schade, da hast Du die beste Freeware des Jahres verpasst !!!

Mache es doch so, wie foxmulder, das war schon recht gut beschrieben. Anschlissend, falls vorhanden, alle Simwings/Aerosoft-Kanaren deaktivieren. Und schon läuft der Spass. Ohne Probleme. Ohne grosse Frameeinbussen, denn die meisten Texturen sind hier Phototexturen der Insel, die kaum Frames wegnehmen aber hammergeil ausschauen !!!
Und schaue Dir unbedingt die Scenery bei Nacht an, traumhaft, bei keiner Payware so gesehen.

Und es stimmt, ab und an schaffen es die AI-Flieger nicht zur Runway, da dort nach Sicht geflogen wird und der AI-Traffic das wieder mal nicht so dolle hinbekommt, manchmal landen sie aber auch, also eigentlich keine Probleme...( Landerichtung 01 macht meistens keine Probleme )

Gebe also nicht auf, Du verpasst was !! Hatte auch erst gedacht, ich habe doch die Payware für LaPalma, was soll ich mit einer Freeware......DIE Freeware ist besser !!! Unbedingt installieren.
ChristianM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 04:35   #9
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

also, das werde ich mir nicht noch einmal antun, diese Szenerie mit dem Autoinstaller zu installieren. Ich habe ja bestimmt schon sehr eigenartige Addons installiert, aber so etwas nur einmal und nie wieder.

Der im Setup erwähnte "Browse button" ist z.B. garnicht vorhanden. Es gibt also auch keine Möglichkeit, den Zielordner überhaupt zu ändern. Wenn doch, wüßte ich gerne mal, wie das gehen soll. Den vorgegebenen Pfad konnte ich jedenfalls mit meinem Rechner nicht verändern. Und solange diese Möglichkeit nicht besteht, den ganzen Schmus temporär in einen beliebigen Ordner zu packen, um ihn dann manuell zu installieren, fasse ich diese Szenerie nicht mehr an.



Ich bin nämlich happy, daß ich meinen Flusi nach den kompakten Abstürzen überhaupt ohne Neuinstallation wieder zum laufen gebracht habe. Da könnt ihr mir noch so sehr die Ohren vollschwärmen, was für ein tolles Addon das ist. Sorry - ohne mich !

Gruß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 12:24   #10
foxmulder2003
Master
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530


Standard

Moin Erich,

Zitat:
Original geschrieben von Pellwormerich
also, das werde ich mir nicht noch einmal antun, diese Szenerie mit dem Autoinstaller zu installieren. Ich habe ja bestimmt schon sehr eigenartige Addons installiert, aber so etwas nur einmal und nie wieder.

Der im Setup erwähnte "Browse button" ist z.B. garnicht vorhanden. Es gibt also auch keine Möglichkeit, den Zielordner überhaupt zu ändern. Wenn doch, wüßte ich gerne mal, wie das gehen soll. Den vorgegebenen Pfad konnte ich jedenfalls mit meinem Rechner nicht verändern.
es gibt genau zwei Möglichkeiten:

a) Du änderst den entsprechenden Eintrag in der Registry, der für den FS9-Pfad steht (müßte ich allerdings erstmal nachsehen). Das ist allerdings nur dann empfehlenswert, wenn Du Dich etwas mit Windows auskennst (man kann da schon sehr viel kaputt machen)...

b) Du benennst einfach Dein Verzeichnis "e:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9" um in z.B. "e:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9.org" und erstellst danach ein neues und leeres Verzeichnis "e:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9".

Der Installer installiert jetzt in das leere Verzeichnis. Anschließend kopierst Du die benötigten Dateien vom Fake-Verzeichnis nach "e:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9.org", löscht das Fake-Verzeichnis und benennst das ".org"-Verzeichnis wieder um in "e:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9".

Allerdings solltest Du auch in diesem Fall wissen, was Du machst.

Wie immer: Keine Gewährleistung und alles auf eigene Gefahr...

Zitat:

Ich bin nämlich happy, daß ich meinen Flusi nach den kompakten Abstürzen überhaupt ohne Neuinstallation wieder zum laufen gebracht habe. Da könnt ihr mir noch so sehr die Ohren vollschwärmen, was für ein tolles Addon das ist. Sorry - ohne mich !
Das kann ich gut verstehen...

Bis denne

Bernd
foxmulder2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag