![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 46
Beiträge: 909
|
![]() Hallo !!
Für alle Fans alter Warbirds, Shockwave hat eine Focke Wulf 190 released. Sieht auf jeden Fall verdammt gut aus. Ich denke mal das sie wieder in der Qualität wie die Mustang sein wird. http://www.shockwaveproductions.com/store/fw190/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624
|
![]() Hi!
Also auf den Bildern sieht sie sehr gut aus! 30 USD ... uff, - aber wenn sie sich so schön fliegt, wie sie aussieht, - okay. Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.02.2005
Alter: 67
Beiträge: 38
|
![]() Hallo,
habe mir gestern die FW 190 besorgt. Ich persönlich halte die Mustang für etwas besser gelungen - aber da ist man in den USA auch näher dran. Das Armaturenbrett der und Cockpit der 190 sind ein wenig zu dunkel, der Tochterkompass arbeitet wie in ADF und es wäre sehr schön gewesen, wenn die Funkgeräte den deutschen Originalen entsprechen würden. Und leider gibt es fast nur Modelle mit Zusatztank, den man aber nicht abwerfen kann. Aber dafür ist jedes einzelne Modell unterschiedlich berechnet und gezeichnet. Flugeigenschaften und Gesamteindruck sind jedenfalls sehr gut - sie fliegt so schön wie sie aussieht. So ziemlich der erste gute deutsche Warbird für den FS9 - kein Vergleich mit der (immerhin wesentlich preiswerteren)BF109 von Skyunlimited. Der Euro steht ja noch relativ günstig zum Dollar und vielleicht gibts ja auch noch ein paar Updates. MW |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266
|
![]() Hallo,
mich würde vor allem interessieren, ob der Würger auch mit einer MW 50 - Anlage und einer GM 1-Einspritzung simuliert wird. Das wäre dann wirklich der Oberhammer und würde (bei mir) einen Kaufzwang auslösen. Vielleicht kann ja Elephant was zu der Darstellung dieser beiden Systeme sagen. Nehme aber stark an, dass der Flusi solch eine Einspritzung unmöglich macht ![]() Grüße, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 509
|
![]() Hallo Andreas
bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube eine A5 sollte weder das Eine noch das Andere haben.
____________________________________
Carsten Keep the blue side up |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.02.2005
Alter: 67
Beiträge: 38
|
![]() Hallo,
ja, leider liegt das - so die Leute von Shockwave - an den grundsätzlichen Beschränkungen des FS, weshalb Kompressoren und Einspritzmotoren nicht realitätsnah simuliert werden können - ein Mangel, der auch bei Nachbrennersystemen von Jets auftritt. Immerhin gibt Shockwave an, dass man die Höchstleistung der einzelnen Modelle angepasst habe. Aber das geschieht leider ziemlich linear ohne die plötzliche Wucht eines Turbos. Das gleiche Problem hatte Shockwave auch bei der Mustang, wo sich das WEP nicht simulieren lässt. Was diese Effekte betrifft muß man wohl den Fs10 oder wie immer er heißen wird, abwarten. Elephant |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266
|
![]() @EFPO65:
Wieso A5? Shockwave scheint alle Muster von A-3 bis A-8 darzustellen und "erwähnt" beide Einspritzmethoden auf Ihrer Site. @Elephant: ![]() Schade, das wäre aber auch wirklich zu schön gewesen ![]() Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 509
|
![]() Yep,
habe nicht aufmerksam genug gelesen. Bin nur über die A5 gestolpert. Nichts für ungut.
____________________________________
Carsten Keep the blue side up |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624
|
![]() Hallo!
Ich habe mir die FW jetzt auch geholt. - Sie gefällt mir optisch sehr. Im Zusammenspiel mit Track IR wirkt das Virtual Cockpit sehr gut! Die Flugeigenschaften sind beim Starten anspruchsvoll. Es macht mir viel Spaß mit der FW 190 VFR durch Austria Pro zu brausen. Was mir nicht gefällt ist, dass der Installer ungefragt einige Desktopverknüpfungen anlegt und außerdem das "Wings of Power" - Logo auf dem Startbildschirm des FS 2004 einfügt. Die Desktopverknüpfungen wieder zu löschen ist ja keine große Sache. Aber wie bekomme ich das Logo vom Startbildschirm wieder weg, - weiß das hier jemand? Liebe Grüße Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624
|
![]() Hallo!
Für alle die sich die Maschine einmal näher ansehen wollen gibt es jetzt ein schönes InGame-Video zum Download (Achtung 66mb) http://www.shockwaveproductions.com/...fpower/movies/ Liebe Grüße Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|