![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.232
|
![]() ich drucke auch wenig
ein bis 2 mal pro monat und bei mir san die canon patronen austrocknet... und wenn mans nur einmal im monat braucht... musste ich beim canon immer vorher ne reinigung durchführen (das dauert 5min bei dem *argl*) - sonst hat er nur striche gezeichnet |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433
|
![]() @LOM
Nein, die Preise von den Canon-Patronen finde ich schon in Ordnung... Es ist nur irgendwie - für mich zumindest ![]() ![]() ![]() ![]() Was mich aber immer schon mal interessiert hätte, wäre, wie ich mal herausfinden kann, wieviel in den jeweiligen Canon-Patronen drin ist (in ml) bzw. für wieviele Seiten (speziell eben SW) das ganze hält... Weiß da wer was??? MfG, Voodoo. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gesperrt
![]() |
![]() > und bei mir san die canon patronen austrocknet...
Die sind nicht ausgetrocknet, sondern durch unnötige Reinigung entleert worden. Wenn man also das ganz billige Modell nimmt, der nichtmal einen Ein-Ausschalter hat, dann verbraucht man bei jedem Einschalten a bissal Tinte. Reinigung hab ich auch schon gemacht, aber 5 Minuten ![]() > die Dinger schon ca. ein Viertel bzw. Drittel (je nachdem ob Farbe oder SW) der Kosten eines neuen Druckers ausmachen Das ist deswegen, weil die Tinten-Drucker zum billigstmöglichen Preis verkauft werden. Den Gewinn machen die Hersteller alle mit den Tintenpatronen. Deswegen sinds auch so angfressn, wenn man Nachbau kauft. Also wäre es zumindest ratsam, keinen Nachbau zu verwenden solange man noch Garantie hat. Und deswegen kauf ich auch lieber Canon-Drucker, weil da auch die Tinte so billig ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.232
|
![]() der hat 4000S gekostet
das war billig???????? mein HP hat nur 1290S gekostet... und da funkt alles mit der tinte... |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Gesperrt
![]() |
![]() Welcher hat 4000 gekostet und wann ? Ich mein die Zeiten haben sich geändert, heute schauts anders aus.
Na wenn der Hp so billig war, wird er sicher auch Nachteile haben. (ist wahrscheinlich der billigste den es gibt) Hat der überhaupt schon jede Farbe getrennt ? Und was kostet dann die Tinte ? Denn ganz billige Drucker zu kaufen ist keine Kunst. Da hab ich auch schon von einem Bekannten gehört, der hat einen Lexmark um einen Tausender gekauft, nur kostet dann die Tinte auch fast soviel wie der ganze Drucker (also er zahlt wirklich fast einen Tausender für die Tinte !!!) Wenn ich z.B. den S450 hernehm: Mit 10 Seiten pro Minute (7 Seiten in Farbe) Da ist der Hp wahrscheinlich doppelt so langsam. Der S450 ist ein Drucker, der nicht der billigste erhältliche ist. Aber für ein paar Hunderter Aufpreis erhält man ein vollwertiges Gerät mit ausreichend Geschwindigkeit und Druckqualität, das eben auch vom Verbrauch her wirtschaftlich ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433
|
![]() @LOM
verwende auch nur Canon-Originale, denn das etwas billigere Zeug ist mir den möglichen Ärger damit nicht wert... Hätte trotzdem lieber ´nen S450! (vor allem, weil meiner damals noch 2400.-ATS gekostet hat und doch technisch deutlich hinter den jetzt so günstigen Druckern zurück bleibt... ![]() Wie sieht´s mit den Mengen aus? Was bekannt? @BigNfan Ich glaube, da hast Du Dich etwas verlesen... Der Drucker heißt S400! ![]() ![]() MfG, Voodoo. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Veteran
![]() |
![]() bei unserem Canon BJC-6100 war mal die Unterseite der Patronenhalterung so verdreckt, sprich mit Tinte beschmiert, dass er bei uns auch immer streifen rein machte... Das blöde is, dass es ziemlich schwierig is des zu putzen, weil die Halterung ja nicht abnehmbar is. Aber mit an Streifenfetzen und Fingerspitzengefühl is' vielleicht doch zu machen ;)
____________________________________
• spikx.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.232
|
![]() tja, sicher ist er nicht so schnell, aba 5 seiten pro min ist mir schnell genug
da ich net viel drucke die patronen kosten 299,- es gibt ne schwarze und ne farbene Patrone aber i druck nur schwarz-weiss - also is mir das egal, ob alle farben getrennt sind |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Gesperrt
![]() |
![]() Sowas in der Art hab ich mir auch gedacht. Es ist aber nicht sinnvoll Kraut mit Rüben zu vergleichen. Denn ein vergleichbarer Canon kostet nur 900 aufwärts, damit ist der Hp um fast 50 Prozent !!! teurer.
Für den reinen Schwarzdruck gibts bei den Canon die sogenannte High-Speed-Patrone. Die hat dann ein sehr hohes Tintenvolumen und ist doppelt ! so schnell als mit den Standardpatronen. Ich steh aber mehr auf ein möglichst universelles Gerät, deswegen hab ich den S450 genommen. @Voodoo Mengen in welcher Hinsicht ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433
|
![]() @LOM
Mengen in der Hinsicht gemeint, daß ich irgendwie gerne wüßte, wieviele gedruckte Seiten (sagen wir mal nur SW, 12er Schrift, Times New Roman, oder ähnliches) ich von welchen Patronen erwarten kann (bzw. noch besser natürlich - weil universeller übertragbar - wieviele Seiten auf wieviel ml-Patroneninhalt kommen... Und damit verbunden natürlich auch die Frage, wie ich herausfinde wieviel ml Inhalt so ´ne BC20 z.B. hat. Aus irgendeinem mir unerfindlichen Grund, ist diese Angabe nämlich auf keiner Packung zu finden... ![]() Ich will einfach nicht plötzlich da stehen und nicht drucken können, weil ich mich in der Menge der bedruckbaren Blätter sehr getäuscht habe (obwohl ich´s eh auch schon so gemacht habe, daß ich eben immer eine in Reserve habe... ist aber auch wegen einer "Druckkostenberechnung" ganz interessant, da es durchaus vorkommt, daß Leute bei mir nicht ganz unerhebliche Mengen ausdrucken...) MfG, Voodoo. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|