![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.07.2005
Alter: 40
Beiträge: 5
|
![]() Hy leute hoff ich könnt mir helfen?
Habe ein Thomson speed touch 510 MOodem und einen Netgear WGT624 v2 W-Lan Router und Aon Speed. Mein Problem wie kann ich den Router so konfigurieren das er sich automatisch einwählt. habe leider schon viele Möglichkeiten probiert funkt aber leider nicht! wie ich weiß gehts warscheinlich gnaz einfach bitte um eure Ratschläge mfg Aigi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.07.2005
Alter: 40
Beiträge: 5
|
![]() Hy leute hoff ich könnt mir helfen?
Habe ein Thomson speed touch 510 MOodem und einen Netgear WGT624 v2 W-Lan Router und Aon Speed. Mein Problem wie kann ich den Router so konfigurieren das er sich automatisch einwählt. habe leider schon viele Möglichkeiten probiert funkt aber leider nicht! wie ich weiß gehts warscheinlich gnaz einfach bitte um eure Ratschläge mfg Aigi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() im grossen und ganzen ist die konfiguration genau so wie hier beschrieben:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=171129 möglicherweise ist aber die alternativadresse 192.168.0.1
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Einmal posten sollte reichen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.07.2005
Alter: 40
Beiträge: 5
|
![]() Danke für deine Hilfe!
Leider funkt es noch immer nicht hab dies mal so eingestellt wie dus dort beschieben hast. Kann das sein das sicher der WGT624 und das Moden sich ned vertragen? kann sein das ein Firmwareupdate helfen würde? mfg aigi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.07.2005
Alter: 40
Beiträge: 5
|
![]() Hab noch ne kleine frage wie meinst du das mit dem Router installieren?
unsinn, lässt sich für aon genauso leicht/schwer konfigurieren wie für jeden anderen provider. Die aktuelle firmware-version ist v1.0.10_1.0.7 , der router muss zuerst mit der cd installiert werden da er ja nicht weiss wo er betrieben wird, d.h. die grundeinstellungen wie austria pptp, ssid etc. musst zuerst machen. Aigi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 243
|
![]() Hab zwar nen anderen Router , aber bei mir hats erst funktioniert nachdem ich die Aon -Netzwerkverbindung gelöscht habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() vergiss das mit dem router, lass das modem einwählen(das is auch ein vollständiger router nur verkaufts dir die telekom nicht als solchen)
einfach die config im attachment auf .ini umbenennen und ins modem laden(das hat ja ein webinterface auf 10.0.0.138 laufen) dann noch deinen benutzernamen + pw eingeben und das modem wählt sich automatisch ins internet ein, das modem dann einfach mit einem router SWITCH-Port verbinden und basta |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.07.2005
Alter: 40
Beiträge: 5
|
![]() Danke Leute für eure Antworten
Hab das Problem schon gefunden. In der Originalverpackung ist ein Cad5 Kabel nicht ausgekreuzt!!!! Damit der Netgear Router mit dem Thomson speed Touch 510 funktioniert ein gekreuztes Netzwerkkabel zwischen Modem und Router verwenden Aigi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.03.2007
Beiträge: 2
|
![]() Hallo!
Ich habe fast die gleich Konfiguration! Ich habe aonSpeed und einen Thomson Speed Touch 510 + Netgear WGU624 W-Lan Router. Nun habe ich das gleiche Problem, ich bringe einfach keine Verbindung zu Stande, weder über ein Crossed - Patchkabel noch über sonst irgendwas... Hätte auch schon versucht das Modem als Router zu verwenden, also diese .ini datei raufladen, da entstand das nächste Problem, die von der Telekom haben für den Admin von dem Modem ein Password vergeben, wodurch ich mich nicht einloggen kann... Hättet ihr noch Vorschläge, wie ich meine Inet Verbindung noch über W-Lan in Gang bringe ohne gleich einen neuen W-Lan router zu kaufen? Welche gute W-Lan Router würde es geben? (Nur für den fall, dass es keinen ausweg mehr gibt...) lg, danke schonmal |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|