![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |||
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 52
|
![]() Ich bin zu diesem Thema ein rechter Neuling und habe aufgrund der Seite http://www.drweb.de/htaccess/subdomains.shtml versucht einen Subdomain einzurichten.
In der .htaccess steht nun: Zitat:
Danach lässt sich aber keine Seite mehr aufrufen (weder andere Subdomains, Verzeichnisse, etc.). Es kommt die Meldung: Zitat:
Zitat:
Bin für jeden Tipp dankbar, da mich auch Google nur auf ein paar Abarten des obigen .htaccess Files geführt hat, die ebenfalls nicht funktionierten. Großen Dank schon im voraus, Robert |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Zitat:
2.) Der Fehler hat sicher nur mit der .htaccess zu tun. 3.) AFAIK kommentiert man mit # in einer .htaccess die Dinge aus. Deine .htaccess wird also nichts tun. Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 52
|
![]() Zitat:
Bin jetzt ganz Noobie. Ich habe keine Ahnung wie und ob ich in ein Fehlerlog schauen kann. Ich bin nur Mieter von Webspace. Ergänzend: ReWrite als solches geht, da ich anderweitig positive eine ReWriteRule ausprobiert habe. Allein da gingen die Subdomains, die ich über ein Tool meines Providers anlegte nicht mehr... MfG Robert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() Nachricht an deinen Provider schicken, dass er die Subdomain auf den Ordner einrichten soll.
gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 52
|
![]() Ja, dass könnte ich.
Aber ich wollte eben das über die .htaccess ausprobieren. - Im Sinne etwas dazulernen!! Denn ich möchte auch eine anderweitige URL-Verkürzung für ein Mediawiki aufsetzen . Das funktioniert aber die Subdomains sind dann nicht ansprechbar. Daher dachte ich, dass wenn ich beides über .htaccess durchführe es vielleicht funktioniert. MfG Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() Probier mal das:
Code:
RewriteEngine on # Redirect test subdomain to subdirectory /test RewriteCond %{HTTP_HOST} ^test\.example\.com RewriteCond %{REQUEST_URI}!^/test/ RewriteRule (.*) /test/$1 [L] snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 52
|
![]() Danke für den Versuch und die Hilfe. Ich habe da jetzt schon einiges dazugelernt.
Leider kommt nur Zitat:
Müßte vielleicht der was umstellen? MfG Robert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() Mein erstes Posting bzw. den 2. Satz in der Fehlermeldung zu Herzen nehmen.
gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 52
|
![]() Werde ich machen
![]() Ich dachte nur, dass ich vielleicht einen Newbie Fehler gemacht habe, den der Profi ev. mit einem Augenzwinkern erkennt. MfG Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|