WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2005, 14:23   #1
nightflyer502
Veteran
 
Registriert seit: 07.04.2002
Alter: 45
Beiträge: 392


Standard 12V Lüfter an ~ 230V ... aber wie ???

Hi Leute!

möchte in meinen Switch zwei Lüfter á 12V/0.16A einbaun, problem ist nur ,dass das Netzteil nur 3,3V hergibt und das natürlich zu wenig für die Lüfter ist.

Jetzt möchte ich gern die 12V Lüfter ohne großes Netzteil an die 230V anschließen so mit Vorwiderstand / Diode.

Was sagts ihr dazu bzw. wie kann ichs sonst noch probiern?

mfg
____________________________________
ratpack;TEAM
www.rpt-clan.com
nightflyer502 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 14:32   #2
wizard
Elite
 
Benutzerbild von wizard
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457


Standard

Sind die Lüfter mit Wechsel- oder Gleichspannung zu betreiben ?
Bei Wechselspannung kannst als "Vorwiderstand" mit einem Kondensator arbeiten.

Xc = omega * c oder ?

omega = 2*Pi * f oder ?



Bei Gleichspannung wirst mit Vorwiderstand und Diode nix reißen.
Der Vorwiderstand braucht Räder und mit dem kannst wahrscheinlich heizen.

P=U*I 34 WATT = 218V * 0,16A

Starke Leistung.

Spaß ohne, nimm einen Trafo 230 -> 12 richte die Spannung gleich + Entstörelko, FERTIG.
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!!
wizard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 14:41   #3
nightflyer502
Veteran
 
Registriert seit: 07.04.2002
Alter: 45
Beiträge: 392


Standard

ja es sind Gleichspannung-Lüfter

bei 34W vergessen wir das Thema gleich wieder und ich schau mir um einen mini 12V Trafo

Danke !
____________________________________
ratpack;TEAM
www.rpt-clan.com
nightflyer502 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 18:30   #4
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000


Standard

oder du legst dir einen für 230 volt ac geeigneten lüfter zu
z. b. diesen

mfg
markus
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 08:09   #5
wizard
Elite
 
Benutzerbild von wizard
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457


Standard

@ maxxmaxx

Ähmmm, hüstel, warum einfsch, wenn es umständlich auch geht.
DAS ist natürlich die beste und schnellste Lösung.

Stimmt.

Gruß
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!!
wizard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 12:09   #6
nightflyer502
Veteran
 
Registriert seit: 07.04.2002
Alter: 45
Beiträge: 392


Standard

naja weil dieser Lüfter mit 80mm zu groß ist. Er sollte 1HE ~40x40 haben. gibts sowas mit 5V weil das netzteil vom switch liefert 3,3V das sollte reichen das sich der Lüfter dreht oder ?

mfg


nachtrag:

habe grad was gefunden ->
http://www.ekl-gmbh.de/frontend/prod...d_lang=0000001

nur was kostet der üngefähr ?

mfg
____________________________________
ratpack;TEAM
www.rpt-clan.com
nightflyer502 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag