WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2005, 12:39   #1
fumpf
Hero
 
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802


Standard SG3 Problem: Dinslaken EDLD

Hallo,
habe mir gestern die SG3 in der Download Version geholt. Auf dem Flugplatz Dinslaken EDLD verläuft quer durch den Platz eine Art grau/Schwarzer "Vorhang" vom Boden bis hoch in den virtuellen Himmel. Wohl so eine Art Textur Fehler. Man sieht ihn nicht immer aber bei den meisten Blickwinkeln. Kennt jemand das Problem ? Ausserdem habe ich so merkwürdige weiße Wolken (obwohl Wolken nicht aktiviert sind). Es sind keine Default wolken sondern traubenförmige Wolken mit Thermik wie bei dem Programm German Thermals, welches ich mal hatte aber schon lang de-installiert habe. Die tauchen auch manchmal innerhalb der Sg2 auf. Aber eben nur da. Im Gebiet der Sg1 gar nicht. Auch nicht in Bayern.
Installiert habe ich:
SG1
Sg2
Sg3 (vorher noch OWL2005)
VFR Airfields 1,2,3
Vfr Airfields Free
GAP1,2,3 (free updates), GAP4
Dazu noch ein paar Freeware Plätze (aber nicht Dinslaken)
Austria Prof.
Dazu kommt noch das innerhalb der SG3 die Texturen wesentlich schneller verwaschen als in der SG2 und SG1. Leere Texture Folder hab ich keine. Das prüfe ich regelmaessih. Auch sonst läuft der Rechner stabil. (Win XP, PIV 2,6, ATI 9500 128MB, 1024MB RAM)
Kennt jemand dieses Problem. Dieser "schwarze Vorhang" taucht nur (!) in Dinslaken auf.
Habe mal ein paar Screenshots gemacht. Hoffentlich klappt der Upload. Vielen Dank für eure Hilfe
Timo
fumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 12:39   #2
fumpf
Hero
 
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802


Standard

noch ein Screenshot
fumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 12:40   #3
fumpf
Hero
 
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802


Standard

und noch einer
fumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 22:08   #4
MiG-29
Veteran
 
Registriert seit: 15.01.2002
Alter: 66
Beiträge: 230


Standard

Hallo Timo,

ich habe EDLD für die SG3 erstellt und kann Dir versichern, daß ich dort absolut nichts "hingebaut" habe, was auch nur annährend diesem Schleier ähnelt. An dieser Stelle steht auch nichts was (z.B. durch einen Texturfehler) solch einen Effekt hervorrufen könnte.

Wolken (obwohl Wolken nicht aktiviert sind) deuten eigentlich immer auf eine Thermik hin, die im FS durch eine oder mehrere BGLs (also eine Thermikszenerie) generiert wird. Ich vermute mal, daß davon noch Restteile im FS aktiv sind. Eventuell sind es Thermik-BGLs mit fehlenden Texturen, was auch diese graue Fläche erklären würde.

Da hilft eigentlich nur systematisches (!) Suchen durch An- und Abschalten der einzelnen Szenerien in der Szeneriebibliothek bis der Übeltäter gefunden ist.

Viele Grüße,
Michael Grüterich
MiG-29 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 16:52   #5
fumpf
Hero
 
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802


Standard

Hola, der Künstler persönlich. Das ehrt mich...zunächst dickes Lob !!! Mir gefällt die SG3 hervoragend, auch Dinslaken, denn der graue Schleier sieht man nicht immer sondern offensichtlich nur aus bestimmten Winkeln.
Ja ich kann mir vorstellen, dass es mit der Thermik zu tun hat. Wie gesagt innerhalb der SG2 (und nur da) sind diese Wolken trotz löschung der Thermals Szenerie auch aufgetaucht. Und jetzt halt auch innerhalb der SG3. Naja. Merkwürdigerweise war der graue Schleier nur in Dinslaken, sonst nirgends. Mal schauen, vielleicht finde ich ja noch irgendwelche Thermik.bgl-Leichen in den Tiefen der Szenery Ordner ;-)
Vielen Dank dennoch!
Grüße
Timo
fumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 22:11   #6
MiG-29
Veteran
 
Registriert seit: 15.01.2002
Alter: 66
Beiträge: 230


Standard

Hallo Timo,

zuerst einmal vielen Dank für das Lob, so etwas hört man immer gern

Wenn Du den Download der Thermik-Szenerie noch irgendwo gesichert hast, kannst Du ja mal die Namen der BGLs heraussuchen und mit Hilfe der Windows Suchfunktion deine Festplatte(n) danach durchsuchen lassen. Vielleicht klappt's ja schon auf diese Art die verwaisten Dateien zu finden.

Wie schon gesagt haben wir in der gesamten SG3 nichts eingebaut was auch nur annährend so aussieht wie auf deinen Screenshots...

Viele Grüße,
Michael Grüterich (MiG)
MiG-29 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 11:22   #7
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo,

sorry wenn ich den Thread wieder aus der Versenkung hole. Im Aerosoft-Forum hat ein anderer Kunde gleiches Problem. Wäre also wirklich nicht schlecht, wenn man die bgl bzw. die Ursache (es kann sich ja wirklich wohl nur um ein dummes Zusammenspiel mit einer anderen Szenerie handeln, weder Michael noch ich oder andere haben dies bisher bemerkt.

http://forum.aerosoft-shop.com/viewt...d8e646ed4f2d87

Von daher wäre dort von Dir Timo eine kurze Analyse mit diversen bgls sehr hilfreich.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 11:35   #8
fumpf
Hero
 
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802


Standard

Hallo Rainer, gerne helfe ich. Ist nur die Frage wie. Ich habe versucht die German Thermals Szenerie wieder aufzutreiben um die bgls. via MS Suchfunktion abzugleichen...denn eigentlich hatte ich das Programm ja de-installiert.
Aber es ist wie verhext, ich finds nirgendswo mehr. Weder auf Avsim noch flightsim, noch google, noch fsmultiplay...nirgendwo.
Könnte höchstens mal die FS9.CFG schicken.
Grüße
Timo
fumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 11:44   #9
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hi Timo,

naja... der erste Test wäre ja schon nachzugucken, ob Du das Problem auch hast, wenn die SG3 in der Szeneriebibliothek deaktiviert wurde.

Der zweite Test: alles andere bis auf die SG3 deaktivieren.

Wenn wirklich nur im Zusammenhang mit der SG3, dann bliebe erstmal Umstellen diverser Parameter wie z.B. Bodenschatten oder sonstwas. Nicht dass es aus Parametergründen niemandem aufgefallen ist.

Hatte gerade OWL gelesen. Du hast nach Erwerb der SG3 aber auch auf jeden Fall die OWL deaktiviert (so wie im Manual beschrieben), oder?
Würde schlechtere Performance im ganzen Gebiet erklären, weil dann ja im Nordosten NRWs jedes Objekt 2x gezeichnet wird.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 11:52   #10
fumpf
Hero
 
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802


Standard

Hallo, klar die OWL 2005 hatte ich natürlich Aber auch gemäß Anleitung auch vor der Installation von SG3 auch komplett de-installiert. Bodenschatten habe ich grundsaetzlich immer de-aktiviert.
Das mit dem De-Aktivieren der einzelnen Szenerien muss ich heut abend mal ausprobieren.
Was mich wundert:
Ich hatte bzw habe dasselbe Problem (Thermikwölkchen) auch innerhalb der SG2. Und hatte es auch nur da. Und nun, da ich SG3 installiert habe, sind die Thermikwolken auch innerhalb der SG3. Manchmal tauchen sie nicht sofort auf, sondern erst nach einigen Minuten.
Ausserhalb der SG2/3 ist nichts dergleichen.
Weder in SG1 noch in Bayern VFR Airfields...das macht mich wirklich stutzig.
Bei der Sg2 hatte ich das Problem der Matschtexturen auch, aber das löste sich nach Löschen von leeren Textur Ordnern.
In der SG3 ist es nicht überall..es war vorallem da, wo es diese Tagebau - werke gibt...mit den Riesenbaggern. Sonst eigentlich nicht.
Flugzeug war die RealAir Marchetti (die neue). War vielleicht auch etwas flott...mal ne langsamere ausprobieren.
Gruß
fumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag