WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2005, 12:32   #11
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

Für die UK Photographic Scenery ensteht momentan auch ein Satz Addon-Autogen, inklusive Nachtbeleuchtung der Motorways etc. Mehr gibt's hier.

Mit den mittlerweile frei verfügbaren Werkzeugen und dem immer umfangreicheren Know-How über die Funktionsweise von Autogen ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis es auch für VFR Netherlands oder die Real Germany-Serie (Zaunpfahl!!!) entsprechendes Autogen gibt - würd ich jetzt mal so sagen ;D
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 14:14   #12
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

der Link auf die UK-autogen-Versuche ist ja klasse!
Andere Frage zu NL (wenn jemand es schon haben sollte): Auf der Übersichtskarte auf der webseite ist neben NL auch ein Teil der ostfriesischen Inseln weiß, d.h. inbegriffen. Vermute mal, Ungenauigkeit der Karte, aber vielleicht ja doch??
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 14:46   #13
Mad Mader
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 25.09.2004
Beiträge: 351


Standard

@Michael:
Warum verliefen die Anfragen bei aerosoft im Sande?
Wäre doch zu schön, wenn das mit RG auch klappen würde, die "bestanzunehmendste" Scenery zu erstellen.
Mad Mader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 16:08   #14
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@MM
Woher soll ich das wissen? Wenn man nur eine Antwort bekommt, der das auch gerne sehen würde und sonst nichts...
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 16:11   #15
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zitat:
Original geschrieben von MalteB
Jup ich glaube die haben kein Autogen zumindest steht bei denen auf der Homepaghe nichts davon

EDIT:Tatsache die schreiben also was von einem 30M Mesh.Ich meine der JOBIA hätte mal gesagt das es quatsch sein ein solches mesh zu erstellen da der Flusi nur bis 38M darstellen kann.

Kann da jemand was zu sagen?
Bitte nichts durcheinander bringen. Das der FS2004 nur bis zum 38M Mesh darstellen kann galt bis zum FS9.1 Patch.

Nach dem FS 9.1 Patch kann er auch bis zu LOD11 das sind 19m.

Diese Angaben 19m und 38m stammen aus der LOD Tabelle. Es sind genäherte Rasterwerte die der FS nutzt. Das wahre Raster des FS schwankt aufgrund Verzerrungen durch die Erdkugel. Von daher sollte man die Meterangaben eigentlich nicht so pinegelig sehen.

In der Regel nutzen alle Meshdesigner die LOD Angaben also diese 19m , 38m oder 76 m usw.


Wenn man von 30m usw. spricht, dann bezieht sich das meist nicht auf das FS Mesh sondern den realen Rohdatenhöhenmodell aus denen man das FS mesh erzeugt hat.

Unsere FS Meshfiles sind daher in der Regel immer interpolierte Meshdaten.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 16:37   #16
Mad Mader
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 25.09.2004
Beiträge: 351


Standard

@Michael:
alles klar, hatte das anders verstanden.
Wenn ich es damals gelesen hätte, wären es schon zwei gewesen
Sollte man vielleicht hier nochmal einen Anlauf wagen, um eine größere Truppe zusammen zu bekommen?
Mad Mader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 17:17   #17
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Leute,

weiss zufällig jemand ob die Scenery mit der NL2000 Freeware-Scenery kompatibel ist bzw. kompatibel gemacht wird ?
Vielen Dank im Voraus,

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2005, 20:23   #18
Jürgen Bloch
Senior Member
 
Registriert seit: 12.05.2001
Alter: 69
Beiträge: 119


Standard

Hallo Philipp,

ich habe die Photo-Szenerie gestern bekommen und mich gleich daran gemacht, die Kompatibilität mit der NL2000-Szenerie zu testen.

Dabei habe ich die aktuelle Version von NL2000 2.91 installiert. Zuerst sah ja alles nicht besonders schön aus, da die Boden- und Wassertexturen vielfach ersetzt werden und jetzt die Photo-Szenerie überschreiben.

So habe ich dann von Hand die *excl_vtp.bgl, *scasm.bgl und *lwm.bgl Dateien im Scenery-Ordner der NL2000-Szenerie gelöscht und damit schon ein für meinen Geschmack recht ordentliches Ergebnis bekommen. Es werden damit die Airports sowie viele Bäume, Schiffe, Strommasten, Gebäude etc. dargestellt. Allerdings stehen diese in der Photo-Szenerie auch mal im Wasser oder auf der Autobahn, aber damit kann ich erst mal leben. Insgesamt sieht die Szenerie jetzt schon nicht mehr so "platt" aus.

Vielleicht kommt ja bald eine an die Photo-Szenerie angepasste Version der NL2000-Szenerie.

Viel Spaß beim ausprobieren, wer die beiden Szenerien schon hat.

Gruß Jürgen
Jürgen Bloch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2005, 20:34   #19
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Jürgen,

vielen Dank für deine Antwort.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag