WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2005, 18:25   #1
maxmustermann
Senior Member
 
Registriert seit: 21.10.2002
Beiträge: 163


Frage pc "manuell" starten

folgende frage:
wenn ich die ganzen teile eines pcs aufgelegt und zusammengeschlossen hab, aber nicht im gehäuse eingebaut hab, wie start ich dann das system? also wie ersetz ich die funktion des powerknopfs??
einfach die pins am mainboard welche im eingebauten zustand mit dem kabel zum powerknopf verbunden sind, mit etwas überbrücken und sozusagen kurzschließen oder wie geht das?

is mir nämlich zu mühsam immer alles ein und auszubaun, wenn ich bissl was testen und tauschen muss, und so is das dann natürlich viel einfacher und auch möglich das weiss ich, nur wie genau weiss ich jetzt ned, und will natürlich nix kaputt machen

danke im voraus für die hoffentlich korrekte antwort
maxmustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 20:31   #2
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Ich verwende dazu immer einen Schlitzschraubenzieher mit optimaler Breite, um die beiden Pins kurzzuschließen. Pass aber auf, dass du die richtigen erwischt!

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 20:39   #3
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Bieg sie einfach soweit nach außen und zusammen damit du sie mit den Fingern ganz zusammendrücken kannst und sie nachher wieder auseinander Federn, einmal verbiegen haltens bestimmt aus.

Viele Board lassen sich per Tastatur einschalten und dann hast das Prob nicht.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 20:57   #4
rußfuss
Hero
 
Registriert seit: 14.01.2004
Beiträge: 921


rußfuss eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich nehm immer das nächst beste leitende matereal..n schlüsel zum beispiel!
hat bis jetz immer gut geklapt!

ne andere möglichkeit ist: du baust aus nem alten gehäuse einfach einen knop(reset oder power is wurscht) aus und steckst ihn einfach an!
rußfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2005, 09:28   #5
maxmustermann
Senior Member
 
Registriert seit: 21.10.2002
Beiträge: 163


Standard

ok danke für die tipps bzw die bestätigung!

das mit dem verbiegen lass ich lieber mal wenns anders auch geht

mit dem keyboard starten hab ich noch nie gehört.. wie soll das klappen?? is ein neues board also von daher sollte die funktion womöglich enthalten sein, aber wie gesagt gehört hab ich von sowas noch nie..

das mit dem knopf aus nem alten gehäuse is übrigens auch keine so schlechte idee!

danke nochmals!
maxmustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2005, 10:36   #6
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von maxmustermann

mit dem keyboard starten hab ich noch nie gehört.. wie soll das klappen??

Intel und Asus sowie Supermicro oder Serverworks haben diese Option schon jahrelang auch über USB. Der Vorteil für Server: weil kein Dau einen Rechner abschalten kann. Der PC schaltet sich ein wenn eine bestimmte TastaturKombination gedrückt wird, mehr dazu im Handbuch.


Such mal in den BiosOptionen unter WakeUP. da müßte noch mehr Möglichkeiten sein. ByLan, ByModemAck, für diese Optionen gibts auch Jumper auf den Boards. Möglicherweise läßt sich der PC einschalten indem du die Option im Bios einschaltest und dann einen Jumper über diese Pins steckst.


Auf keinen Fall verwende Teile wie Schraubenzieher oder Schlüsseln um Pins kurzzuschließen. Wenn du dich da vertust ist das Board schnell defekt. Ich kann dich davon nur warnen aus eigener Erfahrung!

Ich finde verbogen Pins nicht so schlimm , vorallem natürlich wenn du die gar nicht brauchst weil der Rechner sowieso per Tastatur eingeschaltet wird. In dem Fall brauchst sie nur einmal verbiegen.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2005, 11:11   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Bin eigentlich verwundert das das naheliegendste nicht erwähnt wird.

Kurzzeitig eine Jumperbrücke über die zwei Pins stecken.

So eine Jumperbrücke ist bei fast jedem Mobo dabei, bzw. gehört die zu jedem ordentlichen Computerhaushalt.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2005, 13:08   #8
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Bin eigentlich verwundert das das naheliegendste nicht erwähnt wird.

Kurzzeitig eine Jumperbrücke über die zwei Pins stecken.

So eine Jumperbrücke ist bei fast jedem Mobo dabei, bzw. gehört die zu jedem ordentlichen Computerhaushalt.

Wir reden von dem JumperBlock mit diesen vielen Pins, da kann man sich vertun und an einigen Pins liegt eine Spannung, damit läßt sich das Board sehr leicht zerstören.
WakeByLan, WakeByModemAck sind immer einzelen Blöcke da ist die Gefahr nicht gegeben. Prob in dem Fall weil diese Optionen nicht per default eingeschaltet sind und beim Testen ist bestimmt ein BiosReset des öfteren nötig.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2005, 13:18   #9
maxmustermann
Senior Member
 
Registriert seit: 21.10.2002
Beiträge: 163


Standard

da der pc an jemand anderen weiter geht, und ich denen nicht zumute den pc per tastatur zu starten werd ich eine der anderen methoden bevorzugen!

aber wo der unterschied jetzt liegt ob ich die pins verbiege, oder sie mit etwas anderem kurzzeitig verbinde versteh ich nicht so ganz, die wahrscheinlichkeit die falschen pins zu erwischen liegt bei beiden varianten gleich hoch.

das mit dem jumper ist auch noch eine sehr gute idee, und die richtigen pins erwisch ich schon, bin doch nicht auf den kopf gefallen wozu gibts ne beschreibung bzw beschriftung..

wakeonlan usw is mir bekannt, aber per tastaturkombi is mir neu gewesen, aber es gibt ja bekanntlich beinahe alles
maxmustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2005, 13:34   #10
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Das verbiegen ist so eine Art Markierung damit ist eine Verwechslung unwahrscheinlich.


In meinem Fall:

Ich hab das Prob beim Tunen und da mußt es in jeder Lage einschalten, ein Kabel wäre läßtig beim Arbeiten. Je nachdem wie das Board liegt zieht man die Pins gar nicht bzw. kann man keinen Jumper verwenden, die verbogen Pins lassen sich aber immer ertasten und schon läuft er. Wenn du die nur nach außen biegst und ein wenig zusammen, gehts auch und dann kannst die ohne Probs wieder zurückbiegen.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag