![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Hallo Leute!
Ich bin gerade mit einem Repaint beschäftigt und dabei ist mir aufgefallen, dass meine Texturen ziemlich verwaschen aussehen. Ich habe sie im DXT1-Format abgespeichert. Schon in der Preview von DXTBmp sieht man die schlechte Qualität. Besonders auffällig ist es bei kleinen Schachbrett-Mustern oder parallel verlaufenden Linien mit hellen und dunklen Farben. Da kommt es zu einem Übersprechen der Farben und das sieht dann ziemlich blöd aus. Wenn ich die Textur als ganz normales BMP abspeichere, dann wird sie im FS9 scharf dargestellt. Frage: Welche Alternativen habe ich? Komprimiertes DXT ist (sehr) unscharf. BMP ist groß.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Ich nehme an es handelt sich um die Maschine, die ich dir geschickt habe. Verwende bitte DXT3 für den Flieger.
![]() Zum Testen darfst Du auch gerne weiter bmp verwenden. Das werden wir später optimieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Was mich wirklich frustiert ist die schlechte Qualität des DXT-Formats. Gerade bei den Zierstreifen sieht man das Übersprechen sehr stark.
grüner Zierstreifen kleiner weißer Zwischenraum orange Schrift Da sind nach der DXT-Komprimierung auf der orangen Schrift grüne Pixel sichtbar obwohl der weiße Zwischenraum noch immer da ist! Das kann's doch wohl nicht sein. Wer hat denn dieses Format erfunden? Genauso die scharfen Kanten bei irgendwelchen Kurven oder Rundungen. Die erhalten plötzlich unschöne Ecken. Naja, ich werd mal weitermalen und mich dann später mit dem Thema beschäftigen.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
|
![]() Zur Not muss ich die Körper trennen und mit einzelnen Texturen belegen, die können dann größer sein. Allerdings wird das dann mit den Übergängen problematisch. Alternativ kann ich den Rumpf auf auf eine extra Textur legen, diese muss dann nicht den ganzen Flieger über die Länge aufteilen sondern kann auch untereinander liegen, ähnlich dem Teil mit der Motorhaube. Nur... irgendwann geht's dann auf die Frames, wenn das zu detailiert wird.
![]() Schriften selber kann ich anders noch aufbringen. Das erkennt man sonnst eh nicht. (Muss man das lesen können?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Die Größe der Texturen ist relativ wurscht. Auch 512 Pixel-BMPs sind viel schärfer als 2048 Pixel-DXTs.
Die Komprimierung des DXT-Formats ist meiner Meinung nach einfach schlecht weil es zuviel Artefakte produziert. Wie gesagt, ich mach einfach weiter und teste dann später den Einfluss auf die Framerate.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|