WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2005, 18:35   #1
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard compaq ipaq: kompletter datenverlust

ich wollte heute meinen ipaq in betrieb nehmen und mußte feststellen, daß er auf keine eingabe reagierte, sich ja nicht einmal einschaltete.

zuerst betätigte ich erfolglos den reset-button, dann vermutete ich, daß der akku einfach schon so leer wäre (hab das ding die letzten paar tage im rucksack rumkullern gehabt, vllt. hat er sich da eingeschaltet), daher ließ ich ihn mal aufladen.

nun habe ich ihn eben wieder eingeschalten - und er meldet sich, als wärs das 1. mal, alle daten sind futsch.

gibts eine möglichkeit, die wiederherzustellen? besonders das andressbuch wäre sehr wichtig.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 19:01   #2
ajw
Veteran
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371


Standard

hallo
schaut nicht gut fuer dich aus....
ein komplett leerer akku fuehrt zu dem beschriebenen datenverlust.
wird dir jetzt nicht viel nutzen, aber im netz gibt es tools, die automatisch ein backup (z.b. auf sd-card) machen, wenn die kapazitaet des akkus unter einen bestimmten wert sinkt...
rgds
ajw
ajw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 20:09   #3
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

ich bin durch google auf denselben schluß gekommen. allerdings gibts durchaus auch software/unternehmen, die einem versprechen, daß in so einem fall noch nicht alles verloren ist.

ein kollege von mir hat mir eine etwas unkonventionelle lösung vorgeschlagen. er meinte, daß ein anderer kollegen mal dasselbe problem mit seinem handy hatte (auch ein flash-speicher) und dieses so gelöst hat, in dem ers über usb angeschlossen hat, so daß es als datenspeicher aufschien. danach hat ein chkdsk drüberlaufen lassen und es war alles wieder da.

ist nur die frage, wie ich den ipaq dazu bringe, als laufwerk unter windows aufzuscheinen, dann könnte ich das probieren.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 22:01   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ich sag mal du hast absolut keine chance die daten wiederherzustellen. Verwendest du das teil ohne outlook synchronisation, das ist ja eigentlich der sinn des ganzen?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 22:10   #5
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

je mehr ich google umso klarer wird es, daß du wohl recht hast, die daten sind wohl futsch.

ich verwende kein outlook, lieber mozilla. das ding ist als filofax-ersatz gedacht, nicht mehr.

leider habe ich mich nie wirklich gscheit mit activesync auseinandergesetzt (hatte es nicht einmal installiert, weil ich mir dachte, wozu, wenn ich eh kein outlook habe), da hätte ich wenigstens regelmäßige backups machen können.

was hilfts - ich lerne aus meinen fehlern, das ist das einzige, was bleibt.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 23:18   #6
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Oje...

Ich denke auch, die daten sind komplett weg - alles was nicht im IPAQ Filestore (das ist ein Bereich, der wie eine Speicherkarte fungieren kann - bei meinem IPAQ 6340 sind das 20,4 MB) oder eben auf SD-/CF-Card gespeichert ist, ist weg!

Der Akku war bestimmt total leer - ist ein typisches Zeichen, wenn man eienen total leeren Ipaq lädt, dass sich zuerst gar nix tut und erst nach einiger Zeit das Ladelämpchen leuchtet/blinkt!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 15:40   #7
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Das dürfte ein allgemeines Manko der Handhelds sein. In meinem Bekanntenkreis gab es Datenverlust durch leeren Akku bei allen möglichen Geräten und Betriebsystemen: Palm, Acer, HP,... alles der selbe Schas. Solange das Datenverlustproblem ungelöst ist, bleiben die Handhelds für mich ein teures Spielzeug. Hab zwar selber so ein Spielzeug aber seither benutze ich das Ding kaum noch.
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 16:43   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

das ist kein problem sondern ein bedienungsfehler. Man kann daten jederzeit auf eine speicherkarte speichern, beim pc sind ungespeicherte daten nach dem ausschalten auch weg. Abgesehen davon wird ein handheld i.d.r. auch noch mit einem desktop synchronisiert.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 20:45   #9
yofa
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 243


Standard

@alter
zumindest bei den neuen palms dürfte da problem gelöst sein (t5,te2,lifedrive afaik auch treo650)

ps:schreibe den text gerade auf meinen axim und hatte das problem zumindest am anfang auch öfter
yofa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2005, 09:44   #10
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Ich konnte ja auch meine Daten mittels Synchronisation wiederherstellen, aber das kanns doch nicht sein, das ist für mich einfach unausgereifte Technik, dass ich jedesmal alles neu zurückspielen muss, wenn das Teil wieder mal zu lange keine Dockingstation gesehen hat.
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag