WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2005, 17:56   #1
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard Scenerygrenzen der Switzerland Pro.

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit die unschönen Scenerygrenzen der Switzerland Pro. vom Flylogic verschwinden zu lassen ? An den Grenzen der Scenery wurde noch ein kleiner Streifen Fotoreal umgesetzt, leider ist dieser, da es sich um die Grenze der Scenery handelt, total verwaschen.
Vielen Dank im Vorus,

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 09:14   #2
H.-J. Jeran
Elite
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041


Standard

Hallo Philipp,
ich hatte diesbezüglich vor einiger Zeit beim Support von Flylogic nachgefragt aber bis heute keine Antwort bekommen.
Linderung des Problems kannst du nur erreichen wenn du noch zu der Swiss Pro auch noch die Austria Pro und RealGermany 3
besitzen solltest dann überlappt Austria Pro und RealGermany 3 die Swiss Pro an deren Grenzen. Was den Bodensee betrifft,
ist die Szeneriebegrenzung leider ab Friedrichshafen, da hört Real Germany 3 auf, in Richtung Konstanz weiterhin sehr unschön.

Dazu mal drei Screenshots:



____________________________________
Gruß
_____ A c h i m _____
VFR Flieger aus Berlin
IVAO: DEGLM / DILPA
.
H.-J. Jeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 17:40   #3
AMDXP
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 82


Standard

Ich habe das gleiche Problem und habe Austria Pro und Real Germany 3 und es hat denoch verschwommene Texturen im Bereich Bodensee. Habe bereits ein Mail an den Aerosoft Support gesendet und als Antwort die Ausage erhalten das man das Problem an Flylogic weitergeleitet hat. Ich finde es ein wenig eine Frechheit das Probleme welche durch gewisse Add-On hervorgerufen werden für die der User viel Geld zahlt zwischen den Herstellern hin und hergeschoben werden und sich keiner dafür verantwortlich fühlt und eine Effiziente Lösung auf lange Sicht nicht möglich ist.
____________________________________
Gruss Pascal
AMDXP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2005, 15:22   #4
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Achim,

vielen Dank für deine Antwort. Wenn ich die Austria Pro 2005 über die Swiss Pro. schiebe, in der Scenerybibliothek, funktioniert alles wunderbar. Das Problem ist nur, dass ich auch noch die Deutschland Satellitenscenery von Apollo verwende. Die Apollo-Scenery deckt nämlich noch Teile von Zürich ab, ich möchte für Zürich aber lieber die Texturen der Swiss Pro. verwenden. Also muss ich diese über die Apolloscenery in der Scenerybiblithek schieben. Aus dem Grund muss dann auch die Austria Pro über die Swiss Pro. verschoben werden, um "schöne" Übergänge an den Scenerygrenzen zu haben. Wenn ich dies aber tue verschwinden in Deutschland Teile der Apollo Satellitenscenery, weil die Landclass der Austria Pro nach Deutschland überragen.
Da bleibt mir nur die Möglichkeit die hässlichen Scenerygrenzen der Swiss Pro. irgendwie zu löschen bzw. zu deaktivieren.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag