![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() |
![]() Die Wäremeleitpaste hat NUR eine Verwendung, die (mit Auge) kaum sichtbaren Unebenheiten der CPU auszufüllen, somit die Oberfläche "glatt" machen für die Auflage des Kühlkörpers, der ja auch "uneben" ist. Es genügt somit nur eine winzige Menge, sonst tritt eher das Gegenteil ein.
Wenn ich natürlich in einen PC eine Außentemperatur von 40° reinpuste, dann ist ein Temperaturgefälle nicht sehr groß. Offene Wände verschlechtern auch die Menge an abgeführter warmer Luft, dann lieber die Lüfter volle Pulle laufen lassen oder mal den PC abschalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 182
|
![]() moin,
wer ein bisschen Basteln nicht scheut, dem kann ich nur den Umstieg auf Wasserkühlung empfehlen. Hab ein sogenanntes komplett Kit über ebay gezogen und hab mit der Kühlung keine Probleme mehr. Aber unter 150,- Euro würde ich die Finger davon lassen. Und vorm Kauf natürlich Testergebnisse lesen! Gruß oscar.o |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|