![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.04.2004
Beiträge: 375
|
![]() Hi FS9 Profis
Hat jemand erfahrung damit: Scenery Airports von der Firma Imagine Simulation. Bin an überlegen ob Ich mir NEW ORLEANS kaufe. Bilder sehen super aus. Gruß Julio ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558
|
![]() Ich hab mir seinerzeit aus einer Laune heraus Denver International geleistet und bin einigermassen enttäuscht: Während die Bildwiederholrate wohl durch die Weitläufigkeit des Areals noch halbwegs im grünen Bereich bleibt, gefallen mir die Texturen und hier vor allem die Nachttexturierung überhaupt nicht: Zu dunkle und schludrig gemappte Texturen auf dem (Auch bei Tag vergleichsweise mager detaillierten) Apron machen das Taxeln zwischen den Terminals unnötig schwierig und die kontrastarmen Gebäudetexturen bieten dem Auge auch nicht eben viel. Ob hier einfach das reale Vorbild das Ergebnis diktiert hat oder der Designer, kann ich nicht beurteilen. So, wie es sich mir im Simulator darstellt, stellt es eher eine Enttäuschung dar.
So ganz kann ich daher Marc's Fazit aus dem FXP-Test von Denver Int'l nicht nachvollziehen - das ganze (Die Szenerien, nicht der Test! ![]()
____________________________________
#eof // weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Zitat:
Bedenke auch eines: KDEN ist schon über ein halbes Jahr alt – das ist auch nicht ganz zu vernachlässigen. Ich gebe dir Recht, dass Denver nicht allzu liebevoll umgesetzt ist – das liegt aber auch etwas an den in der Realität recht monotonen US-Airports. In jedem Fall liegen die Werke von FlyTampa, German Airports und auch sim-wings über denen von Imagine Simulation. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575
|
![]() Hallo,
Da ich vor allem Detroit und Denver kenne, habe ich beide erworben. Ich bin auch einigermassen damit zufrieden, allerdings sind die obigen Kommentare schon richtig. Ein wenig zu fade sind die texturen, und die fps sind auch nicht flytampa oder sim-wings qualitaet. ich wuerde sagen, die airports sind etwa ein wenig aeltere simflyers qualitaet. wenn du also kein sammler bist oder unbedingt dahin willst, dann kaufe dir lieber was anderes. gruss Martin (ps sorry aber ich habe nur ein english keyboard, und kann kein ae, oe, ue, ss ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 494
|
![]() Wobei in Denver zumindest die Frames noch besser sind, als in Detroit> hier kann man nur die äusseren Rwy´s, also 22 bzw. 21 nutzen, um halbwegs fliegbare Frames zu haben (15-20). Ein Kauf von Newark habe ich unterlassen, dazu gabs zu schlechte Kritiken.
Besser gefällt mir schon KCLT und die letzte Ausgabe von Nassau Intl. , da ist durchaus eine Steigerung zu bemerken, bin schon mal gespannt wie Cincinnati werden wird..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 494
|
![]() Warum sich niemand eigentlich dem JFK Airport annimmt,wäre doch was - eigentlich gabs dazu noch nie eine wirklich fliegbare Option...!
Zum Glück gibt es ja Boston, denn sonst würde es traurig aussehen mit großen Airports im Osten!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 207
|
![]() Zitat:
![]() Ich verstehe nicht recht, was an Airports in den USA eintönig seien soll. KSEA von FT ist einfach hierzu ein wunderbares Beispiel, um deine Aussage zu widerlegen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|