![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo!
Habe Probleme mit meiner Konfiguration: 1.Abit KT7Raid 2.T-bird 900 Mhz 3.2x IBM Deskstar 75GXP 30 GB DTLA-307030 4.1x 128 MB PC133 5.Netzwerkkarte D-Link DFE 530 TX 10/100 So nun gehts los. Beide HD hängen am KT7-Raid (Master-IDE 3 und Master-IDE 4) und das Toshiba CD-Rom hängt als Master am IDE 1. Grafikkarte (noch Matrox Mill.G200 AGP) habe ich am AGP Port angeschlossen. PCI 1 Steckplatz:Soundkarte (Maxi Sound 128 DS-XG). Nach der Insallation von W98 SE habe ich von der Abit CD-Rom alle Treiber eingespielt (HPT370 Software,VIA Service Pack Drivers für W 98 SE, VIA USB Driver, VIA Hardware Monitor). Nach dem hochfahren keine Probleme. Nun stecke ich die Netzwerkkarte in PCI Slot 3 und nichts funkt mehr.Nichts. Das System kommt nicht mehr hoch. Ab W98 Bildschirm ist alles aus. Vor dem Installieren der Netzwerkkarte habe ich folgende IRQ Belegung: 00 Systemzeituhr 01 Standard (101/102 Tast.) 02 programm.Interrupt Controller 03 Com 2 04 Com 1 05 Maxi Sound 128 DS-XG Legacy Sound System 06 Standard Disketten laufwerk-controller 07 Druckeranschluß 08 CMOS-/Echtzeitsystemuhr 09 SCI IRQ belegt v.ACPI-Bus 10 ACPI IRQ Holder für PCI Steuerung 10 Maxi Sound 128 DS-XG PCI Audio Codec 10 Matrox Millenium G 200 AGP 11 ACPI IRQ Holder für PCI Steuerung 11 HPT 370 UDMA/ATA 100 Raid Controller 12 ACPI IRQ-Holder für PCI Steuerung 12 VIA Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller 12 VIA Tech 3038 PCI/USB Univ.Host Contr. 13 Num. Coprozessor 14 VIA Bus Master PCI IDE Controller 14 Primara IDE Controller (dual fifo) 15 VIA Bus Master PCI IDE Controller 15 Secondary IDE controller (dual fifo) So das war es. Ich hoffe Euch nicht zu langweilen, aber ich habe mich so auf das System gefreut und nun funktioniert nichts!!!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() Eine zweite Netzwerkkarte brauche ich in naher Zukunft noch dazu. Nur was mache ich falsch?????????? ![]() Bitte um Hilfe Danke ------------------ Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>> [Dieser Beitrag wurde von Mapilu am 16. Oktober 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268
|
![]() brauchst du wirklich den USB?
wenn du keine usb geräte hast und keine in zukunft kaufen willst deaktivieren ihn mal (spart schon mal 1 irq). brauchst du den raid? wenn nein weg damit. nimm immmer nur die notwendigsten resourcen ín anspruch. welche fehlermeldung kommt überhaupt beim win? wird sie im bios erkannt? hast schon andere NIC probiert? hast du die reihen folge schonmal in der pcifolge getauscht? alles schonmal raus und neu reingetan? hast du einmal einen zw. GK und nic auslassen (PCI platz)? hast escd update eingeschaltet im Bios? leuchten die LEDs der NIC auf oder bleibt sie tot? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() versuch mal eine andere Netzwerkkarte, habe selbst einige 3com Netzwerkkarten, die denselben Effekt hervorrufen
enJoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Die Coms kannst Du auch noch ausschalten, wenn Du sie nicht brauchst. Aber musst dann im abgesicherten Modus rauslöschen, damit sie ganz weg sind. Manche Geräte unterstützen kein Interrrupt-Sharing und können diesen Effekt hervorrufen. Probier mal einen anderen Slot. Im Handbuch müsste dokumentiert sein, wie die Slots geshared sind. Im Bios kanns Du manchmal den Interrupt für jeden Slot einzeln einstellen, das solltest Du auch noch testen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo an Alle
Danke für Eure bisherige Hilfe. Werde die Ideen einmal durchtesten. Die Netzkarten sind es nicht, denn diese habe ich zur Zeit in Verwendung. Nur bin ich total mit der Interrupt Belegung überlastet. Diese Belegungen kenne ich von den bisherigen Einstellungen nicht. @hans friedmann: habe z.B. eine Microsoft Internet Explorer Mouse mit USB Anschluss und einen HP Scanner in Verwendung. Das Raid Board habe ich mir nach den diversen Empfehlungen in diesem Forum zugelegt (siehe diverse Infos von LOM und Anderen über den Videobereich). Videobearbeitung ist in naher Zukunft geplant, daher werden die bisherigen beiden IBM HD um eine oder zwei weitere aufgestockt. Die beiden jetzigen möchte ich im Raid- Verbund belassen (zwecks Performance - striping [raid 0]. Beim Win kommt keine Fehlermeldung. Nach dem Systemstart wird der "schöne" Win 98 Bildschirm gestartet, danach Wolkenmeer und alles steht. Nichteinmal der Ein- u. Ausschaltknopf hilft? Alles aus. Es kommen keine Icons nichts mehr. Den Rest deiner Vorschläge werde ich in dieser Nacht testen. Daher bin ich nicht immer online. @enjoy2: habe keine 3Com Karten mehr, da ich mit diesen und deren Treiber nur Probleme hatte. Bin somit auf D-Link DFE 530 TX umgestiegen und habe keine Probleme. Mit der derzeitigen Karte (mit der bin ich gerade im alten System online)und habe im neuen System diese Probleme. Stecke die Karte immer nur um. Die IRQ Belegungen im alten System kann ich im neuen auch nicht in Einklang bringen - zuviele neue Bereiche? @The_Lord_of_Midnight: Danke, werde ich natürlich ebenfalls durcharbeiten. Habe gehofft, die manuelle Interrupt Belegung vermeiden zu können. Da beim bisherigen (alten) System keine Probleme auftraten (mit W98 SE, W2K). Also bisher --> Vielen Dank vorerst! Habe es mir einfacher vorgestellt und mich auf die Neuinstallation meines Visual Studios gefreut - aber das wird sicher noch dauern????? ------------------ Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>> [Dieser Beitrag wurde von Mapilu am 16. Oktober 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo an ALLE!
![]() ![]() Nochmals danke für Eure Hilfe. System funktioniert nun einwandfrei. Setzte Com1 und Com2 im Bios auf "disabled" und habe nun eine akzeptable Interrupt Verteilung. Derzeitige Konfiguration könnt ihr meinem Profil entnehmen. Nächster Schritt ist neue Graka und Soundkarte - kommt erst im November. Danach folgt der Videobereich. Raid Verbund funktioniert einwandfrei (momentan mit zwei IBM HD) mit Raid 0 (striping). ------------------ Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>> [Dieser Beitrag wurde von Mapilu am 19. Oktober 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
|
![]() Blöde Frage (oder villeicht habe ich es verschlafen):
Brauchst du den Secodary IDE ?? Wenn nicht disablen im BIOS und WIN und dann wieder ein IRQ frei. Übrigends Netzwerkkarte hat auch bei mir kurz gesponnen. MB konnte sie nicht auslesen und somit nicht identifizieren. IRQ´s sind fest eingestellt. Habe sie ausgebaut und nochmals eingepflanzt und sie ging wieder??!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi
@Agamemnon ja brauche ich - siehe Profil (Plextor Brenner). Doch mit den beiden deaktiv.ComPort's komme ich gut durch. Etwas anderes: kennst du etwas, um die HDD' im Raid Verbund testen zu können (speed), da ich auf einer anderen page im Forum gelesen habe, das es möglich ist das die HDD "nur" ATA 66 Status haben, da diese speziell formatiert gehören. Kennst du dich da aus? Speed benötige ich ab ca. 1/2001, da begínne ich mit dem Videobereich und hänge mir die HD mit OS, Programme, Dateien,.. auf den IDE1 und nehme für den Video Bereich zwei weitere HDD's im Raid 0 Verbund. Aber zu dem zu einem anderen Zeitpunkt! ------------------ Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>> [Dieser Beitrag wurde von Mapilu am 20. Oktober 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich glaube, Du meinst das Ibm Ata Switch Utility. (ibmatasw.exe) Soweit ich es mitbekommen habe, muß man dazu aber die Disk nicht neu formatieren. Ist einfach die Art und die Geschwindigkeit, mit der der Controller die Disk anspricht. Die aktuellen Ibm 75 Gxp sind alle schon längst auf Ata-5 also Udma100 eingstellt, nur die ganz ersten waren noch auf Udma4 (Udma66).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo LOM
meinte den Beitrag von - Moose[L-M]unter "Raid" vom 19.Okt.00 - Hinweis auf Benchmark - kenne mich bei dem Beitrag nicht aus. Mein System ist ein Chaos - überhaupt nicht stabil - während dem Arbeiten fährt es runter und bootet nicht mehr - Monitor schwarz. Für den Beitrag in diesem Forum habe ich wieder alten PC angeschlossen, da mit dem Neuen sich der IE 5.0 aufhängt - 2 Minuten im Netz - alles aus, hängt sich auf???? Bin momentan am Boden zerstört!!!!! IRQ's habe ich durch die deaktivierten Com's im Griff - meinte ich auch mit obiger Feststellung das System funktioniert - funktioniert leider nichts!! Bin bis morgen online, da ich "alten" PC am Netz lasse. ------------------ Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>> |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|