![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503
|
![]() wenn ich die angebote nützen könnte die sich in letzter zeit in meiner mailbox häufen, hätte ich wohl einen meter-langen penis, der sich dank cialis und viagra ständig in hochform zeigt.
auf grund meines fortgeschrittenen alters kommt das aber kaum mehr in frage und ich suche daher ein spamfilter welches mir diese vorschläge erspart. habe bereits bei inode protestiert, doch außer dem sinnfreien vorschlag den providerinternen spamfilter zu verwenden (mach ich ohnedies, aber die spammer wissen sehr wohl wie man solche halbherzige filter umgeht) weigert man sich standhaft die verursacher auf eine blacklist zu setzen bzw. an eine spamdatenbank weiterzuleiten. in dieser schriftlichen diskussion mit inode hatte ich des öfteren das gefühl mangelnden interesses bzw. mangelnder intelligenz, weswegen ich auf solche versuche in zukunft wohl unterlassen werde (vielleicht ist das der grund warum man geistig minderbemittelte beschwerden bearbeiten läßt?). wie gesagt, wäre für vorschläge dankbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Ich verwende: http://www.spamihilator.com/
Funktioniert bestens wenn man die wenigen die er durchlässt als Spam anlernt
____________________________________
cu Aticio |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
|
![]() Mozila Thunderbird,od. wegwerfadressen unter www.sofort-mail.de
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
knackiger Floh ;-)
![]() |
![]() Meine Strategie:
1. GMX-Freemail-Account mit aktiviertem Spamfilter 2. Mozilla Thunderbird als Mail-Client 3. Spamihilator gibt den übrigen Spams den Rest. Seit ich diese Kombination verwende, erreichen mich so gut wie keine Spams mehr. Wenn du dann zusätzlich noch verantwortungsvoll mit deiner E-Mail-Adresse umgehst, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. ![]()
____________________________________
Danke für die Mitarbeit! Wolfgang Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud) Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament) Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503
|
![]() als ignorant habe ich natürlich von mozilla thunderbird noch nie etwas gehört, aber zumindest habe ich firefox schon auf 2 häusln installiert. werde mich bei nächster gelegenheitz schlau machen.
spamihilator ist sicher einfach zu finden und sicher vernünftig, nachdem es einhellig vorgeschlagen wird. danke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Von cloudmark gibts auch was das funktioniert.
Nennt sich SafetyBar. Gibts für outlook und outlook express. Ist nicht ganz kostenlos, aber dafür erspart ma sich das rumverkonfigurieren. Das ganze is quasi so dass mans installiert und dann vergisst. Ab und an wenn mal was durchkommt... markieren, ein klick auf "Block" und weg is ![]()
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604
|
![]() Verwende spamihilator. Penibel "lernen lassen" und besonders lästige Versender schon am Server blockieren. Meine Statistik der letzten 30 Tage: 1 Spam-Mail.
lg leatherman |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|