WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2005, 07:36   #1
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard Kleines Display

Guten Morgen,

ich betreibe einen LINUX Rechner Micro ATX, Grafik onboard, ohne HDD als Audio-PC (aktive Filter u. Raumkorrektur) der als Komponente in meine Wiedergabeanlage integriert werden soll. Im Entwicklungsstatus habe ich einen Monitor angeschlossen, der dann im Normalbetrieb nicht mehr nötig ist, da reicht dann eine Minimal-Tastatur zur Eingabe von Programmwechsel bzw. zum Herunterfahren. Um aber hie und da kleinste Änderungen vornehmen zu können ohne jedesmal den Monitor wieder anzuschließen würde ich gerne ein kleines Display, die Darstellung von ca. 10 Linux Zeilen reicht, ins (noch zu besorgende)Desktop Gehäuse einbauen. Kann mir da jemand weiterhelfen? Wo gibts soclche Displays?

Schönen Dank im Voraus für eure Tipps.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 23:57   #2
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Durchforste mal Google nach cLCD (CharacterLCD, also fixe Pixelteilung fuer Buchstaben) und nach gLCD (graphicLCD, durchgehende Pixelmatrix fuer alles moegliche, auch Buchstaben - mit einer gewissen Controller-Einstellung kann ein gLCD wie ein grosses cLCD betrieben werden, d.h. weit einfacher zum Ansteuern).

Es gibt unzaehlige Bastler-Projekte nebst unzaehliger Ansteuerungssoftware, die mehrzeiligen Displays selber sind aber nicht billig!!!

Weitaus die meisten werden per Parallel-Schnittstelle verbunden, es treten aber vermehrt solche mit USB auf (weit teurer!!!!!).

zB...
http://www.meierspage.net/how2s/modd...aq/lcd_faq.php
http://www.ocinside.de/html/main_modding_d.html

Die beiden Seiten sollten Lesespass fuer mehrere Stunden garantieren!
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 08:50   #3
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard

Hallo Herwig,

Danke für die Tipps. Ich dachte eher an ein Display, das sich einfach an die Grafikkarte anschließen läßt aber eben nur einige Zeilen anzeigt. Da der betroffene Rechner eine LINUX Apllikation via USB-Stick startet besteht keine Möglichkeit zusätzliche Software zur Display Steuerung unterzubringen.

Liebe Grüße, Fredi
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 10:14   #4
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

die sind aber noch teurer

wenn du das display noch irgendwo auftreiben kannst das man an die ps1 anschliessen konnte (war als zubehör erhältlich!) dann hast gewonnen. solltest bei ebay noch auftreiben können. das sollte deine wünsche erfüllen. werd noch den entsrechenden link dazu suchen.

HTH

[EDIT]
so hier noch die restlichen infos

hier der link dazu http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/PSone_LCD


ähm, hast du schon an ein altes handy display gedacht, da gibt es auch mods dafür
[/EDIT]
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 12:23   #5
Schappenberg
Tux Fan
 
Benutzerbild von Schappenberg
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 860

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von rev.antun
...
ähm, hast du schon an ein altes handy display gedacht, da gibt es auch mods dafür
das hört sich interessant an!
Hast du dazu einen Link (hab leider nichts ergoogeln können)

mfg
Schappenberg
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts
Schappenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 12:48   #6
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Schappenberg
das hört sich interessant an!
Hast du dazu einen Link (hab leider nichts ergoogeln können)

mfg
Schappenberg
siehe -> http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.ph...eanforderungen
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2005, 10:08   #7
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard

Ich will und kann nicht viel herumbasteln. Hab gedacht, dass es doch kleine TFT's geben müsste. Für Kassen etc. z. B. DA isses wohl am billigsten einen
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2005, 11:05   #8
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

wenn es günstig sein soll, und keine bastelstunde angesagt ist wirst wohl nur mit der parallel version am einfachsten davonkommen. gibt text und/oder graphische displays bereits fertig zu kaufen. kosten so um die 50-60 €uronen.
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2005, 11:45   #9
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Daumen hoch Super Link!

Zitat:
Original geschrieben von rev.antun
siehe -> http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.ph...eanforderungen
Genial. Digitaler Videorekorder zum selberbauen!

Klingt sehr interessant. Nur das Linux schreckt mich noch ein wenig ab.
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2005, 12:07   #10
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard Re: Super Link!

Zitat:
Original geschrieben von gms76
Genial. Digitaler Videorekorder zum selberbauen!

Klingt sehr interessant. Nur das Linux schreckt mich noch ein wenig ab.

ist ned so schlimm, hab begonnen mir so ein ding zu bauen. das erste testgerät war in ca 1monat nebenbei arbeit fertig. nur meine doku dazu ist ein wenig hintennach. jetzt hab ich bereits ein "endgerät" in arbeit mit 2 sat karten und auf super_silent und mit dem gehäuse

und mit der zusatzsoftware. wenn du es mal testen möchtest kann ich dir gerne helfen, ist wirklich ned so schwer. und bei der debian distri ist das zeug schon dabei
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag