WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2005, 01:05   #1
friel@nd
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646


Standard Mein Monitor (CRT) wird immer heller - kann nun nix mehr regeln

Weiß jemand wieso mein Monitor (ELSA 22" 131kHz mit Sony Streifenmaskenröhre)seit dem Kauf vor 3 Jahren kontinuierlich immer heller wurde ?

Als ich ihn kaufte, hatte ich als Helligkeit einen Wert von 45 eingestellt, und der Monitor lieferte ein wirklich schönes sauberes Schwarz, welches ich von meinem ebenfalls sehr hochwertigen 17" Iiyama so noch gar nicht kannte.

Dieses Schwarz driftete über die Jahre immer mehr in ein mittleres Braun ab, sodaß ich die Helligkeit im Schnitt jeden Monat um einen Punkt reduzieren mußte, sodaß ich nunmehr bei 0 angelangt bin, um einigermaßen wieder ein Schwarz zu erhalten !

Das Teil kann ja eigentlich nicht defekt sein, ich meine in dem Sinne wie Röhren halt normalerweise defekt werden: da werden die Dinger doch von alleine immer dunkler, niemals jedoch heller ?!?

Da ich mittlerweile bei 0 angelangt bin mach ich mir echt Sorgen um das Teil, glaubt Ihr daß mein Moni bald reif für den Schrott ist ?
Oder kann man da intern irgendwas nachregeln ? Oder ist da eventuell ein bestimmtes Bauteil im Eimer ? Kondensator vielleicht ? Glaubt Ihr ich könnte da selbst noch was dran machen ? Techniker wär ich ja eigentlich, aber eben nicht mit Röhrenbildschirmen und so Zeugs...
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin
friel@nd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 09:19   #2
flomax
Master
 
Registriert seit: 12.09.2001
Ort: Krems / NÖ
Alter: 40
Beiträge: 673


flomax eine Nachricht über ICQ schicken flomax eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ich hab zwar keine Lösung aber ich wollt nur sagen dass ich das gleiche Problem hier in der Arbeit habe ( Nokia 21" CRT ), den kann ich auch schon gar nicht mehr dunkler stellen
____________________________________
.::.www.sillerdesign.de.::.

"Everybody wants to go to Heaven, but nobody wants to go today!"
flomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 09:58   #3
DoomSoldier
Veteran
 
Registriert seit: 02.09.2000
Alter: 42
Beiträge: 432


DoomSoldier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich denke mal irgendein widerstand oder regeltransistor in der elektronik wird schuld sein. er verliert anscheinden im laufe der zeit den wert bzw. erhöt sich je nach schaltung.

wird sicher nur ein kleiner fehler sein, aber den finden ist nicht so einfach wenn man die schaltung nicht kennt.
____________________________________
MfG DoomSoldier

DoomSoldier Xtreme - mountainbiking , overclocking + WAKÜ ,...
DoomSoldier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 11:34   #4
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard Re: Mein Monitor (CRT) wird immer heller - kann nun nix mehr regeln

Zitat:
Original geschrieben von friel@nd
da werden die Dinger doch von alleine immer dunkler, niemals jedoch heller ?!?
Ich kenne es auch nur so herum. Meinen Monitor messe ich regelmäßig mit einen Kolorimeter nach, und damit die Helligkeit bei 95 cd / m² bleibt, muss ich ihn kontinuierlich heller drehen. Nach vielleicht drei bis fünf Jahren intensiven Betriebs ist in dieser Hinsicht auch ein sehr hochwertiger Markenmonitor am Ende.

Bei dir scheint ein technischer Defekt vorzuliegen, der diese reguläre Verschleißerscheinung überkompensiert.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 19:54   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Ich schliesse mich DoomSoldier an, es wird ein eher simpler Fehler in einem Regelkreis sein. Und wie er schon sagte, ohne Schaltplan bist du da aufgeschmissen, oder du hast einen Elektronik-Basteler in der Naehe der ein Spezialist in diesen Bereich ist. Das Problem koennte auch direkt im Hochspannungsteil liegen.

Meiner Einschaetzung nach ist der Fehler durchaus vernuenftig finanziell reparierbar, die Deponie schreit also noch nicht nach dem Geraet
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 20:43   #6
friel@nd
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646


Standard

@all: Vielen Dank für Eure aufmunternden konstruktiven Antworten.

Irgendwie häng ich an dem Teil, liegt wahrscheinlich zum Teil auch am doch etwas anspruchsvolleren Neupreis
Ich scheute das Reparieren bisher wie der Teufel das Weihwasser, (die bleischwere Kiste ist im 2.Stock ohne Lift beheimatet)...der Postbote hat heute noch Kreuzschmerzen...aber solange es keine TFTs mit vernünftiger Auflösung gibt, muß das Teil noch durchhalten.

Kennt irgendwer eine vernünftige Werkstatt in Salzburg, die bei ELSA-Geräten Service macht?
Es kann auch sein, daß das Gerät ein umgelabelter Sony mit leicht geändertem Gehäuse ist.
Es handelt sich um einen "ELSA Ecomo 751" (22", 131 kHz (!)), war das absolute Topgerät damals vor 3 Jahren, als ELSA pleite machte.
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin
friel@nd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 22:56   #7
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Das mit dem Reparieren muss ja nicht bei einer ELSA-Werkstaette passieren, denn dort brennst du dich wahrscheinlich ordentlich aus.
Sollte der Fehler wirklich nur eine Kleinigkeit sein, bist du bei einem Elektronik-Bastler besser aufgehoben.
Einen solchen zu suchen und dann noch in Salzburg, bleibt leider dir ueberlassen.

Von Wien weiss ich dass es sogar so Zusammenschluesse von Langzeitarbeitslosen zu einem Reparaturbetrieb. Oder so aehnlich, da war mal vor langer Zeit entsprechendes im TV.

In Salzburg wirds sicher diverse Elektrotechnik-HTLs geben. Wenn du dich traust, koenntest du ja in den dortigen Werkstaetten nachfragen. Vielleicht findest du einen interessierten Prof oder Schueler der um guenstiges Geld sich deinen Monitor zur Brust nimmt.

Letztlich bleibt noch der Fachhandel, wo du dir zumindest einen (KOSTENPFLICHTIGEN) Kostenvoranschlag besorgen kannst.

Und zum Tragen des Geraetes findet sich sicher auch irgendwer
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 00:11   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Du meinst wohl http://www.rusz.at/ ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 01:22   #9
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Yepp! Sie sind eigentlich fuer Waschmaschinen und Co gegruendet worden, haben ihren Einsatzbereich aber mittlerweile auch auf Braunware (TV,Video,...) und Grauware (PCs,...) erweitert.

Nachdem die sich aber nicht ausnutzen lassen, verrechnen sie Stundensaetze die der Wirtschaft angemessen sind:

Arbeitsstunde 44Euro,
Kostenvoranschlag 25Euro,
Lieferung/Abholung 30Euro.

Allerdings wage ich es zu bezweifeln dass es in Salzburg entsprechendes gibt.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag