WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2005, 17:43   #1
those
Newbie
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 43
Beiträge: 15


those eine Nachricht über ICQ schicken
Standard CD Brenner verhindert das Booten von Windows XP

Hab mir vor einigen Monaten neuen Rechner zugelegt, hab ihn mit Hilfe eines DVD Laufwerkes mit Windows XP (Prof., SP2) aufgesetzt.
Alles läuft tadellos, ersetze ich jedoch das DVD Laufwerk (AOpen DVD) durch einen IDE Brenner (AOpen CDRW), bootet Windows XP nicht mehr.
Im abgesicherten Modus ist die letzte DLL, die er beim Ladevorgang angibt MUP.DLL!

Ich hab Master, Slave, in Kombination mit DVD, und ohne DVD versucht, anderes Kabel genommen, alles nicht funktioniert. Im BIOS wird das Gerät erkannt, in einem anderen Rechner funktioniert es einwandfrei, hab mehrere CDs damit gebrannt! BIOS ist immer auf dem letzten Stand, mach immer brav die Updates.

Hardwarekonfiguration:
* ASUS A8N SLI Motherboard
* ASUS GeForce 6600GT PCIe
* 1GB RAM
* SERIAL ATAII Raid0 (2 Seagate Platten)
* AOpen DVD Laufwerk (Secondary Master)
* AOpen CDRW Laufwerk (Secondary Master/Slave, Problemkind!!!)

Nach stundenlanger Suche auf Google bin ich nun verzweifelt, HILFEEEE! *heul*

mfg ... those
those ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 17:55   #2
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

hast das dvd ersetzt od. d. brenner dazugehängt?
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 18:24   #3
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

"cable select" funkt auch nicht?

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 19:38   #4
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Also das Netz ist leider nicht sehr gespraechig beim Thema mup.dll, allerdings gibts eine Gemeinsamkeit dort wo das Problem aufgetreten ist:
Der Rechner blieb meist nach einem Hardwareumbau einfach beim Booten stehen ...
Andere Quellen wollen diese mup.dll mit WinXP-SP2 verknuepfen.
(Uebrigens; ich hab diese DLL nicht auf meinem (recht mitgenommenen) Rechner!)

Geraten wird meist eines, wenns ueberhaupt Antworten gibt: Install new from scratch.
D.h. format c: und zurueck an den Start.

In diesem Sinne koenntest du mal probieren ...
1: das alte Silberscheibenlaufwerk wieder einzubauen (und schauen obs ueberhaupt noch geht!?!)
2: eine WinXP-Rettungsinstallation durchzufuehren

In beiden Faellen waere eine Image-Erstellung vorher anzuraten.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 11:13   #5
those
Newbie
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 43
Beiträge: 15


those eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Ersatz des DVD Laufwerks vs. Hinzufügen des Brenners

Ich habe beide Varianten versucht:
* Hinzufügen des Brenners als Slave zum DVD Laufwerk
* Ersetzen des DVD Laufwerkes mit dem Brenner als Master

@ Neu aufsetzen
Tat ich bereits, nur hab ich leider das SP2 installiert, bevor ich den Brenner eingebaut hab.

Ich werds mal auf einem Rechner ohne SP2 versuchen, und danach SP2 nachinstallieren.
Wenns dort trotz SP2 hinhaut, muss ich wohl oder übel mit meinem Rechner das gleiche machen. (schon wieder neu aufsetzen *heul*)
those ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 11:38   #6
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Es kann durchaus sein, dass dir deine Erfahrungen auf einem anderen Rechner bei deinem Rechner nix bringen, bleib daher gleich bei deiner Kiste.

Vorschlag:
.Stoerrisches Laufwerk als Master einbauen, zugehoerigen Slave-Anschluss vorerst freilassen.
.XP aufsetzen, ohne SP2.
.Mehrere Reboots durchfuehren, sozusagen zum Schauen obs geht; "echte" Reboots, also mit Strom ein und aus, nicht nur neustarten!!!!!!!
.Anderes Silberscheibenlaufwerk dazuhaengen.
.Wiederum ein paar Reboots.
.SP2 installieren.
.Reboots und hoffen ;-)
.Per windowsupdate.com oder mit Offline-Updatepaketen zB von winboard.org, das XP auf den neuesten Stand bringen.
.Und wieder Reboots samt Stossgebeten.

Generell koennte den SATA2-Raid hier Fehler produzieren, darum solltest du dein BIOS updaten und bei der ersten Installation von XP von saemtlichen Komponenten bereits vorher stabile Treiber (stabil bedeutet nicht immer die neuesten!) besorgt haben, besonders halt vom Chipset und Raid.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 11:38   #7
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Bevor du neu installierst, versuch mal folgendes:
Altes LW rein und im abgesicherten Modus starten.
In der Systemsteuerung das Laufwerk löschen und auch gleich die IDE Schnittstelle dazu.
Dann abschalten, neues LW rein und schaun was passiert.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 11:58   #8
those
Newbie
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 43
Beiträge: 15


those eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ christian1701
wenn sich das "alte" lw im sytem befindet, kann ich selbst im abgesicherten modus nicht starten, somit fällt diese variante mal weg.

scheinbar bleibt mir wieder nichts übrig, als das system wieder mal neu aufzusetzen *heul*
those ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 12:08   #9
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Er hat aber einen guten alternativen Weg aufgezeigt. Mit diversen Silberscheiben-Laufwerken gab und gibt es selten aber doch Zores dass sie einfach "verschwunden" sind. Abhilfe: In der Systemsteuerung die IDE-Ports und Laufwerke daran loeschen, dann SOLLTE sich das beim naechsten Booten wieder neu installieren.
Diesbezueglich gab es auch einen Registry-Hack der irgendwas mit Min+MaxFilterung bei den Silberscheiben-Dingern loeschte, wonach sich die Dinger beim naechsten Booten auch wieder blicken liessen.

Doch leider bei beiden Wegen Voraussetzung: du musst WinXP zumindest im abgesicherten Zustand booten koennen.
Wenn das ohne dem stoerrischen Ding eh moeglich ist, versuch mal diesen Weg vor der TabulaRasa-Loesung.
Hilfts nix, schads nix.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 12:55   #10
those
Newbie
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 43
Beiträge: 15


those eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

... und wenn ich einfach mal SP2 deinstalliere?
those ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag