WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2005, 21:24   #1
Mäxe
Senior Member
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 153


Standard Frage zu Scenery Germany 3

Hallo
Ich habe die neue Scenery 3 installiert und finde sie super, ausser...ich habe etwas zuviele Strassen, auch solche die unter den Brücken durchgehen (längs) und schmale braune Ränder in den Flüssen, eine Art Küstenlinie ohne Küste, ebenfalls kleine vier oder mehreckige
scharfgeschnittene Inselchen in Flüssen. Manche haben sogar noch ein Häuschen drauf.
Ich habe FSScene3, Scenery Germany 2+3, Real Germany3 und alle VFR Airfields. Ja und FSGlobal und AROE. Nehme an das irgendwas am falschen Ort oder zuviel ist.
Vielleicht hat jemand von Euch einen Tipp wo ich was ändern könnte.
Trotzdem freue ich mich über die neue Scenery.
Grüsse Mäxe
Mäxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 21:36   #2
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Hallo,

das Problem verursacht wohl AROE.
Denn AROE und Scenery Germany 3 sind (noch) nicht kompatibel zueinander.
Bis der angekündigte Patch draußen ist, musst du wohl die AROE deaktivieren, wenn du in SG3 fliegen willst.

Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 21:41   #3
MiG-29
Veteran
 
Registriert seit: 15.01.2002
Alter: 66
Beiträge: 230


Standard

Hallo Mäxe,

>>>...Ja und FSGlobal und AROE. Nehme an das irgendwas am falschen Ort oder zuviel ist.<<<

Ja so ist es, die SG3 ist wie fast alle großflächigen Szenerien NICHT mit ARoE kompatibel und setzt die Standard Europa Szenerie voraus (steht auch so im Handbuch). Eine entsprechende Anpassung für ARoE und die "Scenery Germany" Serie sollte (soviel ich weiß) noch von FSQuality kommen, wann kann ich Dir allerdings leider nicht sagen...eventuell könntest Du mal bei FSQuality nachfragen, da sollte man mehr wissen.

Viele Grüße,
Michael Grüterich
MiG-29 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 21:43   #4
Mäxe
Senior Member
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 153


Standard

Hallo Tim
Das habe ich vermutet. Ist nicht so schlimm. Hab schon etwas Geduld bis zum patch. Danke für den Tip.
Gruss
Mäxe
Mäxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2005, 12:56   #5
rd.schupp
Hero
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 889


Standard

Hallo zusammen,

möchte hier auch mal für einen guten Bekannten etwas bezgl. der vielen Straßen fragen. Er liest hier zwar fleißig, traut sich aber nicht, auch mal selbst zu schreiben.

Er hat die SG 3 und auch zusätzlich die German-Roads (von Taburett) installiert.

Wenn er also im Gebiet der SG3 fliegt, sieht das füchterlich aus, denn hier laufen fast alle Straßen parallel.

Da er hier im Raum Gießen wohnt und z.B. einen Flug von Siegerland nach Gießen-Lützellinden macht, startet er in dem Gebiet mit den vielen Straßen und kommt dann kurz danach in ein Gebiet (außerhalb der SG3), in dem alles normal ist.

Ich habe mir das gestern bei ihm angesehen und ihm empfohlen bzw. gleich ausprobiert, die German-Roads zu deaktivieren.

Danach waren im Gebiet der SG3 alle Straßen o.K., aber in dem/den anderen Gebiet/en keine mehr vorhanden.

Was kann er da ggf. in der SG3 ändern?

Habe eben über 1 1/2 Stunden über die Suchfunktion gelesen, blicke aber absolut nicht mehr durch.

Vielleicht kann jemand helfen. Danke.

Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir die SG3 zuzulegen, aber es gibt anscheinend doch noch einige Ungereimtheiten. Warte also mal ab.

Dieter
rd.schupp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2005, 13:27   #6
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo Dieter,

German Roads und Scenery Germany 3 (bis auf dem Teil von OWL2005) ist nicht mit den Roads von Taburet kompatibel. Im OWL2005-Part habe ich die Layer von Raimondo excludiert.

Im Falle der All Roads of Europe sieht es erst einmal ähnlich aus. Allerdings ist da von Seiten FSQuality seit längerer Zeit ein Patch angekündigt.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2005, 13:57   #7
rd.schupp
Hero
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 889


Standard

Hallo Rainer,

danke für Deine schnelle Antwort.

Ich habe es mir schon gedacht, nachdem ich mir das alles durchgelesen habe.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, würden die AROE (wenn der patch denn irgenwann mal käme) hier dann besser passen als die German-Roads. Also mal abwarten.


@ Günther

Siehst Du es ist doch gar nicht so schwer, hier mal zu posten, noch dazu, wenn man aus berufenem Munde Antwort bekommt. Also, denke mal über eine Anschaffung der "All Roads of Europe" (AROE) nach.

Viele Grüße

Dieter
rd.schupp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag