WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2005, 21:25   #1
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard Eine Bitte an die All Roads of Europe Besitzer...

Hallo !

Könnte bitte jemand, der die Roads of Europe besitzt, ein paar Screenshots posten ? Und zwar gehts mir ganz konkret um die Umgebung rund um LOWL, weil ich die als Linzer doch ganz gut kenne und mir anhand dessen ein Bild machen möchte, ob sich das Produkt für mich lohnt oder nicht. Interessant wär einerseits die Stadt selbst, und andererseits die unmittelbare Umgebung des Airports. Bis jetzt hab ich eigentlich nur Bilder aus Gegenden gesehen, die ich nicht kenne und nicht beurteilen kann.
Es gab ja hier wie ich gesehen habe vor einiger Zeit mal ein paar passende Screenshots von Marc, aber da sind die Bilder nicht mehr verfügbar - schade.
Danke wenn jemand hier was postet, für die Mühe !
vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 09:52   #2
theZipper
Senior Member
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 141


Standard

Bin momentan auf der Arbeit und kann daher keine Screenshots machen (evtl. heute Abend). Ich kenne zwar nicht die Gegend um Linz, aber dafür die Strassen in der Region Koblenz/Mittelrhein und die sind in AROE nahezu perfekt umgesetzt. Selbst kleine Strassen sind genau da, wo sie auch in der Realität sind. Da die Strassen in Europa auf denselben GPS-Daten basieren, wird das mit Sicherheit in der Region Linz nicht anders sein.

Einzig die Bahnlinien im Bereich Mittelrhein sind nicht exakt. In der Realität laufen die Bahnlinien im Mittelrheintal zwischen Koblenz und Mainz nahezu direkt neben den beiden Bundesstrassen auf jeder Rheinseite im Tal, im Flusi dagegen ist zwischen der Bahn und den Strassen sehr viel Abstand, so dass die Bahnlinien auch nicht mehr im Rheintal selbst verlaufen, sondern über die Berghänge. Ist halt am Mittelrhein besonders krass, da das Rheintal hier ziemlich eng ist.

Aber wenn dir der Verlauf der Bahnlinien egal ist, dann kann ich dir AROE nur empfehlen, die Strassen selbst sind nämlich wirklich genial umgesetzt!
theZipper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 15:48   #3
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Wobei man aber sagen muss, dass die Bahnlinien nichts mit AROE zu tun haben.

AROE bringen keinen Bahnlinien mit. Wenn dann handelt es sich um falsch plazierte Default oder andere Addonbahnlinien.

AROE bringt ein komplettes extrem detailiertes Straßennetz mit masstäblichen Straßentexturen. (Default FS ist viel zu breit)

Weiterhin werden breite Flüsse (in LWM Technik) also diejenigen die Gewässereffekte haben neu mitgebracht. Leider sind manche Flüsse nicht durchgehend umgesetzt. Da wo sie real zu schmal sind wurden sie leider in LWM Technik nicht umgesetzt. Große Flüsse sind aber alle durchgehend erzeugt worden.

Dann werden noch die kompletten Küstenverläufe korrigiert.


Nicht zu vergessen (Beilage) ganz markante Objekte die aufgrund der hochgenauen Straßen jetzt falsch lagen wurden korrigiert.

Wichtig ist aber auf jeden Fall, dass man die bisher veröffentlichten Patches nutzt.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 21:38   #4
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard

Hallo AROE User,

harmoniert den das AROE mit Austria Professional zusammen? Wie sieht es mit anderen AddOns aus, die nur einen Teil der Straßen ebenfalls darstellen (z.B. GAP's)?


Schönen Dank für die Antwort


Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 22:37   #5
FLH_SKY
Master
 
Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 37
Beiträge: 648


Standard

würde mich auch interessieren!?
FLH_SKY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 23:11   #6
Vogel
Newbie
 
Registriert seit: 30.03.2004
Beiträge: 15


Standard

Hallo zusammen!

Bin Besitzer von AROE und Austria Pro.
Die Strassen der AP habe ich entfernt (Anleitung auf der Herstellerseite), sonst hat man sie teilweise doppelt. Das Gesamtbild ist genial!

AROE ist meiner Meinung nach ein voller Erfolg!
Nie war VFR-Flug so spassig!
(Die ungenauen Bahnlinien vom FS stören manchmal)

Gruß Georg
Vogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 05:23   #7
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu

"Wie sieht es mit anderen AddOns aus, die nur einen Teil der Straßen ebenfalls darstellen (z.B. GAP's)?"

ATP wurde bereits erwähnt ist also erledigt.

Andere Addons, da gibt es Probleme. Das VFR Airfields Team hat die AROE als Referenz anerkannt wird sich also an dieses Addon anpassen. GAP keine Ahnung.

Bei den SG Produkten wurde hier und in der FXP erwähnt das man an Anpassungen arbeitet.

Peter Werlitz SG hatte hier im Forum schon ein paar Tipps gegeben.

Teilweise erfolgen die Anpassungen von AROE Seite aus. Guido hatte aber schon geäußert, dass man bei dem abgedeckten Raum in Europa unmöglich jedes Addon in die Anpassung mit einbeziehen kann.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 08:03   #8
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard

Hallo Simmer

schönen Dank für Euere ausführlichen Antworten.

Nach Eueren Ausführungen bleibt also den AddOn-Herstellern nur noch der Bezug auf AROE. Finde ich vernünftig und sieht sicherlich auch gut aus, wenn die Straßen nicht doppelt erscheinen. Die Wahlmöglichkeit bei der Installation (mit oder ohne AROE) wäre eine Lösungsmöglichkeit.

Die Anschaffung von AROE beginnt mich zu interessieren. Ich habe dazu aber noch eine Frage:

Bei der Installation von AROE wird ja sicher wieder dieser dämliche Reklameordner (FSQuality) im Hauptverzeichnis angelegt. Hat jemand schon versucht die Inhalte (Scenery und Texture) in das AddOn Scenery Verzeichnis zu verschieben? Gab es dabei Schwierigkeiten? Hintergrund der Frage ist, ich möchte mein FS-Verzeichnis übersichtlich und frei von Werbung halten.


Schöne Grüße und einen sonnigen Tag


Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag