![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() Hallo, ich kämpfe schon lange mit der viel zu ungenauen Steuerung im FS vor allem was die Querachse betrifft. Ich habe schon die Empfindlichkeit ganz nach unten gestellt, auch mein CH Yoke mit zusätzlichen Federn modifiziert. Aber zum gewünschten Erfolg hat all dies nicht geführt. Ich möchte den FS unter anderem auch als Verfahrenstrainer nutzen, und es fällt mir ungemein schwer auch nur die Höhe einigermaßen zu halten. Hinzu kommt die extrem grobe Trimmung im FS. Ein kurzes betägigen der Trimmtasten führt sofort zu heftigen Steig- oder Sinkflügen. Kann man denn nicht eine schöne stufenlose Trimmung wie in realen Maschinen irgendwie erreichen?
Ich spiele nun mit dem Gedanken, mir die kostenpflichtige Version von FSUIPC zuzulegen. Hier sollen ja deutlich bessere Möglichkeiten zum kalibrieren der Steuerung implementiert sein. Kann mir jemand dieses Programm empfehlen? Gibt es damit gute Erfahrungen, besonders in Hinsicht auf mein Problem?
____________________________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() *schieb*
____________________________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385
|
![]() Hi Daniel,
leider geht es mir nicht viel besser als Dir auch ich hoffe, dass jemand eine gute Lösung parat hat. Auch ich habe einen CH Joke und wie Du richtig sagst, eine stufenlose Trimmung, wäre wirklich wünschenswert.
____________________________________
Schöne Grüße Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() Ja, das muss im FS10 unbedingt besser werden! (Kann doch nicht so schwer sein eigentlich).
Vielleicht noch jemand Erfahrungswerte zum reg. FSUIPC ?
____________________________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 62
Beiträge: 292
|
![]() Hallo
Habt ihr es schonmal mit dem FlusiFix probiert?Mit dem Progamm kann man unter anderem auch die Trimmung korrigieren.Vielleicht hilft es Euch.
____________________________________
Gruß Dan |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.01.2004
Beiträge: 381
|
![]() Für den Fall, Du hast es noch nicht ausprobiert: FSUIPC bietet zwei hilfreiche Möglichkeiten
1. Über Joysticks die Slope-Einstellung. Damit kannst Du die Empfindlichket im Feinbereich (Elevator, ailerons etc)deutlich verbessern - siehe Bild. 2. Die Option unter Technical >Fix control acceleration<. Damit werden die Sprünge beim Trimmen z.B. viel kleiner.
____________________________________
Grüße Hans-Rüdiger (EDDH) Die Welt, obgleich sie wunderlich, ist gut genug für dich und mich. Wilhelm Busch |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 217
|
![]() Hallo zusammen,
mir hat es schon ein wenig geholfen in den Einstellungen/Zuordnung - Höhenruderverstellung die beidn kleinen Schieberegler nach ganz legen zu schieben (habe ich bei allen anderen Schiebern auch gemacht). Auf jeden Fall werden die Ausschläge geringer! Viele Grüße Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() @Dan, danke für den Tipp, probier das Programm mal aus!
@buffi, danke, sehe ich das korrekt, dass diese Einstellmöglichkeiten im registrierten FSUIPC enthalten sind? Dann würde sich die Anschaffung schon rentieren! Bist du mit dem Programm zufrieden? @Joachim, was meinst du mit "nach ganz legen"? Heißt das so("legen"), oder meintest du links? Danke dir auch schon einmal!
____________________________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Ich denke die Anschaffug der Original-FSUIPC lohnt sich auf jeden Fall.
Eine bessere kalibrierung der Eingabegeräte kann ich mir nicht vorstellen.Es lassen sich ja nicht nur sämtliche möglichen Achsen einstellen sondern auch zuordnungen von sämtlichen Buttons auf Joysticks und allen Tastaturtasten bestimmen.
____________________________________
Gruß Jörg Paintings von mir auf www.fambieber.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767
|
![]() Hallo
der CH Control Manager (derzeit v 3.6) tut es auch. Da kannst Du die Wirkkurven Deiner Steuerelemente beeinflussen. Das Tool gibt es auf der Seite von CH (leicht zu finden). In den Einstellungen im Simulator kannst Du unter "Assignments" in den "Trim events" die Wiederholrate ändern. Der Repeatbalken sollte höchstens auf Mitte stehen. Nur dann ist ordendliches Trimmen möglich. Einfach mal ausprobieren. Schöne Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|