![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.11.2004
Alter: 41
Beiträge: 272
|
![]() Naja okay, aber wie stehts mit den anderen?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 466
|
![]() Zitat:
Und ich gehöre zu jenen, die nicht nur wissen möchten, WAS sie tun, sondern auch WARUM. Wenn sich z.B. bei der PMDG 737 das rechte Triebwerk nicht starten lässt, weil die 'Isolation Valve' auf 'Close' steht, interessiert mich, warum das so ist. ![]() Grüße Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Grüße Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi Linux isn\'t for free - or is your time worthless? Schwedenphysiker |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.11.2004
Alter: 41
Beiträge: 272
|
![]() Mich wundert ja nur, wie intensiv ihr euch mit der Materie beschäftigt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Inventar
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868
|
![]() Zitat:
was bringt das, fragst Du? Kommt drauf an, welche Addons man verwendet. Wenn es solche sind, die sehr nah am Original sind, ist ein AOM das Beste, was einem passieren kann, denn es wird immer besser sein als das Manual (die können ja gar nicht so einfach die ganzen Dinge reintun). Ausserdem hat man danach wirklich eine klare Vorstellung davon, wie real das Addon wirklich ist. Für mich ist es immer wieder interessant, mittels der Procedures des AOM ein Addon zu testen, habe ich in letzter Zeit mehrmals gemacht, so etwa die PSS Airbusse, BAE146 von Eurowings und natürlich die Tupolev, wo ich ohne Manual schlicht einen Grossteil der tollen Features übersehen hätte. Der erste, wo das ging, war der originale Mad Dog auf FS98. Oder aber man kann den Hersteller auf Fehler aufmerksam machen, die der eben in ermangelung der Teile nicht finden kann (oft haben die nur die System Manuals und nicht die Procedures, da fehlt dann oft der Zusammenhang.) b.B. haben wir damals die MD11 Route Proving Flights wirklich nur via das original AOM so hingekriegt, dass schliesslich alles gestimmt hat (Performance mässig). Oder wenn ein Flieger einfach nicht so will, wie man denkt dass er soll, hilft es oft, mal im AOM nachzusehen, wie der Hersteller sich die Sache gedacht hat. Für mich heisst, wenn ich einen Flieger mit seinen Originalprozeduren genau so fliegen kann wie mit dem mitgelieferten Manual, dann hat der Hersteller seine Arbeit gut gemacht. Genügen die mitgelieferten Doks? Bei den High End Addons (PSS, PIC, LD) meist ja, für den normalen Betrieb jedenfalls. Genügen sie um hinter die Kulissen des Fliegers zu sehen? Kaum. Können sie gar nicht, sonst würde man ein Paket von 20 kg im Laden kaufen vor lauter Papier oder aber entsprechend 2 Tage drucken bei PDF Dateien. Genügen sie um z.B: den Flieger in einen Flugplaner richtig reinzugeben? Praktisch nie! Die notwendigen Tables sind sozusagen nie komplett da, weil sie in der Praxis eben nicht verwendet werden, da ja kaum einer seine Cruise von Hand fliegt. Generell denke ich, noch nicht einmal die Systeme sind im AOM das "must read" sondern eher die Proceedures und Performance Teile. Denn die werden in den mitgelieferten Teilen oft sträflich vernachlässigt, man gibt verständlicherweise mehr Papier für die Systeme, die oft eh nicht 100% nachgebaut sein können. Performance mässig MUSS es aber stimmen und stimmt eben oft auch nicht. Und hier kann man oft genau herausfinden wieso, ob der Flieger falsch ist oder ob man schlicht einen falschen Cruise Mode gewählt hat. Ich habe z.B. hier mit diversen Long Range Cruise Regimen so meine Mühe gehabt, oder auch diverse Cost Index Cruises, die einfach nie zwischen Plan und Resultat übereinstimmen konnten. Im AOM findet man dann aber meist noch andere Cruise Regime, wie etwa Mach .82 oder so bei den Airbussen, die dann eben nachvollziehbar sind und die man auch fliegen kann. Ich habe mittlerweile eine gehörige Sammlung von AOM's und ich nehme mir was ich kriege, denn um wirklich erfolgreich fliegen zu können, gibt's kaum eine Alternative. Leichte Lektüre im Bett? Kaum, aber ist auch schon vorgekommen, wenn man so ein Teil in die Hände kriegt, dass man seit Jahren sucht ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Master
![]() |
![]() Klar, ist Lufthansa nicht begeistert, wenn ihre Flugzeughandbücher im Net rumgurken. Aber steht auch nicht viel "unsicheres" drin. In dem Air New Zealand 744 Handbuch vor ein paar Wochen hier im Forum z.b. steht auch nicht drin, wo die "Geheim" Eingänge in Cockpit sind.
____________________________________
Philip Spruch eines weisen Dozenten: Wenn man Alkohol getrunken hat, fühlt man sich wie eine Frau, man redet unsinn und kann nicht mehr Auto fahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.11.2004
Alter: 41
Beiträge: 272
|
![]() @Urs Wildermuth
Wie du schon sagst, des öfteren orientieren sich nicht einmal die Addon Hersteller an den AOMs. Deshalb ist es mir nicht ganz klar, wie man darin Antrieb/Motivation findet, die AOMs zu wälzen, um etwaige Abweichungen vom Original in intensivem Studium heraus zu finden. Ist es der innere Wunsch, möglichst real unterwegs zu sein und dadurch im Umkehrschluss, das theoretische Beherrschen des Originals, da man ja die perfekte Umsetzung beherrscht? Naja, danke für deine Ausführungen... und schließlich jedem das Seine ![]() Ich frage mich dann nur, ob Leute die sich so intensiv mit der Materie auseinandersetzen, nicht vielleicht den falschen Beruf gewählt haben, wenn sie ihre freie Zeit derart verbringen. Oder was hält euch davon ab, RL fliegen anzufangen? Die Scenery ist dort unglaublich detailliert ;-) Oder ist der Wissensreiz nur auf größere Maschinen, auf Airliner beschränkt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |||
Inventar
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868
|
![]() Zitat:
Meist tun sie es, geben aber die Informationen nicht im gleichen Umfang weiter. Grundsätzlich denke ich aber, dass Addons eigentlich nur dann seriös sind, wenn sie mit korrekten Unterlagen gemacht wurden. Und natürlich ist es auch klar, dass es nur für derartige Addons Sinn macht, die Manuals zu studieren. Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|