WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2005, 19:00   #1
AudiLarsi
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.01.2004
Alter: 47
Beiträge: 36


Frage Altitude Concorde Problem

So ein schöner Flieger. Es war richtig, mal wieder Geld ins Hobby zu stecken. Nur ein Problem trübt die Freude.
Ich steige und steige und alles klappt prima, bis auf die Geschwindigkeit. Ab FL 400 merke ich einen deutlichen Abfall der Geschwindigkeit. Trotz Nachbrenner und volle Last fällt die V derartig ab, das meine Steigrate nur noch bei 100 bis 200 Fuß liegt. Trotzdem komme ich kaum über 300 kts. Ab 44000 ft fällt die Geschwindigkeit ab, egal was ich tu. Irgendwann ist die Maschine im Stall und fällt. Ab 40000ft kann man sie zwar wieder abfangen, aber eigentlich wollte ich mal irgendwann Mach 2,04 erreichen. Wer weiß was??? Ach ja, ich hab das letzte Concorde Update der Homepage drauf. Daran liegts bestimmt nicht. Und überladen bin ich auch nicht, mit Sprit, da ich schon unter 50 % Block war.
AudiLarsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2005, 19:09   #2
databoss
Senior Member
 
Registriert seit: 11.07.2001
Beiträge: 106


Standard

Im sstsim.com Forum habe ich nahezu die gleiche Frage gestellt und folgende Antwort bekommen:

http://www.sstsim.com/phpBB2/viewtop...0a2ea59c7d4ae9

Gruß Florian
databoss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2005, 20:01   #3
AudiLarsi
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.01.2004
Alter: 47
Beiträge: 36


Standard

Danke. Kannst du mir einen kurzen Abriß des Schreibens in Deutsch geben?
AudiLarsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2005, 20:05   #4
AudiLarsi
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.01.2004
Alter: 47
Beiträge: 36


Standard

Lageänderung.
Wenn ich das richtig gelesen hab, beschreibt du, das deine Geschwindigkeit schon M 2,02 war. Richtig? Soweit komm ich ja gar nicht. Meiner bockt ja schon auf FL 440 bei M 1,0 und will wieder stallen
AudiLarsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 08:26   #5
databoss
Senior Member
 
Registriert seit: 11.07.2001
Beiträge: 106


Standard

Ok, dann lies einfach mal das AOM des Fliegers...

in Richtung Westen liegt UPGAS bei FL260, d.h. der Beschleunigungspunkt ist schon in viel geringerer Höhe. Dann CG zurückpumpen, AP in PITCH HOLD, Nachbrenner an und ab geht die Post im stetigen Steigen bis ca. FL580 je nach Gewicht.

Aber wie gesagt RTFM, da dies nur eine sehr grobe Zusammenfassung ist.
databoss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 20:54   #6
AudiLarsi
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.01.2004
Alter: 47
Beiträge: 36


Standard

Jepp, das wars...
Danke noch mal für die Hilfe. Hui
AudiLarsi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag