WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2005, 01:06   #11
mbessler
Veteran
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234


Standard

Peter,

deine Erklaerung ist ganz gut, bis auf...

"Das x steht für hexadezimal und bedeutet, dass die Ziffern bzw. [...]"

"0x" steht fuer hexadezimal. "1x" hab ich noch nie gesehen. Laut wikipedia wird der 0 prefix genommen um dem parser klarzumachen dass eine Nummer folgt. Die Null hat also keine Bedeutung.



Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki
FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org)
mbessler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 13:20   #12
DERDOGE
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2000
Beiträge: 250


Standard

Hi Achim,

sieh die Offsets einfach als erweiterte Funktionsbefehle an.
Technisch haben das Peter und Manuel gut erklärt.
Aber glaub mir - ich verstehe von Hexi,Byte und Bit auch nur das
nötigste.
Schau Dir doch mal FSUIPC an.Wenn Du da "Buttons" anklickst und irgendeinen Button am Joystick drückst, kannst Du dann halb rechts unten (da steht dann "Control sent when Button pressed") die Offsets
anschauen, die zur Verfügung stehen.Aber Achtung: Du siehst die nur,wenn Du auch wirklich einen Button gedrückt hast.
Du kommst über FSUIPC an Funktionen ran, die Du sonst im FS nicht findest.
Viel umfangreicher als die Tastatur- oder Mausbefehle.
Für das Pushback habe ich das kleine Programm "rcbgh-32" bei AVSIM
runtergesaugt (einfach nach Anleitung ins "Standart 737 Panel" kopieren und fertig.Da mir der Sound nicht so wirklich gefallen hat,
habe ich dann die Soundfiles eines alten Pushbackprogramms (noch vom FS98, heißt "fpda_pushback" - auch bei AVSIM) in die Namen der neuen
Soundfiles umbenannt.
Und bin zufrieden.
Wenn Du noch Fragen hast - kein Problem.

Und hat denn immernoch keiner eine Idee für mein Triebwerksstartproblem?

Gruß Till
DERDOGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 17:21   #13
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

@ Manuel

Das mit dem 1x0000 ist aus Peter Dowson´s Doc. Dort erklärt er, dass die FS eigenen Offsets bei 1x0000 losgehen (also dez. 65536)
Die 1 vor dem x kann man eigentlich für unsere Betrachtungen vergessen, da die Adressen ja als Offsets zu 1 0000 angegeben werden.


Gruß

Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne

Pantu
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 18:24   #14
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Daumen hoch Hi Peter, hi Till!

Herzlichen Dank für eure umfangreichen Schilderungen. Auch wenn diese Geschichte für mich noch "bömische Dörfer" sind, sehe ich auf jeden Fall schon mal klarer!

Dank´euch noch mals!!

@Till:

Aaah ja, das tool kenne ich bereits, und auch die FPDA-Sounds sind natürlich bestens seit dem FS98er bekannt. Ich dachte, dass es vielleicht etwas Neues gibt. Na ja, es gibt da schon was Neues, wenn ich richtig informiert bin. Das neue Update der ProMagenta-CDU bietet mittlerweile auch eine Pushback-Funktion an - allerdings ohne irgendwelche Sounds.

Dank euch noch mal - Grüße, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag