WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2005, 00:24   #11
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

hi,

tödlich in diesem zusammenhang ist der kaperski virenscanner. ich hatte ruckler ohne ende bis ich draufkam, dass der kapersky ständig das onlinewetter gescannt hat. kapersky raus und der spuk war vorbei. habe jetzt den avast!. hab mal gelesen, dass der flusifreunmdlich sein soll. bei mir ist ers. verursacht keine ruckler.

gruß
dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 01:07   #12
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

servus jobia,

eine frage an dich, weil du ja immer alles weißt und jetzt in dem zusammenhang passt.

im 2002 waren die einträge in der scenery.cfg ich glaub so auf 320 begrenzt. wird wohl auch im fs9 so sein. hab inzwischen 310 erreicht. was mich ärgert ist, dass viele softwareanbieter z. b. immer aerosoft wegen einer einzigen landclass bgl eine extra einbindung in der scenery.cfg vornehmen. oder austrian professional verschleudert 4 einträge. oder große photoscenerien bis zu 12 einträge. den photoscenerien bin ich schon zu leibe gerückt, hab alle bmp´s in einen textureordner zusammengespielt. das ergibt dann z. b. bei der megascenery um san fransico 255558 bmp´s und funzt einwandfrei.

bisher habe ich alle landclass bgls in den base ordner verschoben. nun kann ich mich erinnern, dass du mal geschrieben hast, dass dessen priorität so gering ist, dass ich wahrscheinlich gar nicht in den genuss der landclass komme. wie wärs dann, wenn ich z. b. einen ordner landclass erstelle und den in die scenery.cfg einbinde. das ist doch dann nichts anderes, als wenn ich von einer aerosoft scenery einen lc ordner einbinde. und ob da dann nur eine landclass bgl oder 100 drin sind ist doch dann egal. oder auch nicht? klär mich bitte auf. danke.

gruß
dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 06:17   #13
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu

"bisher habe ich alle landclass bgls in den base ordner verschoben. nun kann ich mich erinnern, dass du mal geschrieben hast, dass dessen priorität so gering ist, dass ich wahrscheinlich gar nicht in den genuss der landclass komme".

Das ist korrekt, wenn noch andere Landclass als lokale Scenerien existieren. Schönes Beispiel wie immer die GAP LC Files. Spezielle LC Files nur für die Airportumgebung und daher vermutlich mit viel Liebe und sehr genau gemacht. Diese werden vom Installer in den Ornder Base kopiert.

Damit haben sie eine extrem niedrige Priorität. Scenerien wie SG1, SG2 installieren z.B eigene großflächige LC Files in lokalen Pfaden. Selbst My World sollen so vorgehen. Schwupps sind die GAP LCs überschrieben.

Aber diesen Effekt hast Du mitbekommen.


Zu
"wie wärs dann, wenn ich z. b. einen ordner landclass erstelle und den in die scenery.cfg einbinde. das ist doch dann nichts anderes, als wenn ich von einer aerosoft scenery einen lc ordner einbinde. und ob da dann nur eine landclass bgl oder 100 drin sind ist doch dann egal. oder auch nicht? klär mich bitte auf. danke"


Genau diesen Sachverhalt habe ich in der Doku auch als Möglichkeit genannt. Ebenso als Möglichkeit bei Meshfiles.

Nur wenn man so vorgeht, dann gibt es da einiges zu beachten. Schliesslich sollen sich diese künstlich gesammmelten Werke in einem lokalen Einzelpfad nicht selbst stören. Was nützt es jetzt wenn Du dort z.B eine Vermischung von großflächigen LC Files mit schlechterer Qualität mit denen von z.B GAP hast. Es könnte jetzt hier das selbe Problem entstehen. Das großflächige minderwertige LC File überschreibt optisch das kleinere ev. bessere.

Auch setzt so eine Manipulation eine gewisse Ordnung voraus. Man sollte später noch nachvollziehen können von welchenm Addon ein LC File stammt. Wie gesagt es gibt da noch mehr zu beachten.


Ich möchte da aber meiner Doku jetzt nicht vorgreifen.


Beim FS2004 kenne ich die Grenzen der möglichen Sceneryanzahl nicht .(ich weis also nicht alles).

Irgendjemand schrieb aber mal, dass er schon über der Zahl des FS2002 liegt und keine Probleme hat. Zunächst mal würde ich also noch kein Sammelwerk anlegen.

Photoscenerien sind in der Regel immer unproblematisch. Nur es gilt eines zu bedenken dessen Texturen haben eine elendig lange LOD Nummer die die Position der Textur auf der Erdoberfläche bestimmt.

Das bedeutet jede Textur darf im FS nur einmal existieren. Hätte man jetzt zwei überlappende Fotoscenerien würde das bei zusammen würfellung bedeuten das die überlappenden Texturen eines Addons überschrieben werden beim Kopiervorgang.

Auch kann es Probleme bei Zusammenlegung der zugehörigen BGLs geben.

Eine sichere Priorität ist zunächst ohne gezielte Kontrolle bzw. Manipulation nicht möglich.

Weiterhin gibt es zwei Möglichkeiten der Fotoscenery per Definition.

Einmal als reine Sommerscenery. Einmal als ganzjährige Fotoscenery.

Hat man also überlappende Bereiche kann es passieren, das außerhalb des Sommers die eine Scenery komplett mit Ihren zugehörigen Texturen arbeitet. Im Sommer durch unglückliches überschreiben der Texturen durch ein anderes Addon arbeitet sie hier mit anderen Texturen. Noch eckeliger könnte das in den Übergangsverfahren zur Nacht werden.

Dann gibt es noch ein weiteres spezielles Fotosceneryverfahren über VTP Polygontechnik. Hierbei müssen die Texturen in Defaultpfaden untergebracht werden (auch müssen die Texturen vertikal gekippt werden). Manch einer wird diese Fototexturen also nie finden. Sprich es kann sein das es eine Fotoscsnery im FS geben wird die sich ev. immer vordrängelt. Diese gekippten Texturen dürfte man falls es überlappende Bereiche gibt nicht mit anderen Fototexturen vermischen.



Wie gesagt ist nur zur Information, dass diese Probleme passieren könnten.

In der Regel wird das nicht der Fall sein.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 10:50   #14
siebenviel
Senior Member
 
Registriert seit: 12.07.2004
Alter: 71
Beiträge: 173


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JOBIA
Zu

"Wenn gleichzeitig dann noch XP am auslagern ist, wundert es mich nicht das der Flusi trotz guter Framerate für Sekunden stehenbleibt (stottern sozusagen) "


Einmal das..... nur ich habe bei mir z.B momentan die Auslagerungsdatei ganz deaktiviert. Bin bisher noch nie an meine 2GB Ram herangelangt.


Habe aber lange trotzdem mit so einem stottern leben müssen obwohl ich eigentlich alle Prozesse die man killen bzw. beenden kann über Enditall beendet hatte.


Es war so ein duseliger Virenscanner mit so einem, nannte sich Echtzeitprozess.


War bei Kauf vorinstalliert.

Hatte sehr lange Probleme mit Ruckeln und stottern, sowohl im 2002 als auch im 2004. Bekamm das nie weg. Bis ich dann mal dadrauf kam alle "Tunnnigtipps" für XP zu lassen. Hab alles neu instaliert, Auslagerungsdatei windows überlassen, den bunten desktop abgeschaltet KEIN akustik managment der Festplatte mehr instaliert, Alle unnötigen Dienste beendet (von 22 Prozessen laufen jetzt nur noch 14) und Ruckeln oder Stottern ist weg.
Das einzige Limmit was ich noch habe ist der schwache prozessor der sich aber nur auf aufwendigen Airport sceneryn negativ bemeerkbar macht (z.B GAP EDDM, EDMA geht aber wieder mit 15 Frames). Ansonsten fliege ich hier zwischen 15 und 60 Frames, je nach Wolken)

Naja und zu den Problem von nautic:

Alles erstmal abschalten was an zusatz sceneryn instaliert wurde, default Cessna, kein Wetter, und schaun ob das Problem noch immer auftritt. Dann immer mal wieder was dazuschalten usw, und so halt das Problem eingrenzen. Bin mal selber gespannt woran es bei dir liegt.
siebenviel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag