WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2005, 08:40   #1
berti73
Newbie
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 16


Standard Heimkino

Hallo!

Ich bräuchte Tipps bzw. eine Hilfe beim erstellen einer Heimkinoanlage

Ich würde gerne einen Beamer (Panasonic PT-AE 700) und einen Fernseher über einen digitalen SAT Receiver (mit Festplatte ca. 80GB) laufen lassen. Dazu käme noch ein DVD Player und vielleicht ein VHS Rekorder und vielleicht mal eien PS2. Ich würde das ganze natürlich auch gerne über eine Surroundanlage mit Verstärker laufen lassen.
Da ich mich mit diesen ganzen Anschlüssen nicht wirklich am letzen Stand bin, kenne ich mich auch nicht wirklich aus.

Bereits vorhanden sind:

Fernseher
DVD Player
VHS Rekorder

Gibts hier einen Verstärker der über ausreichend Anschlüße verfügt, um das alles sinnvoll kombinieren zu können - und nicht zu teuer ist.

Bitte um Hilfe

Danke
berti73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 08:56   #2
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

also es gibt den receiver sicher den du suchst,


die meisten einsteiger a/v receiver haben meist 3 digitale eingänge, 2x koaxial und 1x opt.

das würde für dich mal reichen wenn dein sat receiver koax out hat, die ps2 hat meines wissens auch koax, und dein dvd player müsste opt. out haben,

so hab ich die elemente jedenfalls an meinem a/v receiver (pioneer vsx-d514) angeschlossen,

zu empfehlen ist der denon AVR 1705,
den haben einige bekannte und sind sehr zufrieden damit,
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 14:05   #3
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Denon ist gut, ich empfehle aber auch Onkyo, hab selber seit 9 Jahren einen und bin sehr zufrieden.
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2005, 11:44   #4
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So leicht läßt sich das nicht beantworten. Du willst ja den Reciever als Audio & Video (AV) Schaltzentrale verwenden. Sprich dieser muss auch über genug Videoeingänge verfügen.
Fangen wir beim DVD Player an. Hat dieser einen digitalen Ausgang (HDMI,DVI)? Wenn ja, willst Du dieses Signal über den AV Reciever schalten, da mußt tiefer in die Tasche greifen. HDMI kompatible Reciever sind noch etwas spärlich gesäht am Markt, vor allem im Billigsegment fällt mir keiner ein.
Noch ein Wort zum DVD Player, für einen Projektor nimm keinen der nicht wenigstens progressiv scan beherrscht. Denon 1910, Panasonic S97 sind sehr beliebte Vertreter dieser Kategorie. Wenn Du Dich noch nicht auskennst solltest Du Dich vorher ein bißchen einlesen in die Materie, das Glump ist nicht billig und wenns falsch gemacht wird tränt einem das Auge. Hier wäre ein guter Anfang.

Als nächstes der Sat Reciever. Welche Ausgänge für Video hat dieser? Schätze mal Scart und SVHS, ziehe auf jeden Fall SVHS dem Video Signal (dieses eine grottige gelbe Kabel welches beiligt) vor. Wenn der Projektor Scart RGB versteht natürlich dieses vorzuziehen. Mußt nachsehen in einem Datenblatt. Scart RGB Signale können nur zumeist nicht über einen AV Reciever geschalten werden. Hier beschränkt sich das Angebot auf YUV, SVHS und Video (im analogen Bereich).

Die PS2, ja wieder die Frage, willst Dir um 70€ einen Adapter kaufen damit diese per YUV an den Projektor schließen kannst? Anzuraten ist es, das Bild ist ansonsten wirklich grottig.

Ich erlaube mir aus Deinem Post zu lesen daß Du die Thematik ein bisserl unterschätzt. Alleine für die Kabel mußt Zahlen im höheren dreistelligen € Bereich rechnen, kommt natürlich auf die Aufstellung an. Merke, je länger der Signalweg, desto schlechter wird dieses und desto teurer das Kabel.

Einfach so einen AV Reciever zu empfehlen ohne Deine Boxen, Deinen Raum, Deine Preisvorstellungen zu kennen funktioniert nicht .

Wenn es etwas obergscheit klingt, tut mir Leid, aber man hat keinen Spaß mit einem 2000€ Projektor wenn dieser das Bild auf eine Rauhfastertapete wirft und gespeist von einem VHS Rekorder wird.

Womit wir beim letzten Punkt, VHS, sind. Vergiß es einfach ganz schnell. Dir werden die Augen tränen so mies ist das Bild.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2005, 15:06   #5
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

wenn du kein ausgesprochener Heimkinofreak bist, wirst du auch mit einer günstigen Anlage dein Auslangen finden. jeder Fachhändler wird dir mit Freuden ein System zusammenstellen das deinen finanziellen Ansprüchen entspricht aber trotzdem ausreichende Qualität bietet.

Den Unterschied zu(wesentlich) teueren Systemen hört man zwar, den gewaltigen Preisunterschied muss es einem aber wert sein.

Mir nicht ...
Mir langt mein Yamaha system um ( damals ) 10.000 ösen noch immer. Habe natürlich schon einige bessere gehört ( zB die private Anlage des Hrn. Nubert ), was man dafür ausgeben muss, ist aber witzlos.

Ich gönn's jedem, aber mich nervts, wenn es immer heisst, man kriegt nix gscheits unter ein paar 1000 €. Wie überall sind auch hier die Ansprüche unterschiedlich.
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 20:16   #6
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Märkte abklappern und nach Auslaufmodellen und Abverkaufware Ausschau halten. So habe ich etwa 50% beim Receiver bezahlt, weil der noch kein DTS hatte, was damals gerade neu war. Bis jetzt habe ich DTS eigentlich noch nicht vermisst.
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 21:12   #7
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alter
Märkte abklappern und nach Auslaufmodellen und Abverkaufware Ausschau halten. So habe ich etwa 50% beim Receiver bezahlt, weil der noch kein DTS hatte, was damals gerade neu war. Bis jetzt habe ich DTS eigentlich noch nicht vermisst.
Aber es kann doch nicht sein daß man einen Reciever kauft ohne ihn wenigstens einmal gehört zu haben?
Außerdem ohne Rücksicht auf die Boxen einen kaufen?
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 22:15   #8
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Sicher hab ich ihn mir vorher angehört, aber in dieser Preisklasse und bei den tollen Testberichten damals war der Hörtest fast schon überflüssig. Bei den Boxen bin ich flexibel, da baue ich ja alle 5 Jahre mal wieder neue. Der Receiver dagegen muss bei mir ein Referenzgerät sein, der muss spielen bis entweder er oder ich kaputtgeht, der bleibt das Zentrum der Anlage und ist daher das hochwertigste Teil davon.
Ich weiss, dass das viele anders machen, aber bei mir ist das eben so.
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 16:52   #9
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Einerseits sprichst von hochwertigstem Teil der Anlage, andererseits soll man das Ding von der letzten Generation ohne probehören kaufen
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 17:41   #10
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Probehören bringt dir nur dann wirklich etwas, wenn du die Geräte alle zu Hause an der eigenen Anlage testen darfst bevor du eines kaufst. Mach das mal mit ein paar Receivern, nadanke.

IMHO kann man getrost ein Gerät kaufen, das eine Generation älter ist und dafür günstig zu haben ist, sooo viel hat sich wirklich nicht getan im Heimkinosektor, DD5.1 ist immer noch das Standard-Format auf den meisten DVDs.
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag