WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2005, 14:39   #21
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Gern geschehen, Karl! Mein Monolog sollte aber keine Präferenz für irgend ein System wiedergeben. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile! Das mit den besonderen Blickwinkel hat schon was - wer will schon ständig am Bauch liegend irgendwelche Blumen fotografieren...

Übrigens: Viele (günstige) Digi-Knippsen haben überhaupt keine Blendenregelung, da geht eben nur was über die Zeit bzw über die ISO-Zahl. Teurere Modelle haben sehr wohl eine regulierbare Blende, vor allem, wenn der Chip etwas größer ist.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 14:53   #22
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

Wie wärs mit einer Digicam im SLR-Look. Fuji S-5500 um 299.- mit 10fach Zoom, gesehen beim Hartlauer.
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 18:57   #23
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

ja hab ich heute auch gesehen,
hab ihm nochmal alles erklärt, das soetwas preislich nicht möglich ist mit seinen vorstellungen,
und hab ihm auch den vorschlag mit der hartlauer cam gemacht,
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 19:13   #24
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard

Ich hab mir heute die Nikon D70 mit 28-80 um 699 beim Saturn gekauft. War ganz überrascht, das das Set 100 Euro weniger als im Internet angegeben ist kostet.
Ist nach den ersten Test ein echt geiles Teil.
Dein Schwager sollte also etwas drauflegen.

PS: Die Canon EOS300D kostet mit 18-55 nur 649,--. Die Nikon liegt aber besser in meinen Händen, da etwas größer.

lg
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 20:57   #25
wfw
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2000
Ort: Wien / Gols
Alter: 59
Beiträge: 386

Mein Computer

Standard SLR

Habe mit Interesse die Diskussion verfolgt.

Allerdings ist mir noch nicht ganz klar (oder habe ich es überlesen), wofür die Kamera gebraucht wird.

Werden in erster Linie Urlaubs- oder Familienfotos gemacht, die max. 10x15 entwickelt werden, so sind kompakte Kamera (max. 4 MP) ausreichend. Haben den Vorteil klein und leicht zu sein, und erfordern keine technischen Kenntnisse, man muß nur auslösen.

Sollen die Fotos bis zu A3 vergrößerbar sein, braucht man bereits 6-8 MP. Stellt man hohe Ansprüche an die Qualität der Fotos und scheut nicht die Größe und Gewicht, so ist eine SLR die bessere Wahl. Allerdings kauft man normalerweise nur das Gehäuse und muß die Objektive noch zusätzlich einplanen. Die oft im Set mitangebotenen Objektive reichen für den Anfang, aber sind nur ein preiswerter Kompromiß.

Prinzipiell kann man keine vernünftige Fachberatung bei den großen Universal-Märkten (MM, Saturn) erwarten. Dazu muß man schon bei Fotohändler oder im Internet auf Recherche gehen.

Preisvergleiche mache ich immer über www.geizhals.at.

lg Wolfgang
wfw ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag