WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2005, 09:12   #1
stefan
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2000
Beiträge: 488


Standard dualboot mit 2 platten

forumssuche brachte zwar einige hilfreiche tips zum thema, folgendes
ist mir aber noch unklar:

ich habe eine neuen pc mit windows xp home vorinstalliert (ntfs)
weiters habe ich von einem alten pc eine fat32 festplatte mit w98
und auf der einem ganzen haufen programme.

ich möchte jetzt die w98 platte einfach in den neuen pc dazuhängen
und beim start eine auswahl haben welches os ich boote möchte, ohne
dass ich eines der beiden os neu installieren muss.

wenn das so einfach ginge wäre ich für ein how2do dankbar

thx
stefan
stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2005, 10:09   #2
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

kann mir nicht vorstellen das das gut geht, da der neue pc ja sicher lauter neue geräte hat, win 98 kapiert das sicher nicht
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2005, 10:21   #3
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Windows 98 lauffähig machen:
im abgesicherten Modus booten und dann im Gerätemanager alle Geräte rauslöschen. Die werden dann beim nächsten Boot alle neu erkannt.

Mit dem Dualboot ist das nicht so einfach.
Da beide Platten navch der installation Laufwerk c: waren, kann man dies nicht so einfach dazuhängen, da dies die Buchstaben durcheinanderwürfelt. Abhilfe in diesem Fall ist einfach, die Bootreiehfolge der Laufwerke im BIOS zu verstelllen.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2005, 10:30   #4
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

zusatz zu preacher:

du hängst als erstes die platte mit win98 reín und installierst einen bootmanager der alle anderen primäre partitionen versteckt. danach die platte mit winxp einbauen und win98 booten und den bootmanager so konfigurieren das er beide platten erkennt.
beim nächsten booten sollte es keine probleme geben, da die andere aktive partition versteckt ist und das gestartete windows immer den laufwersbuchstaben C: zugewiesen bekommt.

ich hab das vor jahren mal gemacht und es hat funktioniert (win98 und winnt )
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2005, 20:16   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://www.winfaq.de/faq_html/tip0432.htm
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2005, 18:36   #6
stefan
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2000
Beiträge: 488


Standard

bootreihenfolge im bios umkehren ist genial

ich werde das so machen und wenn das w98 auf dem neuen pc
zufriedenstellend läuft das dualboot für´s xp dazumachen.

berichte dann ob´s läuft,

thx!
stefan
stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 21:00   #7
stefan
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2000
Beiträge: 488


Standard weia..

ok, das geht mal nicht

habe w98 mit F8 gebootet, im abgesicherten modus alle
geräte rausgelöscht und neu gestartet.

w98 startet, beginnt die geräte neu zu erkennen und
installieren, hängt sich dann aber mit einer fehler-
meldung "msgsrv.32 verursachte einen fehler..." und
reagiert auf nichts mehr

"abgesichert" gehts dann wieder, aber nach neustart
und standard - booten (auch mit zwischenzeitlichem
abschalten es PC) wieder das selbe szenario...

help
stefan
stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag