WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2005, 12:56   #1
150245
Senior Member
 
Registriert seit: 16.05.2004
Beiträge: 155


Standard pss panel

hallo,

noch ne Frage.
Die Airbuspanel von PSS sind sehr gut anzuschauen aber leider sind die Einstellungen nur bzw. überwiegend mit der Mouse zu bedienen.

Von PSS selbst gibt es dazu keinen wirklichen Support.

Kann mir jemand eine Antwort geben ob und wie man auch Eingaben über FSUIPC und Joystick machen kann?

danke im voraus

mfg
CJK
150245 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 23:35   #2
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo CJK,

in diesem Forum ist es nicht üblich, sich hinter kryptischen Zahlen und/oder Buchstabenfolgen zu verstecken. Die meisten hier möchten gerne wissen, wem sie helfen. Auf jeden Fall geht es mir so. Deshalb habe ich mir überlegt, überhaupt zu antworten. Aber nur zu sagen - neee so nicht - und mit einem Gruß die Sache zu beenden, wäre dann doch etwas oberlehrerhaft.

Also, du kannst alle Mausbefehle in Tastenbefehle umwandeln. Dazu brauchst du jedoch das payware Programm keytomouse.

Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 00:02   #3
150245
Senior Member
 
Registriert seit: 16.05.2004
Beiträge: 155


Standard pss

hallo,

also ich will mich gar nicht verstecken, aber da ich mir nicht so viele verschiedene Kennwort merken will, nehme ich mein Geburtsdatum.
Das kann ich mir merken.

Wenn Du das Programm key2mouse meinst, das funzt nicht.

Sollte ein anderes Programm gemeint sein, will ich es gern probieren.

Bei den meisten Panels die auf Flusi Basis aufgebaut sind kann man die Eingaben über Joystick und FSUIPC regeln. Das PSS Panel stellt aber (habe ich gehört) dem FSUIPC Modul keine Daten zum Auslesen zur Verfügung.

Gruß
CJK
(Claus Jürgen Körner)
150245 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 00:36   #4
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Claus-Jürgen,

ich meine key2mouse! Und das funzt 100%ig. Ich "bearbeite" ja selber damit das PSS Panel seit vielen Jahren. Und weshalb sollte es bei dir jetzt nicht klappen!

Deine Info ist völlig korrekt. FSUIPC stellt nur die MSFS controls zur Verfügung und davon benutzt der PSS Bus nur sehr wenige. Aber du kannst den joystick buttons in FSUIPC wahlweise auch Tastenbefehle zuordnen, die wiederum per keytomouse die Mausbefehle auslösen. Eine Einschränkung ist jedoch zu beachten: Da du in k2m für jeden Mausbefehl jeweils x/y Koordinaten eingeben musst, kann das Programm nur arbeiten, wenn beim Aufruf des Befehls (also beim Tastendruck) der hotspot auch wieder auf den gleichen Koordinaten sitzt. Das heißt: das/die entsprechende(n) Fenster müssen so eingerichtet werden, dass sie die immergleiche Größe haben und immer an der gleichen Position stehen, wenn du sie aufrufst. Sonst stimmen die Koordinaten ja nicht mehr.
Mit dem Hauptfenster ist das nicht so schwierig hinzukriegen (da man dieses nicht verschiebt), mit den Subfenstern ist das schon problematischer. Wie die Subpanels zu fixieren sind, kann ich dir leider nicht sagen, da die Subfenster bei mir auf zwei Monitoren fest eingerichtet und somit die Bedingungen für k2m erfüllt sind.

Vielleicht gibt es noch eine andere Möglichkeit, die "fensterunabhänig" arbeitet. Wie du sicher weißt, hat PSS ein ziemlich umfangreiches Panel-Konfigurations-Tool, mit dem du verschiedenen Cockpitbefehlen Tastaturcodes zuordnen kannst. Versuche doch mal, dort einem Befehl einen Code zuzuordnen und diesen Code in die FSUIPC/Buttons einzutragen. Vielleicht funktioniert die "Verbindung".

Gruß und ciao,
René

PS Hab's gerade versucht mit der PSS-Panel-Config und FSUIPC - die "Verbindung" funzt!! Die Frage ist jetzt nur noch, welche Befehle du auf die joystick buttons legen willst.
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 09:36   #5
150245
Senior Member
 
Registriert seit: 16.05.2004
Beiträge: 155


Standard pss

moin, moin Rene

danke für die tolle Erklärung, werde mal die PSS panel config anschauen in der Hoffnung es zu begreifen.

Auch ich arbeite mit 2 screens und bisher habe ich mich von der Erklarung abschrecken lassen, daß key2mouse nur Befehle umsetzt die bereits vorhanden sind d.h. also nicht Mouseclick und übertragen

Aber von der PSS Knopfzuordung habe ich noch nix gewusst.

Halte Dich auf dem laufenden.

mfg
CJK
150245 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 18:27   #6
150245
Senior Member
 
Registriert seit: 16.05.2004
Beiträge: 155


Standard pss

hallo Rene,

You made my day,

ja ich hab es getan und es funzt. A=speed increase b=speed decrease usw usw. Den Buchstaben über FSUIPC Knöpfen zu zuordnen ist dann ein Kinderspiel.

Manchmal muß man wohl doch mal die Anleitungen lesen.

Nochmals DANKE

mfg
CJK
(Claus-Jürgen Körner)
150245 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 01:13   #7
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Claus-Jürgen,

gerne geschehen! Freut mich, dass du es hingekriegt hast.
Wünsch dir viel Spaß damit!

Viele Grüße
ciao,René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag