WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2005, 15:13   #1
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard Sichtweite und Wolken

Hallo !

Und gleich noch ein Phänomen, das mich schon längere Zeit bschäftigt, aber auf das ich noch keine Lösung gefunden hab.
In diesem und im nächsten Beitrag sind zwei Bilder zu sehen, die sich völlig gleichen, bis auf die Tatsache, dass im zweiten Bild mithilfe von FSUIPC die maximale Sichtweite auf 40 Meilen reduziert wurde, um einen schöneren Horizont zu schaffen. Auf beiden Bildern ist starke Bewölkung zu sehen, und am zweiten ist die framerate um ganze 10 fps niedriger, obwohl die Sichtweite kleiner ist. (Ist übrigens auch der Fall, wenn man im FS die Sichtweite von maximal auf kleiner reduziert, maximal ist bei mir 60 Meilen möglich, weil das bei den Wetteroptionen so festgelegt wurde)
Interessante Sache am Rande: Ich verwende mit meiner Grafikkarte (siehe Profil) den Treiber 56.64, weil das der einzige ist, mit dem bei dieser dichten Bewölkung überhaupt fps von 24 möglich sind. Alle anderen (neueren) Versionen, die ich probiert habe, bringen etwa die Leistung vom zweiten Bild, auch wenn die Sichtweite maximal ist.
Wär natürlich interessant, wie das bei anderen ist, die auch meine Grafikkarte verwenden.
vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 15:14   #2
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard Re: Sichtweite und Wolken

zweites Bild...
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 15:45   #3
M.C.
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 257


Standard

Ich habe eine GeForce FX 5950 Ultra und hatte ähnliche Probleme mit neueren Treibern von NVidia, weshalb auch ich lange Zeit noch den von dir genannten "veralteten" Treiber verwendete, zumal der noch Antialiasing (AL) 8X unterstützt.

Die neueren Treiber haben stattdessen "nur noch" 8S AL, was aber offensichtlich von meiner GraKa nicht unterstützt wird, denn das Bild sieht damit gräßlich aus.

Mehr durch Zufall bin ich aber auf eine Lösung gestoßen:

Ich installierte also zunächst jenen alten Treiber, wählte 8X AL und speicherte das - mit noch anderen Einstellungen - unter einem Profil (als FS2004) ab.

Danach installierte ich den neusten Treiber einfach drüber (also ohne den alten zuvor zu deinstallieren), denn der neue Treiber brachte einfach ein besseres Bild (Farben usw.) Und siehe da, das vormalige Profil bleibt erhalten, wird aber in der Profilauswahl nicht mehr angezeigt. Aber jene Einstellungen werden aufgrund des immer noch vorhandenen Profils bei jedem Flusistart automatisch geladen. Und es funktioniert mit 8X AL und den gleichen Frames wie zuvor.

Nur darf man nie ein neues Profil für den FS2004 generieren und abspeichern, weil ansonsten beide Profile irgendwie gleichzeitig wirksam sind und die Frames extrem in den Keller gehen. Hier müsste man den Treiber zunächst vollständig deinstallieren und die Frage, ob alle Profile auch gelöscht werden sollen, mit ja beantworten.

Vieleicht ist das ja auch für dich eine Lösung.

Gruß

Michael
M.C. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 16:21   #4
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard

Hallo !

Eins vorweg: ich verwende gar kein AA. Und auch sonst habe ich es schon mit einigen der neuen Treiber versucht, allerdings sowieso mit den gleichen Einstellungen wie im alten 56.64. Hat aber leider auch nix gebracht.
Jetzt wär natürlich interessant, welche Einstellungen du genau für das FS2004 Profil verwendest. Das einzige was ich geändert hab, ist die Bildqualität auf "Leistung" statt "Qualität" zu setzen.
Außerdem machts für mich persönlich gar nicht so einen Unterschied, ob man den alten oder einen der neueren Treiber verwendet, was die Bildqualität betrifft.
danke aber für den hinweis.
vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 16:35   #5
M.C.
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 257


Standard

Hier die Einstellungen:

8X AL
2X AF
Qualität
VSync aus

Gruß

Michael
M.C. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 16:47   #6
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard

Zitat:
Original geschrieben von M.C.
Hier die Einstellungen:

8X AL
2X AF
Qualität
VSync aus

Gruß

Michael
Du stellst also dieses Profil ein, installierst den anderen Treiber drüber und rührst dann keine Einstellungen mehr an, richtig ?
Und wenn du genau dieselben Einstellungen im neuen Treiber vornehmen würdest, dann gibts wieder Probleme ?
vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 16:56   #7
M.C.
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 257


Standard

Genau so ist es.

Michael
M.C. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 17:23   #8
vincentos
Veteran
 
Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 258


Standard

Mit welchen Wetterprogramm bekommt man solche schönen Wolkenformationen??

Werde auch mal den Treiber versuchen bei meiner FX 5950

Gruß aus Berlin


Vincent
vincentos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 17:32   #9
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard

Zitat:
Original geschrieben von vincentos
Mit welchen Wetterprogramm bekommt man solche schönen Wolkenformationen??

Werde auch mal den Treiber versuchen bei meiner FX 5950

Gruß aus Berlin


Vincent

Also ganz hab ich mir das Schmunzeln bei dieser Frage jetzt nicht verkneifen können: Das ist erstens der FS2004 ganz alleine, reales Wetter. Und zweitens sind das so ziemlich die niedrigstaufgelösten Texturen, die ich bei den diversen FS-Seiten im Internet gefunden hab. So hat die cumulus.bmp die ich verwende, grad noch 6kb von ursprünglich glaub ich über 1MB !
Du siehst, man braucht nicht unbedingt ein Wetterprogramm, mir genügt der FS allein zusammen mit FSUIPC vollkommen.
vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 23:23   #10
vincentos
Veteran
 
Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 258


Standard

Ich meine ja diese schöne geschlossene Wolkendecke.
Ich selbst habe auch Austauschwolken mit einer niedrigen Größe. Vielleicht kannst du mir ja mal den Link geben wo ich Wolken mit nur 6 kb finde.

Ich selbst verwende FSMeteo oder Getweather.

Vincent
vincentos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag