WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2005, 17:36   #11
FRANK/EDDF
Senior Member
 
Registriert seit: 01.07.2003
Alter: 57
Beiträge: 112


Standard

Hallo Richard,

nun kann es sein das FMC das nicht Checkt, ob man ein Holding oder zu ein nächsten waypoint fliegt,ich kann mich auch irren , ich habe den eindruck ,das es etwas Probleme in EDDF der SID macht ` Z.b FRA runway 25R WRB und andere , wenn man eine nächsten waypoint anfliegt kurz davor macht die Maschiene ein Holding also ein kreis flug , nach ein paar Testflügen in FRA macht es etwas probleme nicht bei allen, warum es so ist weiss auch nicht, das ist mir aufgefallen zu Zeit

mach weiter so, vieleicht findet einer den Fehler warten wirs mal ab

Ciao
Frank/EDDF
FRANK/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 18:24   #12
Jan-Paul
Master
 
Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679


Standard

Hi,

bei leveld besprechen sie das Problem schon im Betaforum.
____________________________________
Gruß
Jan-Paul
Dolphin Air

\"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\"
Jan-Paul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 18:47   #13
JoGerlach
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.05.2001
Alter: 56
Beiträge: 88


JoGerlach eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jan-Paul
Hi,

bei leveld besprechen sie das Problem schon im Betaforum.
Hi Jan-Paul,

gut das Du es im Level-D Forum für uns angesprochen hast. Eine Lösung ist sicher, wenn sich die Experten dem Problem angenommen haben und im Beta-Forum besprechen.

Gruß Jörg
JoGerlach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 20:06   #14
Pedro100
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 339


Standard

Hallo Richard,

habe die neue SID/STARS-Datei ausprobiert.
Zumindest die eigenartige Abflugroute mit dem komischen Kringel von EDDM ist immer noch die gleiche. Wie es bei den anderen Airposts bzw. mit dem Kreisflug ausschaut kann ich nicht sagen, da ich aus dem oben genannten Grund nicht mehr weiter getestet habe.

Trotzdem vielen Dank für deinen Einsatz


Schöne Grüße
Peter
Pedro100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 21:36   #15
NAVData
Veteran
 
Registriert seit: 26.08.2002
Alter: 54
Beiträge: 350


Standard

Hi Leute,
nochmals bitte:
Ich stelle die Daten nur zur Verfügung die upgeloaded werden. Ich teste die Daten nur auf inhaltliche Richtigkeit, dh ob das XML File korrekt ist, das alle Tags geöffnet/geschlossen werden, das die vorgegebenen Restrictionen innerhalb des XML Files korrekt sind, usw. usw.

Ich prüfe NICHT!!! die SID/STAR selber und hab auch keine Ahnung wie die aussieht. Dh nochmals, wenn irgendwo ein Holding gedreht wir wo keines existiert, bzw. wenn der Geier irgendwo falsch abdreht wo er nicht soll, so wird das von mir NICHT erkannt bzw. behoben.

Also, kurz:
Das XML File muß syntaktisch richtig sein, inhaltlich kann ich es nicht prüfen! Hier bin ich der falsche Ansprechpartner und würde solche Themen eher im LDS-Forum anbringen bzw. suchen ...

Richard
____________________________________
Richard STEFAN / NAVData-Support
NAVData-Homepage http://www.navdata.at
mailto support(AT)navdata(DOT)at

Navigraph FMS Data Support
mailto fmsdata(AT)navigraph(DOT)com

MSN : navdata.at@hotmail.com
Skype: richard.stefan.navdata
NAVData ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 10:48   #16
Seemann
gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585


Standard

Hallo,

ich wollte dann in EDDM das SID einfach umgehen und händisch von VOR zu VOR fliegen , aber leider läßt sich nur die aktive Frequenz einstellen , die Standby Frequenz auch , nur umschalten läßt sich das Ganze nicht von Standby auf Aktiv.

Hat jemand von Euch schon mal fertige Flugpläne von FSBuild ins FMC gespeichert , ich bekomme da Schwierigkeiten.

Wollte einen Flug von EDDM nach MWKK machen , die Route stimmte aber am Anfang nicht , es fehlte ein VOR ( TOC ) , habe lt. dem ausgedruckten Plan TOC VOR eingegeben , da gibt sie dann schon 6000nm ein und weiter zum nächsten Waypoint nocheinmal 6000nm , daß heißt im Endeffekt , das der Flug von München nach Kuala Lumpur 180000 nm ist.

Entweder spinne ich oder das FMC.

Was mache ich verkehrt.
Seemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 14:18   #17
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

hi,

@ralf: wenn du einwandfreie flugpläne erstellen lassen willst benutze fsnav. mit der neuen dll können sie probelmlos ins fmc der level-d exportiert werden. leider geht da ein export ins ivap nicht. fsbuild hat sehr oft so seine probleme mit fixes, die es immer wieder durcheinanderbringt. ganz krass kann das sein, wenn die dep ein airport in austria ist. da kanns schon mal vorkommen, wies mir mal passiert ist, dass ein flugplan salzburg-lugano über australien und südfafrika läuft hehe. ich kann zwar im fsbuild im fp die falschen fixes löschen aber dann nicht so exportieren. weiß jemand, wie das machbar ist?

ich hab die navdata sid/stars noch nicht probiert. es könnte aber sein, dass die transition auf ihrem letzten waypoint in ein hold geht. ich geh immer so vor, dass ich den app drücke, wenn der g/s kommt. dann schaltet der loc wenn er alive wird den lnav automatisch aus. macht ihr sicher auch so.

gruß
dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag