WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2005, 21:28   #1
rem996
Veteran
 
Registriert seit: 16.08.2001
Alter: 43
Beiträge: 293


rem996 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Bluetooth Connection Probleme

Hallo zusammen!

ich hab probleme zwei geräte via bluetooth (beide MSI BToes Dongles mit Widcomm 3.0.1.915 software) zu verbinden.

systeme:
Desktop PC mit WinXP prof SP2 / SuSE Linux 9.3prof
Notebook mit WinXP home SP2

ich kenne das problem mit dem microsoft-stack, nur ich komme trotzdem nicht weiter.

auf dem desktop pc habe ich in der systemsteuerung nur 1 bluetooth icon (widcomm) auf dem notebook zwei.
in der taskleiste beim notebook und im gerätemanager steht aber nur der BToes Adapter=Widcomm drin. eigentlich ist der treiber richtig installiert

versuche ich zu verbinden klappt das vom notebook aus auf den desktop ohne problem, umgekehrt findet der desktop zwar das device aber keine services. bei der paarweisen-verbindung krieg ich connection timeout. wenn ich das ganze über den bluez unter linux versuche krieg ich laufen connection timeouts, das problem ist aber ähnlich, notebook(winxp) findet die services vom bluez, umgekehrt hab ich keine chance.

darum denke ich dass das mit der winxp installation auf dem samsung zusammenhängt, obwohl von aussen alles richtig aussieht(widcomm im sys-manager aktiv etc.)
was kann ich ausser fdisk auf dem notebook noch machen?!

bitte um ratschläge!

lg und besten dank
rem996
rem996 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 00:42   #2
rem996
Veteran
 
Registriert seit: 16.08.2001
Alter: 43
Beiträge: 293


rem996 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Noch ein Nachtrag dazu:

Mir ist jetzt etwas aufgefallen. Tausche ich die Dongles kann ich auf einmal andersrum connecten. Beim ersten Suchen von diensten kommt kein Ergebnis, dann kriege ich Netzwerkzugang und Serieller-Bluetooth-Anschluss und beim zweiten mal F5 drücken dann alle Dienste.
Mache ich so weiter geht das ganze wieder von vorne los...
sag mal, das kann doch nicht sein oder? ist ein dongle hin oder sind die teile von MSI generell schrott??!

langsam kenn ich mich nicht mehr aus, das einzige was ich weiß ist, dass es noch kein einziges mal richtig funktioniert hat

bitte gebt mir n'paar tips
lg rem996
rem996 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 09:33   #3
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard

Ich würde auf alle Fälle einmal die Bluetooth-Software von XP-SP 2 löschen.

1.: Alle Treiber von Bluetooth-Hardware deinstallieren und vorhandene Software deinstallieren. 2.: Im Verzeichnis Windwos\inf alle Dateien mit folgenden Namen (und nur diese) löschen: bth*.inf und bth*.pnf. 3.: mit regedit unter folgendem Schlüssel den Bluetooth-Eintrag löschen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Run.
4.:Neustart.
5.Die Software von WIDCOMM neu installieren.
lg
leatherman
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 10:35   #4
solvency
Master
 
Registriert seit: 21.11.2001
Beiträge: 562


Standard

bin von den Anycom BT Sticks begeistert. Anycom bietet immer aktuelle Treiber. Der aktuellste etfernt sogar den XP Stack automatisch.

von belkin konnte ich das bisher noch nicht behaupten.

TDK hat ebenfalls immer aktuelle Treiber, jedoch sind diese USB Sticks recht teuer.
____________________________________
--Gruß an die Welle!--
solvency ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 14:12   #5
rem996
Veteran
 
Registriert seit: 16.08.2001
Alter: 43
Beiträge: 293


rem996 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo

erstmal danke für die tips!
ich hab jetz den ms-stack überall rausgekickt, also dateien gelöscht, den registry-eintrag entfernt und alles neu installiert.

sieht von aussen eigentlich genau gleich aus wie vorher
hab dann ein bisschen getestet
fazit: ich hab den widcomm installiert und keine einzige einstellung in der konfiguration geändert.

wenn ich vom laptop aus dienste aufm desktop suche krieg ich gar nix, auch nach 100mal refreshen nicht.

mach ich's umgekehrt (also vom desktop den laptop suchen) krieg ich mal alle, dann wieder nur zwei, dann keinen, wieder alle usw. wenn ich dann z.b. auf kopfhörer verbinde krieg ich die meldung "dienst nicht gefunden", andere funktionieren wieder dann wieder nicht

jetzt mach ich folgendes. ich nehme den dongle vom pc und stecke ihn in den laptop und umgekehrt...

dann versuche ich nochmals vom desktop auf den laptop zu kommen, keine chance.
vom laptop auf den desktop ein klick und die services sind da. mach ich wieder refreshs auf die dienste, erlebe ich das selbe phaenomen wie vorher, einmal alle, dann wieder nur zwei dienste etc.etc.

kann ich jetzt davon ausgehen dass ein dongle kaputt ist? ich mein ich traue der widcomm installation bzw. dem vielleicht-nicht-ganz-entfernten ms-stack immer noch nicht übern weg... aber daran kann das nicht mehr liegen oder?

komischerweise geht der kopfhörer dienst vom laptop auf den desktop.. umgekehrt nicht
i weiß langsam echt nimma was i von dem zeugs halten soll
rem996 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 16:49   #6
rem996
Veteran
 
Registriert seit: 16.08.2001
Alter: 43
Beiträge: 293


rem996 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

hab mir jetzt einen USB Bluetooth Adapter von Belkin ausgeliehen und mit dem desktop-pc verbunden, linux gebootet und getestet. welch wunder es funktioniert

..allerdings nur mit einem der beiden MSI adapter, wie ich mir schon dachte, der eine ist kaputt

naja werd den wohl zurückschicken und einen neuen verlangen

danke für eure hilfe!
lg
rem996
rem996 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 23:24   #7
rem996
Veteran
 
Registriert seit: 16.08.2001
Alter: 43
Beiträge: 293


rem996 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo nochmals!

Ich kann es einfach nicht glauben! Ich habe jetzt für den alten MSI-Dongle einen neuen vom gleichen Fabrikat gekriegt.

Kaum 1 Tag später ist das Ding wieder hin. An was liegt das bitte?
Ich mein ich programmiere Bluetooth Services über eine JAVA-Api, aber kann das daran liegen? Der Belkin-Dongle den ich sonst verwende hat auch kein problem damit.

rem996 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag