WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2005, 11:12   #1
Thojo
Master
 
Registriert seit: 29.11.2002
Alter: 59
Beiträge: 598


Thojo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Start von Flughäfen in großer Höhe (zB. Mexico)

Hallo!
Ich bin gestern von MMMX (7300ft) mit dem PSS A321 gestartet und bei einer 3000 m Startbahn kaum hochgekommen. Nun stellt sich die Frage was da falsch gemacht wurde. Hier mal die Daten vom Start:
QNH 1026
Temp +16
Windstill
ZFW 65,4 t
TOW 80,8 t
V1 148
Vr 149
V2 152
Flex 48
Trimm -1.2
Flap 1+F
Die Takeoff Daten habe ich mit dem TO Performance Calculator berechnet. Erst mit nachtrimmen hob der A321 dann sehr schwerfällig ab und hatte seine Mühe zu steigen. Wer hat also ein paar "sachdienliche Hinweise" wie das richtig gemacht wird?
____________________________________
Gruß Thomas (online (Callsign)824)-der noch immer FS2002 simuliert! Jetzt erst recht!!
_________________________________
\"Gib dem Dummen keine Antwort, die seiner Dummheit entspricht, damit man dich nicht mit ihm verwechselt!\" (aus der Bibel!, Sprichwörter26.4)
Thojo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2005, 12:02   #2
guinho
Master
 
Registriert seit: 01.01.2005
Alter: 52
Beiträge: 562


Standard

servus thomas,

zu bedenken ist zum einen, dass du recht nahe am MTOW der a321 von 83t dran bist. das macht schon einiges aus. zum anderen wirkt eine erweiterte klappenstellung "Flaps2" da oft wunder und zum dritten wundert mich deine negative trimmeinstellung von "-1.2" sehr!!! sollten da nicht werte im bereich von etwa "+2.0" stehen????

ich vermute mal, dass deine trimmposition einer der hauptgründe sein dürfte. ansonsten ist das starten in grossen höhen, wegen der geringeren luftdichte, immer recht spannend...
____________________________________
gruss guinho.
__________________________________________________ __
Fracht motzt nicht - Fracht kotzt nicht!
guinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2005, 12:09   #3
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bewirkt eine Angabe unter FLEX nicht eine Reduzierung der Leistung?
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2005, 12:38   #4
Thojo
Master
 
Registriert seit: 29.11.2002
Alter: 59
Beiträge: 598


Thojo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ Guinho

Das mit der Trimmeinstellung hat mich beim Airbus schon immer gewundert! Nur- ein negativer Wert bei der Trimmeinstellung heist Hecklastig und ein positiver Wert heist Kopflastig! Frag mich nicht warum aber es ist so. Betätige mal die Trimmung und schau dir dabei mal die Höhenruderflosse an.
Mit dem MTOW hast du natürlich recht und das mit Flaps 2 sollte ich mal probieren.
____________________________________
Gruß Thomas (online (Callsign)824)-der noch immer FS2002 simuliert! Jetzt erst recht!!
_________________________________
\"Gib dem Dummen keine Antwort, die seiner Dummheit entspricht, damit man dich nicht mit ihm verwechselt!\" (aus der Bibel!, Sprichwörter26.4)
Thojo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2005, 22:19   #5
frank072
Veteran
 
Registriert seit: 25.01.2003
Alter: 49
Beiträge: 222


frank072 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Thomas,

wie du schon erwähnt hast liegt der Platz in Mexico ja auf 7300ft Höhe. Das du da nicht die Steigleistungen wie in Frankfurt erwarten kannst erklärt sich ja von selbst.
Kannst ja mal zum Test in EDDF starten, dich auf 7300ft einpendeln, die Speed auf deine VR zurücknehmen, die Klappen auf 2 setzen und dann in den climb gehen..... Iche denke nicht das diese Werte viel anderst ausschaun.

Was den Trimm-Wert von -1.2 betrifft, so kann ich mir nicht vorstellen das dir der Calculator diesen Wert ausgegeben hat, denn erstens gibt der TPC nur ganze Zahlen aus und zweitens hab ich deine besagten Daten grade bei mir eingegeben und der zeigt mir beim Trimm 1/UP3 an....also woher hast du die 1.2?

Zudem kann ich Guinho da nur zustimmen was er mit Flaps 2 angesprochen hat.

Ich selbst bin mit dem PSS A343 schon in Mexico Richtung EDDM gestartet, und da konnte man nur mit größter Sorgfalt am Stick ziehen....n paar Grad pitch mehr und der Stall war perfekt.
____________________________________
Viele Grüße,

Frank J.
www.virtual-skyways.de
frank072 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2005, 23:37   #6
Thojo
Master
 
Registriert seit: 29.11.2002
Alter: 59
Beiträge: 598


Thojo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Frank!
Den Trimmwert von -1.2 ist ein Erfahrungswert von mir der aber zum TO nicht gereicht hat. Erst beim nachtrimmen auf -1.4 hob der A321 gaaaanz langsam ab. Natürlich habe ich diesen Wert nicht vom TO-Calculator. Was das Trimmsetting betrifft scheint mir PSS nich ganz so an dem Original dran zu sein!?? Gibt es vieleicht einen Real-Airbus-Pilot der dazu was sagen kann?
____________________________________
Gruß Thomas (online (Callsign)824)-der noch immer FS2002 simuliert! Jetzt erst recht!!
_________________________________
\"Gib dem Dummen keine Antwort, die seiner Dummheit entspricht, damit man dich nicht mit ihm verwechselt!\" (aus der Bibel!, Sprichwörter26.4)
Thojo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 00:49   #7
Tilo 2nd
Senior Member
 
Registriert seit: 18.03.2005
Alter: 54
Beiträge: 186


Tilo 2nd eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Heu

Das MTOW spielt auch bei der Flughafenhöhe eine Rolle.
Ich glaube in MMMX ist des das zulässige MTOW geringer als
z.b. in EHAM.
Deshalb bist DU sehr wahrscheinlich über dem zulässigen MTOW des A321 gewesen.
Tilo 2nd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 10:37   #8
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Kleine Anmerkung: Bei der angegebenen Temperatur und Luftdruck ist man auf einer Dichtehöhre von etwa 8600 Fuß. Also noch etwah höher, als die tatsächliche Flugplatzhöhe über N.N.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 19:16   #9
pknieling
Master
 
Registriert seit: 21.01.2005
Alter: 36
Beiträge: 617


pknieling eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

probier es doch mal mit dem neuen tpc. Der berüksichtigt auch die airport elevation.
____________________________________
Philip

Spruch eines weisen Dozenten: Wenn man Alkohol getrunken hat, fühlt man sich wie eine Frau, man redet unsinn und kann nicht mehr Auto fahren.
pknieling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 16:52   #10
VA-MAN
Senior Member
 
Registriert seit: 02.10.2002
Alter: 37
Beiträge: 146


Standard

Würdet ihr mir verraten wo man den besagten tpc bekommt. Höre das 1 mal vom Tool,klingt gut
____________________________________
Laurenz der , der Boeing liebt.



VA-MAN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag