![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
Helligkeit schadet Augen
Erst mit OLED Displays kommt diese natürliche Dunkel im Bildschirm zum Einsatz, das systembedingt ist, d.h. die Helligkeit ist ausgewogen und trotzt vor allen Dingen dem Sonnenlicht. Weiters bieten OLED Displays eine Verdopplung der Auflösung pro Quadratzoll oder Quadratzentimeter. Was so schädlich ist an den LCD Monitoren, das sind die Reflexionen an der Bildschirmoberfläche. Derzeit wegen der Augen wie der maximalen absoluten Bildschirmauflösung zu empfehlen sind zwei CRT Monitore: Nicht alle Röhrenmonitore sind zu empfehlen, weil sie spiegeln oder ein schlechtes Bild liefern. Iiyama Vision Master Pro 454 (HM903DT), 130kHz Natürlich dunkel, 40% - 60% Helligkeit des Maximalwertes reichen für Officetätigkeiten aus. Man kann bei DVDs oder wenn man spielen will wesentlich höhere Helligkeiten ohne Übersteuerung einstellen. Samsung SyncMaster 997DF, 96kHz Es steht zwar in einer Bewertung, daß der Monitor unscharf ist, das kann ich nicht bestätigen. Bei Problemen retoursenden. Das sind die einzigen beiden, die ich empfehlen kann. Grafikkarte ab 9600 (ATI AGP), X600 (ATI PCIe) bzw. 6600 GT (nVidia). |
|
|
|
|
|
#2 |
|
-------------
![]() |
Wegen der extremen Helligkeit, da wenn man sich damit direkt in die Augen leuchtet, diese zu Schaden kommen können, als Ersatz werden Petroliumlampen, bzw. Kerzen empfohlen, obwohl diese auch nicht optimal sind.
naja, jedermann/frau stellen ihre Einstellungen bei LCD Monitoren bei Helligkeit und Kontrast auf maximal ... @kikakater, empfehle dir LCD Schirm und http://www.smartshades.de/product_in...roducts_id/450
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
Zitat:
![]() wohl ![]()
____________________________________
pssst tanj |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
Die starken reflexionen auf die du dich beziehst, sind nur bei speziellen sony monitoren und baugleichen zu finden.
Die sind aber auch nicht zum arbeiten sondern zum spielen und video bearbeiten gedacht. Bei normalen tft schirmen, die so um die 95% ausmachen, trifft das nicht zu. Die strahlung und das flimmern der normalen röhren ist sicherlich als schädlicher/störender einzustufen. Für alle anderen empfehle ich den helligkeitsregler am display ;-) |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
Zitat:
Ich komm beim ACER mit hell/kontr 13/40 von 100 aus. Videos, Spiele und GrafikApps regeln ihre Helligkeit ohnehin selber oder über die GrakaSteuerung in der Systemsteuerung. |
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
Ich hab den da: http://www.geizhals.at/a32099.html und der ist um Welten besser als 99% aller CRTs. Aber es stimmt, das Bild wird auf Dauer angenehmer, wenn man Helligkeit und Kontrast runterschraubt. Wer hat diese Werte eigentlich auf Maximal stehen? Das fällt einem doch selbst auf, dass da das Auge leidet.
____________________________________
Viele Grüße Alex (SUV-Fahrer aus Leidenschaft) |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
Ich würd mal sagen es kommt wie bei allem auf den einsatzzweck und einsatzort an.
Wenn der monitor in einem verkaufsraum oder in einem hellen büro mit sonneneinstrahlung steht ist eine hohe leuchtkraft und ein hoher kontrast ja nichts schlechtes. Wenn ich abends im dunklen zimmer vor meinem Dell 2405 mit 500cd/m2 sitze, muss ich bei großen weißen flächen (excel) auf 20-30% runterregeln oder gletscherbrillen aufsetzten. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|