WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2005, 13:15   #1
CFG028 Uwe
Newbie
 
Registriert seit: 10.05.2005
Beiträge: 4


Lächeln Ich wills versuchen

Hallo zunächst mal. Ich habe mich nun auch entschlossen ein Cockpit zu bauen. Aber schon während der ersten Informationsphase habe ich festgestellt, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt: vom Cockpit, welches nahezu Original ist mit semiprofessionellen Instrumenten bis hin zur einfacheren Monitorlösung.

Soweit es den ersten Fall anbetrifft, bin ich einfach nicht bereit so viel Geld auszugeben, weil ich denke nach ersten Schätzungen landen wir da leicht bei 10 - 15.000 Euro (?).

Aber ich denke es geht auch günstiger. Ich stelle mir da so eine Art Zwischenlösung vor: Das Cockpit selbst so original wie möglich nachbauen, aber einzelne Instrumentengruppen jeweils auf einen Monitor.

Ähnlich wie der Kollege Dehn das getan hat.

http://flugsimulator.autohaus-dehn.de/Bilder.htm

Gibt es Eurer Meinung nach noch andere Lösungen?


Gruß Uwe
CFG028 Uwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 15:00   #2
bwr014
Veteran
 
Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331


Standard

Not sure what you like to start building for cockpit but have a look at: www.flightdecksolutions.com and www.projectmaganta.com this could maybe help you out to see certain options for cockpitbuilding.

gr.

Frans M
____________________________________
www.airbus320.nl
bwr014 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 21:36   #3
Chrisstoph
Veteran
 
Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212


Standard

Hallo Uwe,

Wie ich gehört habe kostet allein die Software für die Instrumente auf die Bildschirme zu bekommen eine menge Geld.

Gruss Christoph
____________________________________
Gruss Christoph
Chrisstoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 22:17   #4
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 40
Beiträge: 763


Standard

Für eine zwischenlösung sieht das Cockpit von Kollege Dehn nicht schlecht aus. Ich denke, sowas ist im Low Budget Bereich zu realisieren und man hat Freude dran.

Gruß

Marcus
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 00:05   #5
Ossibaer
Senior Member
 
Registriert seit: 14.06.2004
Alter: 40
Beiträge: 123


Ossibaer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi

Ich finde die Lösung eigentlich auch ganz schön gerade wenn man nicht ein so hohes Budget zur Verfügung hat.
Ich Probiere auch gerade an einer Lösung rum,weil ich weder Platz noch n sechser im Lotto habe/hatte

MFG Steve
Ossibaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 10:07   #6
CFG028 Uwe
Newbie
 
Registriert seit: 10.05.2005
Beiträge: 4


Standard Informationsphase

Zitat:
Original geschrieben von Chrisstoph
Hallo Uwe,

Wie ich gehört habe kostet allein die Software für die Instrumente auf die Bildschirme zu bekommen eine menge Geld.

Gruss Christoph
Das weiss ich noch nicht. Bin mitten in der Informationsphase. Hab zwar schon einige gute Seiten mit Tipps zum Selbstbau gefunden. Vielleicht habt Ihr aber ein paar mehr ?!?

Gruss Uwe
CFG028 Uwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 12:02   #7
Matrix-Flight
Senior Member
 
Registriert seit: 15.05.2003
Alter: 55
Beiträge: 100


Standard Kann ich gut verstehen...

Ich "versuche" auch gerade eine günstige Zwischenlösung umzusetzen.

Meine Lösung sieht nun wie folgt aus :





Das ist natürlich nur der Anfang. Das ganze stellt sozusagen eine "Versuchanordnung" dar. So kann ich die Stabilität meines kompletten Systems testen. Dazu kommt nun die Umsetzung der wichtigsten Schalter und Taster über LPT-Switch und einen ausgeschlachteten PC-Dash. Der Throttle (rechts unten im Bild) ist fast fertig. Das Overheadpanel wird über einen 17" CRT Monitor dargestellt, den ich für günstiges Geld zu einem Touch-Screen umgebaut habe (Nachrüstsatz siehe www.aaronn.de). Wie ich das FMC umsetzen soll, weiß ich leider noch nicht. Das MCP hatte ich mir eigentlich von Aerosoft Australia ausgeguckt, aber leider gibt es das gute Stück bekanntlich nicht mehr.

Tja, schaun wir mal wie es am Ende ausschaut.
____________________________________
Gruss
Markus

Zitat der Woche :
Der Schlüssel zu allem ist Geduld. Nicht durch Aufschlagen, sondern durch Ausbrüten wird aus dem Ei ein Küken.

[Unbekannt]
Matrix-Flight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 12:58   #8
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

Sag mal was hast du für das Touch-Sensor bezahlt und welche Größe?
Wäre für meine MCDU sehr interessant!

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 15:04   #9
Matrix-Flight
Senior Member
 
Registriert seit: 15.05.2003
Alter: 55
Beiträge: 100


Standard

Hallo Peter,

tja, dass mit den Preisen ist leider so eine Sache für sich. Ich hatte das Glück noch bei Aaronn direkt kaufen zu können. Leider ist dies seit dem 01.01.2005 nicht mehr möglich. Mindestabnahme sind nun 50!!!! Stück. Aaronn hat den Vertrieb nun an die Firma Infotronik in Österreich abgegeben (www.infotronic.at).

Bei Infotronik kostet das 17" Panel so um die 200,00 €/Stk incl. USB-Controller und Software.



Nicht gerade ein Schnäppchen, wenn man bedenkt das ich noch im November letzten Jahres bei Aaronn 110,- € incl. Controller und Versand bezahlt habe (Ich Idiot...hätte ich mal gleich zwei gekauft ).

Ich bin nun auf der Suche nach einem neuen Lieferanten weil ich gerne noch einen zweiten Monitor umrüsten möchte, werde aber wahrscheinlich auf ein Schnäppchen bei ebay warten müssen .

Wenn Du sonst etwas anderes herausfinden solltest, immer her mit den Infos
____________________________________
Gruss
Markus

Zitat der Woche :
Der Schlüssel zu allem ist Geduld. Nicht durch Aufschlagen, sondern durch Ausbrüten wird aus dem Ei ein Küken.

[Unbekannt]
Matrix-Flight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2005, 10:44   #10
mike november
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 454


Standard

@ Marcus,

bei E-Bay gibts da im Moment so einiges unter dem Stichwort "Touchscreen"
____________________________________
Happy Landings,

Lars Maaßen

Dispatcher don\'t do it, they just plan it for others!
www.german-virtual-airforce.de/frameseite.htm
mike november ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag