WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2001, 17:54   #1
Jugeen
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 815


Standard Wie ist GAP 1 Edition 2001 ?

Hi

Ich möchte gerne wissen wie GAP 1 Edition 2001 so ist? In der FXP habe ich den Bericht gelesen. Machte eine guten Eindruck.

Tschau

PS: Kennt jemand eine Seite mit Screenshots zu GAP 1 Edition 2001?
Jugeen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2001, 20:07   #2
EDGM Harry
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.2000
Beiträge: 210


Standard na klar

versuch es doch mal hier bei germanairports ...zudem gibts da schon ein Update für Dresden...weil die doch soviel gebaut haben.

Always 3 green
EDGMHarry
EDGM Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2001, 20:28   #3
Dav
Hero
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 859


Dav eine Nachricht über ICQ schicken Dav eine Nachricht über AIM schicken Dav eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

gap1 ist einfaach genial!!!!!!!!!
____________________________________

David Storch

\"Generation Golfkrieg\"

VATSIM/IVAO: LGL9627
Dav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2001, 21:33   #4
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Standard

Ich kann nur eins sagen: EINFACH cool.
Zwar find ich es schade, dass die Gates in München so ruckartig andocken, weil in Mallorca dockt das ja auch langsam aus, aber dieser Schönheitdfehler ist wirklich im Untergewicht.
Dank meiner 256MB Ram komme ich auch auf eine angenehme Framerate.
Ciao Luke
Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2001, 21:51   #5
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard Frameraten

Hallo Luke,

was ist für Dich eine angenehme Framerate. Wenn die nicht besser ist als bei EDDF von GAP2, dann bin ichs nicht zufrieden. Trotz meiner 512 MB RAM und Athlon 1100 komme ich hier auf dem Taxiway nicht über 10-11 Bilder (wohlgemerkt nachdem FSAssist bereits auf lowest zurückgeschaltet hat und ich nicht mal mehr Gates zur Verfügung habe).

Konnte EDDM bis heute noch nicht testen, obwohl meine Bestellung bei Aerosoft schon seit vielen Wochen vorliegt.

Gruß
Dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2001, 08:50   #6
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Also, GAP1 ist wirklich klasse. Mit der Framerate habe ich auch keine Probleme, sogar in EDDM am Boden so um die 15 - 20 fps (Mit FSTraffic, PF2K und RealWeather bei mittleren Einstellungen und voller Scenery).

Zum Vergleich: 800er Thunderbird, 512 MB RAM, DTTLA 307030, GeForce 256

Warum Du (Dieterle) so wenig hast, wundert mich ein bisserl. Habe mir aber mal FSAssist in der Demo-Version angeschaut und fands nicht sonderlich berauschend.
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2001, 12:45   #7
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Frage

@ Dieterle:
Also ich habe nur einen 500Mhz PIII und komme in Frankfurt mit 256 MB Ram bei vollen Details auf 15-23 fps. in München dank 256 MbRam auf 11-12, wenn ich volle Details und Dyn Szenerie habe. Und das sind vielleicht unangenehme, wenn ich zuvor während des Fluges 32 und noch mehr hatte. Also, warum du mit 512 MB und 1100 nicht besser bist versteh ich nicht. Vielleicht liegt´s an der GRAKA. Ich habe eine ASUS AGP-V7700 Delux mit Geforce 2 GTS und 32 MB.
Ich habe eigentlich immer volle Details eingeschaltet bei den GAP 1, 2, und 3.
Das sind bei mir angenehme Framerates. Was ich witzig find, ich hatte eigentlich nie grössere Probleme mit den Framerates, auch als ich noch 128 MB Ram hatte (bis vor einer Woche). Ach ja FSTraffic und Fs CLouds usw. laufen natürlich alle mit dabei.
Ciao Luke
P.S Ich habe kein FS ASSIST, weil ich eben nie Probs mit der Framerate hatte.
Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2001, 19:11   #8
EDDN
Senior Member
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 47
Beiträge: 111


Frage Wie kann ich mir den die FPS anzeigen lassen

???????????????????????????????????

Gibs da ein Startparameter, oder wie?
EDDN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2001, 19:43   #9
EDGM Harry
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.2000
Beiträge: 210


Standard

Hi EDDN

falls es da um Frames per Second geht dann drück doch einfach mal Umschalt+Z, da bekommst du im FS die Bildrate angezeigt.
Falls nicht hab ich nen Beitrag mehr.

Grüßle EDGMHarry
EDGM Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2001, 19:52   #10
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard GAP und Frames und Diverses

Hi Stephan, hi Luke,

komme leider erst jetzt dazu, euch zu antworten. Habe nämlich heute endlich Lieferung von Aerosoft erhalten (GAP1, Airport2000 und AirlinePilot1). Das mußte ich natürlich alles erst mal kurz begucken.

Also zu meinen Frameraten. Um die beurteilen zu können, müßt ihr wissen, wie ich den FS2000 eingestellt habe. Ich habe einen 22´´ Monitor und fliege in 1600x1200er Auflösung. Ich habe mal eine Zeitlang eine 1900er Auflösung geflogen, aber das war wohl doch zuviel für den Athlon. Wenn man mal so hohe Auflösungen geflogen hat, geht man nicht mehr auf 1024 zurück und nimmt lieber bei aufwändigen Airports das Ruckeln in Kauf. Ich habe die Cockpitansicht etwa auf 2/3 der Bildschirmgröße verkleinert, in die linke untere Ecke des Bildschirms verschoben, das Cockpitfenster gelöst und diese Außensicht dann in die Obere linke Ecke verschoben. Dann ziehe ich die Außensicht bis zum Beginn der Armaturen herunter. So habe ich in etwa zwei gleich große Fenster. Das obere Fenster ist dann eine gelöste Cockpitsicht, in der dann sehr schnell (sss) ein Flieger dargestellt werden kann. S ALTss erhöht natürlich dann die Frameraten etwas, weil ich dann in einem kleineren Cockpitfenster bin (entspricht dann etwa 1280x1024). Dazu später eine Frage an euch Spezialisten. Meine Einstellungen Anzeigen (FSAssist highest): Strukturqualität 3; Geländemusterkomplexität 100; Entfernung ... 60; Landklassenkomplexität extrem dicht;Max uneingeschränkte Sich 60 mi; Bildglättung; Geländeübergänge; Dynamische Szenerie extrem dicht; Szeneriekomplexität extrem dicht. Eine Erhöhung der Frames auf dem Taxiway in komplexen Airports bringt eigentlich nur die Zurücknahme der Szeneriekomplexität. Die Rücknahme aller anderen Einstellungen haben kaum einen Einlfuß auf die Framraten. Wettereinstellungen alle draußen, Sichtweite 30 Meilen. Beim Anflug habe ich eigentlich keine großen Probleme, 15 Frames sollten reichen. Was natürlich auf den Taxiways noch was bringt, ist die Zurücknahme der Sichtweite auf 10 oder besser 5 Meilen. Dann habe ich in GAP2 EDDF zumindest noch die Gates. Natürlich kann ich den FSAssist auch ausschalten, dann fahr ich halt in FFM mit 8 oder 9 Frames an ein Gate ran. Bei diesen Einstellungen habe ich in EDDM GAP1 durchwegs um 5 Frames mehr. Bei der Anfahrt zu einem Gate habe ich sogar 22 Frames im Schnitt. Daher verstehe ich Luke nicht, der ja in München gegenüber EDDF weniger Frames hat. Bei Bayreuth oder Egelsbach habe ich schon bis zu 33 Frames gesehen. Ich bin also positiv überrascht und finde die GAP1 nicht nur bezüglich der Frames, so wie Stephan auch, super Klasse. Ich sehe nochmals eine Steigerung zu GAP2, besser kann man es wohl nicht machen. State of the Art. Glückwunsch an die Macher. Daran müssen sich alle anderen messen. Die Airports von Airport2000 sind ja ganz nett und besser als nichts, aber sie können wohl an die GAP Edition nicht hinriechen. Sehr nahe dran ist Stephan_R mit seinen AAP (Austrian Airports wär doch in Anlehnung an GAP ein schöner Titel für seine wunderschönen Airports, die er bisher geliefert hat). Ich überleg schon, ob ich sein Innsbruck nicht wieder in der Priortät nach oben setze. Was mir bei ihm noch fehlt zum Glück, sind die Mittellinie und die Begrenzungslinien der Taxiways.

So, nun zu meiner Frage. Ich löse häufig die Fenster, wie oben beschrieben, hin und her. Nun muß ich aber immer wieder nach dem Cockpitfensterlösen das Fenster verschieben und die Größe neu anpassen. Gibt es in irgendeiner iniDatei die Möglichkeit, Position und Größe für gelöste Fenster zu definieren?

Ich hätte ja noch eine Frage zur Performance des FS2002 bezüglich der GAP Airports. Aber das wird jetzt zuviel. Vielleicht kann ich die mal in einem anderen Beitrag anbringen.

Doch noch was. Ich habe bereits vor Tagen eine Frage bezüglich des MS FFB2 ins Forum gestellt. Jetzt beim Ansehen der neuen Airports und dem Verfolgen des FSTraffic habe ich wieder schmerzlich vermißt, mich bei der Schnellverstellung mit dem Seitenruder um die eigene Achse drehen zu können. Ist zwar eine Kleinigkeit aber ärgerlich, zumal das mit dem Vorgänger MS FFB funktionierte. Läßt mir keine Ruhe. Würde mich ja schon besser fühlen, wenn mir einer schreiben würde, daß er das Problem auch nicht lösen konnte. Und jetzt noch was zu GAP1 und FSTraffic. Wie schon bei GAP2 und 3 sind die Tracks nicht besonders gut gestaltet. Ich kann es nicht leiden, wenn ein Flieger plötzlich mitten auf der Bahn das Zeitliche segnet. Das ist hier auch wieder der Fall. Wenn irgendwer von Euch, der bis hierher durchgedrungen ist, schon einen Traffic für München oder Stuttgart angelegt hat (muß nicht 100%ig sein, sollte aber pushback und Nutzen der Taxiways beinhalten), dem wäre ich sehr dankbar, wenn er mir die Tracks zumailen könnte. So, das wars aber jetzt.

Tschüs und bis demnächst in the best germansprachigen Forum
Dieter

Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag