WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2001, 16:30   #1
Willi1
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.09.2000
Beiträge: 56


Standard Speicher übertakten

hallo und so,
wie weit kann man ein pc133 7.5ns marken-ram übertakten? 140, 145mhz?

thx
willi
Willi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2001, 16:34   #2
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Standard

das musst testen... vielleicht 150Mhz, wennst pech hast 134

____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2001, 23:14   #3
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Ich würd da nicht allzuviel probieren, schau aufjeden Fall daß genug Frischluft durch die Bänke rauscht In den meisten MoBo sind lie Rams genau under den IDE KAbeln
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2001, 09:36   #4
Willi1
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.09.2000
Beiträge: 56


Standard

mein ide-kabel sind schon rund und sind von den rams weggerichtet. ich wollt nur wissen, wie weit man mit solchen rams kommt. aber keine fantasiewerte, wie zb 150mhz und mehr. ich bin realist!

thx
willi
Willi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2001, 12:04   #5
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard

für 150 musst wirklich schon mörder glück haben
normalerweise so um die 5Mhz. Kann aber auch sein das wie schon gesagt bei 134 aus ist.
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2001, 12:34   #6
enemy
Newbie
 
Registriert seit: 18.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 19


enemy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard höööö????

was redetz ihr da bitte???

pc133 7.5ns........ die gehen sicher bis 145!!!!

meine toshiba 128 mb sdram mit 7.5ns 6-layer CL2 habe ich auf 145 ausprobiert und die gehen stabil!!!!

und warum ist 150 nicht realistisch????
hab schon welche gesehen, die auf 172 gelaufen sind!!!!
jop 172..... kein scherz.......

also einfach mal probieren, +2-3 mhz takt bis die nicht mehr stabil sind
____________________________________
Enemy\'s Homepage
enemy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2001, 12:36   #7
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei 7,5ns bist schon ziemlich an der Grenze. Bezweifle daß Du noch weiter raufkommst als 133! Probiers halt wie schon gesagt und setz die Latenzzeiten höher!

Was ist eigentlich besser, höherer Takt oder niedrigere Latenzzeiten? Ich messe mal den Latenzzeiten mehr Bedeutung zu, kann mich aber auch irren?!
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2001, 14:21   #8
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Standard Re: höööö????

Zitat:
Original geschrieben von enemy
was redetz ihr da bitte???

pc133 7.5ns........ die gehen sicher bis 145!!!!

meine toshiba 128 mb sdram mit 7.5ns 6-layer CL2 habe ich auf 145 ausprobiert und die gehen stabil!!!!

und warum ist 150 nicht realistisch????
hab schon welche gesehen, die auf 172 gelaufen sind!!!!
jop 172..... kein scherz.......

also einfach mal probieren, +2-3 mhz takt bis die nicht mehr stabil sind

redets

naja, ich hatte 133MZh RAMs mit 6ns - die liefen nicht mal mit 138MHz

sicher bis 145 gehen sicher nicht alle!

ich habe jetzt 2x 256MB 2-2-2 6L, die gehen mit 148MHz - mehr geht nicht, da das system dann instabil wird - das kann aber auch an etwas anderem liegen!

mfg maXTC
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2001, 14:51   #9
Willi1
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.09.2000
Beiträge: 56


Standard

@moose[l-m]
soweit ich bisher gelesen habe, bringe mhz mehr als die latenzzeit. auch bringt das 4-interleaving mehr als cl2 statt cl3.
Willi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2001, 18:31   #10
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Erklärt mir wer das 4-interleaving? Latenzzeiten ist ja die Zeit die der Prozessor einlegen muß da der Speicher net mitkommt mit dem Laden und Entladen der Kondensatoren, bzw. bis die richtige Adresse im Speicher gefunden worden ist, oder täusche ich mich jetzt?

Was gibt dann 4-interleaving an?
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag